- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Diepholz – Allgemein blieb es ruhig in der Silvesternacht in Diepholz. Es wurde zwar auch hier geböllert, aber wegen des Feuerwerk-Verkaufsverbotes und anderer coronabedingter Einschränkungen weit weniger als in früheren Jahren. Ihren ersten Einsatz des neuen Jahres 2021 hatte die Ortsfeuerwehr Diepholz gegen 3.10 Uhr an der Bahnhofstraße. In einer Garage hinter dem Gebäude der Mediengruppe Kreiszeitung (Diepholzer Kreisblatt) brannten dort gelagerte Zeitungen.
Zudem wurde ein Pflasterstein durch eine Glasscheibe in die Räume der Geschäftsstelle geworfen. Die Brandursache ist noch unklar. Die Polizei nahm in beiden Fällen die Ermittlungen auf.
Ein Nachbar hatte zufällig den Feuerschein gesehen, die Feuerwehr alarmiert und selbst Löschversuche unternommen.
„Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, konnte man offenes Feuer und eine starke Rauchwolke feststellen“, berichtete die Feuerwehr Diepholz. Sofort begann ein Trupp unter schwerem Atemschutz mit den Löscharbeiten. Mit Hilfe eines C-Rohrs wurde das Feuer gelöscht. Um die letzten Glutnester zu ersticken, wurde die Garage mit Schaum geflutet. Gegen 4.40 Uhr war der Einsatz beendet. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.
Mehrere Stapel des Wochenblattes sind verbrannt oder beschädigt worden, so dass die aktuelle Ausgabe nicht in allen Bezirken verteilt werden kann.
Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich an die Polizei in Diepholz, Tel. 05441/9710, zu wenden.