1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bremen

„Welt im Wandel“

Erstellt:

Kommentare

Cate Evens tritt demnächst in Bremen auf – am 12. Januar im Theatersaal der Universität.
Cate Evens tritt demnächst in Bremen auf – am 12. Januar im Theatersaal der Universität. © ksy

Bremen - Von Thomas Kuzaj · Musik: Durch die Vox-Castingshow „X-Factor“ ist Cate Evens ziemlich bekannt geworden, und nun kommt die Sängerin nach Bremen. Am Donnerstag, 12.

Januar, spielt sie – begleitet von dem Akustikgitarristen Torsten Wördemann und dem Pianisten Markus Schröder – im Theatersaal der Universität (Bibliothekstraße 1). Die Wahl-Hamburgerin mit der mächtigen Stimme, geboren in Brilon, hat gerade ihr zweites Album „Rebelutionary“ veröffentlicht.

1999 war die heute 27-Jährige nach Hamburg gekommen. An der „Stage School of Music, Dance and Drama“ machte sie eine Ausbildung zur Musicaldarstellerin, die sie nach drei Jahren mit Diplom abschloss. Ihr Auftritt im Theatersaal der Uni beginnt um 20 Uhr. Auf dem Programm stehen eigene Songs und Interpretationen von Hits von Sängerinnen wie Pink und Rihanna. Eintritt: acht Euro, ermäßigt fünf Euro.

· Personalien: Das Justizressort hat einen neuen Sprecher – Thomas Ehmke hat das Amt jetzt übernommen. Seine Vorgängerin Dr. Katrin Gellinger wechselte nach zwei Jahren im Ressort als Richterin ans Amtsgericht zurück. Ehmke, ebenfalls Jurist, saß mehrere Jahre als Abgeordneter der SPD in der Bürgerschaft. Von 2006 bis 2010 war er zudem stellvertretender Landeschef der Sozialdemokraten.

Und auch die stimmen sich mit einem Neujahrsempfang auf das neue Jahr ein. Gefeiert wird am Freitag, 20. Januar, in der Schwankhalle (Buntentorsteinweg 112) – als „Stargast“ kommt Parteichef Sigmar Gabriel.

Wie berichtet, bittet die CDU bereits am Montag, 9. Januar, zu ihrem traditionellen Empfang ins Park Hotel. Die Christdemokraten erwarten Niedersachsens Ministerpräsidenten David McAllister.

Den ersten Empfang aber geben die Grünen, Koalitionspartner der SPD. Sie gehen wieder – wie in den vergangenen Jahren – in der „Kantine 5“ im früheren Postamt 5 (Eingang: An der Weide 50) ins neue Jahr, und das bereits am Sonntag, 8. Januar.

Als Rednerin haben die Grünen Professorin Sabine Schlacke eingeladen, die zu einem wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung gehört, der den Titel „Globale Umweltveränderungen“ trägt. An der Bremer Universität ist sie seit 2008 im Fachbereich Rechtswissenschaft Professorin für Öffentliches Recht. Schwerpunkt: deutsches, europäisches und internationales Umweltrecht sowie Verwaltungsrecht.

Auf dem Empfang der Grünen spricht Sabine Schlacke zum Thema „Welt im Wandel – Gesellschaftsvertrag für eine große Transformation“. Prost Neujahr!

· Oper: Der Politikwissenschaftler Professor Udo Bermbach, 1938 in Berlin geboren, pflegt eine besondere Leidenschaft für die Oper und ihre politisch-gesellschaftlichen Aspekte. Er beschäftigte sich besonders mit Richard Wagner und dessen Werk – so erschien erst im vergangenen Jahr sein Buch „Richard Wagner in Deutschland – Rezeption und Verfälschungen“ (Metzler-Verlag, Preis: 39,95 Euro). Zum Thema Wagner spricht Bermbach jetzt in Bremen – und zwar am Mittwoch, 11. Januar, in der Theatergalerie am Goetheplatz. Er referiert über den Komponisten und – eben – „Rezeption, Verfälschung und politische Indienstnahme seines Denkens“. Bermbachs Auftritt beginnt um 19 Uhr.

http://www.cate-evens.de

http://www.bandnet.de/band/cate-evens

http://www.konzerte.uni-bremen.de

http://www.umweltrecht.uni-bremen.de

http://www.bermbach.de

Auch interessant

Kommentare