Bassum - Pünktlich zum Jahresbeginn hat die Volkshochschule ihr neues Programm bekannt gegeben. Darunter auch wieder viele Veranstaltungen in Bassum. Arbeitsstellenleiter Bernd-Fred Heyne konnte Referenten für insgesamt 55 Veranstaltungen im Frühjahr und Sommer gewinnen.
Gleich am 6. Februar geht es um 16 Uhr mit einem Kurs für Computer-Einsteiger los. Interessierte lernen dabei, im Idealfall mit ihrem eigenen Laptop im Gepäck, die Grundlagen des Betriebssystems Windows 10 von Microsoft kennen. Einige Tage später, am 19. Februar, lädt Gerd Gohlke um 14.30 Uhr zum Ost-West-Gesprächskreis in das Gemeindehaus St. Ansgar ein. Der Kurs, der sich „eher an Ältere“ richtet, wie Bernd-Fred Heyne betont, beschäftigt sich mit dem östlichen Teil Europas, in dem damals auch Deutsche lebten.
Rund um die Umwelt geht es bei drei Terminen im März. Am 28. informiert Gartenarchitektin Katja Purnhagen über „blühende Beete“. Mit einer Veranstaltung über „pflegeleichte Beete“ begeisterte Purnhagen bereits im vergangenen VHS-Programm zahlreiche Teilnehmer. Rund um die Fledermaus geht es in „Drachen über Norddeutschland“ (14. März, 19.30 Uhr) und „Exkursion zu den balzenden Fledermäusen“ (29. Juni, 21.15 Uhr).
Am 27. März kommen derweil Kaffeeliebhaber auf ihre Kosten. Der Inhaber der Rösterei „Tiefschwarz“ führt in einem Seminar ab 18.30 Uhr in die Welt des Kaffees ein - inklusive Verkostung.
In den Kursen „Nähen für Anfänger“ (25. Februar, 9.30 Uhr), „Rosteffekte und Materialmix“ (21. Februar, 18.30 Uhr) und „Nanas und andere Pappmachee-Figuren“ (23. Februar) wird fleißig gebastelt. Letztere Veranstaltung empfiehlt sich auch für alle diejenigen, die dem Künstler Alfred Meyer nacheifern möchten, so Bassums VHS-Leiter Heyne augenzwinkernd.
Rund um die Gesundheit geht es in den Kursen „Wegweiser Gelenkersatz“ (13. Februar, 19 Uhr), „Progressive Muskelentspannung“ (7. Februar, 10 Uhr), sowie im Webinar „Träume und Schlafstörungen“ (4. April, 18.45 Uhr). Und auch das internationale Kochen für Frauen am 14. Februar um 18 Uhr, dürfte sich in Sachen Gesundheit auszahlen.
Abschließend weist Heyne noch auf die neu beginnenden Sprachkurse in Französisch und Spanisch hin. Diese starten am 27. Februar, beziehungsweise am 7. März. Gerade diese Kurse seien neben den Yoga-Kursen, die von der VHS Diepholz angeboten werden, regelrechte Dauerbrenner.
ls
Homepage
Infos zur Anmeldung und zu den Veranstaltungsorten gibt es im Internet.
Rubriklistenbild: © VHS Diepholz