1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Diepholz
  4. Bruchhausen-Vilsen

Von Land zu Land Brücken bauen

Erstellt:

Kommentare

Quelle musikalischer Genüsse ist am Mittwochabend wieder einmal die Bühne im Kurpark Bruchhausen-Vilsen. Es spielt die Band „Manny“ aus Frankreich, bestehend aus (von links), Toni Lauper (Klarinette), Vincent Vigor (Querflöte), Tina Zuccarello (Bass), Thierry Gaillard (Gitarre und Gesang), Emmanuelle Martin (Gesang) und Adeline Vigor (Keyboard). Foto: HORST FRIEDRICHS
Quelle musikalischer Genüsse ist am Mittwochabend wieder einmal die Bühne im Kurpark Bruchhausen-Vilsen. Es spielt die Band „Manny“ aus Frankreich, bestehend aus (von links), Toni Lauper (Klarinette), Vincent Vigor (Querflöte), Tina Zuccarello (Bass), Thierry Gaillard (Gitarre und Gesang), Emmanuelle Martin (Gesang) und Adeline Vigor (Keyboard). Foto: HORST FRIEDRICHS

Br.-Vilsen - Von Horst Friedrichs. Als sie ihre Instrumente und ihre Stimmen erklingen ließen, ging die Sonne ein zweites Mal auf: Die Musiker und Sänger der Band „Manny“ aus Frankreich – Beiname „Modern Troubadours“ – schafften das mühelos mit dem Titel „House of the Rising Sun“, als sie am Mittwochabend ihr Konzert im Kurpark Bruchhausen-Vilsens eröffneten. Die Zahl der Zuhörer, die auch nach dem Beginn noch in die grünen Anlagen strömten, war riesengroß.

Bandleader, Sänger und Gitarrist Thierry Gaillard stammt aus der französischen Schweiz und bat das Publikum im Park gleich zu Anfang um Nachsicht für seine geringen Deutschkenntnisse. Als Gegengewicht mochte die Mehrsprachigkeit der Bandmitglieder gelten, die mit französischen, spanischen und englischen Stücken zu glänzen wussten. Mehr noch: Keyboarderin Adeline Vigor übersetzte Thierry Gaillards humorvolle und bisweilen tiefsinnige Moderation auf überaus charmante Weise ins Deutsche.

So erfuhren die Zuhörer, dass Thierry den fehlenden Schlagzeuger „zu seinen Füßen“ hatte – in elektronisch-synthetischer Form per Pedal bedienbar. Rhythmische Elemente des Flamenco und der spanische Text zum Titel „Amor“ zeugten von Professionalität und Einsatzfreude der Musiker gleichermaßen. Neben Thierry Gaillard und Adeline Vigor waren das beim Auftritt in Bruchhausen-Vilsen: Toni Lauper (Klarinette), Vincent Vigor (Querflöte), Tina Zuccarello (Bass) und Emmanuelle Martin (Gesang).

Als Solosänger brillierte Thierry Gaillard mit seiner markanten Stimme. Unterstützt wurde er von Emmanuelle Martin, die überwiegend als Background-Sängerin auftrat. Doch auch als Solistin trat sie hervor, etwa bei einer ansprechend eigenwilligen Version von Leonard Cohens „Hallelujah“, die Thierry gemeinsam mit ihr performte. Dreistimmig gefielen Thierry, Emmanuelle und Adeline unter anderem mit dem gospelmäßigen „Yes, my Lord“.

„Wir spielen immer gern in Deutschland, weil die Menschen hier Musik lieben“, lobte Thierry Gaillard das Gastspielland seiner Band. Und Adeline übersetzte weiter, dass „Manny“ Brücken bauen wolle – mit dem Titel „Des ponts“ (Brücken), Brücken von Herz zu Herz, aber auch von Land zu Land, von Frankreich nach Deutschland. Jene musikalischen Brücken ruhten auf machtvollen Pfeilern, sprich, einer rhythmischen Basis, die Rasenflächen, Parkwege und Blumenrabatten in Schwingungen zu versetzen schienen. Thierry Gaillards Gitarrenkünste gefielen ebenso wie sein Gesang, und die solistischen Elemente der anderen Bandmitglieder formten musikalische Höhenflüge unter dem sommerlichen Abendhimmel über dem Luftkurort.

Entsprechend angeregt war die Stimmung der Zuhörer, die insbesondere während der Pause das umfangreiche Angebot an Speisen und Getränken nutzten. Auch im zweiten Teil des Konzerts wechselten sich getragene Balladen und schwermütige bis leichtfüßige Chansons ab mit Hits aus der Rock- und Popszene.

Vor der Bühne hatte die Bandbegleitung einen Stand mit „Manny“-CDs aufgebaut, die auf reges Interesse stießen. Überdies gab Bandmanagerin Marion Mehrenberger bereitwillig Auskunft über die Mitglieder der Band, ihr Repertoire und ihre Tourdaten.

Nächste Veranstaltung:

Die Band „Vortex“, bestehend aus Sängerin Cassandra, Gitarristin Christin, Bassist und Backing-Vocal Lukas, Keyboarder Jan und Schlagzeuger Niklas, kommt am 14. August in den Kurpark (Am Bürgerpark 1) nach Bruchhausen-Vilsen. Eine Zeitreise verspricht ihr vielseitiges Repertoire: Sowohl Songs von Tina Turner, The Police und Melissa Etheridge als auch von Kings of Leon, Jan Delay und vielen Weiteren werden zu hören sein.

Auch interessant

Kommentare