Zum Beispiel Disguido aus Italien. Das zweiköpfige Team begeistert mit Zauberei und Comedy. „Der Circo Pitango wird Zirkus-Artistik vorführen, sie sind unter anderem Luft- und Tuch-Artisten“, erzählt Monaco. Dino Lampa wird Einblicke in die Welt der Jonglage geben. Bei dem Italiener konnte Marcello Monaco Wünsche zu dessen Darbietung äußern. „Ich habe ihn gesagt, was ich gerne drin haben würde. Er hat gesagt, dass er das für mich macht“, erklärt Monaco. Was es sein wird, verriet er noch nicht.
Ansonsten lässt der künstlerische Leiter der Piazzetta allen Gruppen für ihre Kunst freien Lauf. „Wir kennen ja alle, die kommen und reden da nicht groß rein. Wir geben ihnen eine zeitliche Vorgabe, aber nichts Inhaltliches“, so Monaco, der kein Risiko sieht, dass sich die Shows der Darsteller mit einer schon vorgeführten Vorstellung aus den vergangenen neun Jahren ähneln werden. Monaco sagt: „Künstler entwickeln sich immer weiter. Die Shows ändern sich dadurch regelmäßig.“
Für eine Besonderheit sollen die sogenannten Walk-Acts sorgen. Die Jazzpolizei mit Blasmusik und Fabian Rabe, der Zauberer aus Twistringen, werden das Publikum nebenbei unterhalten. „Sie kommen zu den Zuschauern, gehen zu den Tischen und durch die Gassen und unterhalten die Leute mit Überraschungen. Ich bin zuversichtlich, dass das gut ankommt“, kündigt Daniela Franzen an.
Veronica Gonzales (aus Argentinien), Asante Kenya (Kenia), AirBlow (Belgien) und das Duo Tobarich (Chile) sind die weiteren Gruppen, die das Straßentheaterfesitval zu einem bunten Event werden lassen sollen. Und auch die beiden Organisatoren Marcello Monaco und Daniela Franzen werden beim Varieté-Abend Stelle di Notte am Samstag, 28. Mai, auf der Freudenburg auftreten. „Wir haben extra für das Jubiläum eine bestimmte Show entwickelt“, lässt Franzen noch offen, auf was sich das Publikum freuen kann.
Das Rahmenprogramm der Piazzetta ist ebenfalls fertig geplant. Bei der Zirkusschule Jokes können sich die Besucher selbst an der Zirkuskunst ausprobieren. Die AWG wird eine Virtual-Reality-Station anbieten und damit über Mülltrennung informieren. Die Gastronomie in der Innenstadt in Bassum wird geöffnet sein, zudem bieten Food-Trucks Burger, Bratwurst, Pizza, Getränke, Kaffee und Crepés an.
Um die Möblierung und die Gastronomie des Festes hat sich die Bassumer Wirtegemeinschaft in Person von Martin Freye, Andree Meyer und Johannes Bak gekümmert. Für die Abendveranstaltung am Samstag auf der Freudenburg müssen sich die Besucher vorab im Internet einen Platz reservieren. Dieser kostet zehn Euro und wird via Online-Banking bezahlt, erklären sie.
Das Geld bekommen die Besucher in Form eines Zehn-Euro-Verzehrgutscheins wieder zurück. „Wer bei der Reservierung leer ausgeht, kann aber trotzdem kommen. Es wird noch einige weitere Sitzgelegenheiten an der Freudenburg geben“, informiert die Wirtegemeinschaft. Erst „etwa Mitte Mai“ können die Plätze für die Stelle di Notte reserviert werden.
Alle Infos dazu und zu den Programmzeiten der einzelnen Künstler gibt es unter www.piazzetta-bassum.de. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.