Bassum - Alain Frei, Moses W. und Holger Edmaier stehen am 6. Februar in der Schützenhalle Bassum auf der Bühne und bieten Comedy vom Feinsten. Einlass ist ab 19 Uhr, das Spektakel beginnt um 20 Uhr.
Alain Frei ist einer der erfolgreichsten jungen Senkrechtstarter der Comedy-Szene, der mit viel Selbstironie, Originalität und einer unglaublichen Spielfreude jedes Publikum in seinen Bann zieht. „Die Themen des charmanten Wahlkölners sind frisch, modern, intelligent und ohne die typische Schweizer Neutralität. Er verkörpert die neue Generation Schweiz – er räumt auf mit angestaubten Klischees, regt zum Nachdenken an und beleuchtet unser Weltgeschehen mit intelligentem Humor und Ironie“, heißt es in einer Pressemitteilung.
Mit viel Charme und dem Blick für das Absurde erzählt er unter anderem über die Tücken als Schweizer in Deutschland, Generation Facebook, Rassismus und Vorurteile und warum wir Menschen doch alle gleich sind. Am Ende des Abends stellt man sich unweigerlich die Frage: Ist das wirklich ein Schweizer? Wo ist die ganze Neutralität? Die war gestern!
Moses W. kam Ende der 60er-Jahre als Sohn eines Eisenbahners und Enkel eines Bergmanns im staubigen Herzen von Essen zur Welt. Nach seiner musikalischen Grundausbildung am Akkordeon wechselte er mit Beginn der Pubertät zur Gitarre, weil das mehr Chancen bei den Mädchen versprach. Das war aber eine Lüge, musste er erkennen. Nach einigen Jahren in diversen Hobby- und Semiprofi-Bands wagte Moses W. im April 2000 mit dem Programm „Halts Maul und sing!“ den Einstieg in die Comedyszene. Schnell machte er mit der Vorliebe für rockige Musikpersiflagen und Geschichten aus dem Leben in einschlägigen Kreisen von sich reden.
Holger Edmaier präsentiert seine neuesten Geschichten und Lieder abseits des Herdentriebs gegen den alltäglichen Rinderwahn zwischen Kuhdorf und Ochsentour: Wie domestiziere ich meinen Partner? Wie viel Grill braucht das starke Geschlecht? Und warum ist Urlaub auf dem Bauernhof kein Urlaub?
Die Zuschauer erleben, wie Holger Edmaier an der Fleischtheke seine letzte Scheibe Wurst bekommt und bravourös beim Antigravitationstraining scheitert. „Nach diesem Abend werden Sie Kühe mit anderen Augen sehen“, verspricht er.
Karten gibt es ab 15 Euro bei Nordwest-Ticket, also in allen Geschäftsstellen der Kreiszeitung.