- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Ein Feuer hat am frühen Freitagnachmittag in Bruchhausen-Vilsen ein Reetdachhaus komplett zerstört. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot vor Ort. Die Löscharbeiten werden sich noch bis in den frühen Abend hinziehen.
Bruchhausen-Vilsen - Gegen 14 Uhr ging der Notruf bei der Feuerwehr ein. Zwei Walkerinnen hatten den Rauch aus dem Dach bemerkt und die Nachbarn informiert. Diese hatten zunächst die Feuerwehr alarmiert und dann die Bewohner des Reetdachhauses. Als die ersten Brandbekämpfer den Einsatzort an der Straße „Am Heiligenberg“ erreichten, stand ein Teil des Reetdaches bereits in Flammen. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich die beiden Bewohner schon unverletzt ins Freie begeben.
Feuer in Bruchhausen-Vilsen: Feuerwehr muss Dach teilweise abnehmen
Unter schwerem Atemschutz gingen Feuerwehrleute auf den Spitzboden des Einfamilienhauses und versuchten den Brandherd zu finden. Da der Boden mit zahlreichen Kartons und Gegenständen vollgestellt war, gestaltete sich die Arbeit sehr schwer, teilt die Feuerwehr mit.
Zeitgleich starten die Feuerwehrleute einen Löschangriff von außen, um ein Ausbreiten der Flammen zu verhindern. Große Hilfe war die kurz darauf eintreffende Drehleiter aus Bassum. Von dieser aus konnten die Flammen im Reetdach effektiv gelöscht werden. Trotzdem musste das Dach teilweise abgenommen werden, um Glutnester zu löschen.
Brand in Bruchhausen-Vilsen: Polizei nimmt Ermittlungen auf
Im Außenbereich musste die Feuerwehr lange Schlauchleitungen legen, um ausreichend Wasser an der Einsatzstelle zu haben. Laut einem Pressesprecher wurden etwa 1 Kilometer Schläuche verlegt.
Die Brandursache ist noch unklar. Schon während den Löscharbeiten hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Doch erst wenn die Feuerwehr ihre Arbeit beendet hat, kann die Polizei den Brandort genau in Augenschein nehmen und beschlagnahmen. Das Haus ist durch Flammen, Qualm und Löschwasser unbewohnbar. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest.
Rubriklistenbild: © Screenshot Youtube/Kai Moorschlatt