dm und Tchibo: Große Schließungs-Welle in Bremen-Huchting

Das Roland-Center in Bremen war eines der ersten Einkaufscenter in Deutschland. Nun haben Tchibo und dm angekündigt, das Center zu verlassen.
Bremen – Die Meldung geistert seit einigen Tagen durch die Sozialen Medien wie Facebook: Im Roland-Center in Bremen-Huchting sollen der Drogeriemarkt dm und Tchibo in diesem Jahr noch ihre Segel streichen. Für DM soll Ende August Schluss sein und für Tchibo schon Ende März. Auf Facebook hat sich eine Diskussion über die Gründe entwickelt. Doch stimmen die Vermutungen? Die Antwort: ja.
DM und Tchibo: Große Schließungs-Welle in Bremen-Huchting
„Das Gerücht stimmt“, bestätigte Tchibo gegenüber kreiszeitung.de. Der letzte Verkaufstag ist der 22. März 2023. Als Gründe werden die wirtschaftlichen Aussichten genannt. Heißt: Die Filiale hat zu wenig Umsatz gemacht und dies wird sich auch zeitnah nicht ändern. Für die Mitarbeiterinnen hat Tchibo eine Lösung gefunden. Sie kommen in anderen Filialen unter, beispielsweise im Weser-Park. Dort soll die Filiale durch einen Gastrobereich sogar aufgewertet werden.
Auch die DM-Pressestelle bestätige das Aus für Ende August. Auf Anfrage von kreiszeitung.de schreibt Beate Godos, dm-Gebietsverantwortliche: „Wir bei dm betrachten und analysieren unsere Standorte fortlaufend. Das ist für uns ein normaler Prozess. Der Mietvertrag für den dm-Markt im Roland-Center in Bremen läuft Ende August aus und wir haben uns dazu entschieden, den Vertrag nicht zu verlängern. Für unsere Kundinnen und Kunden werden wir im Raum Bremen weiterhin mit zahlreichen dm-Märkten da sein.“
Das Roland-Center ist ein Einkaufszentrum in Bremen-Huchting, im südwestlichen Stadtgebiet. Es wurde als eines der ersten deutschen Einkaufszentren gebaut und in den nachfolgenden Jahren mehrfach erweitert und umstrukturiert. Es hat rund 30.000 Quadratmeter Verkaufsfläche. Etwa 100 Shops und Dienstleistungen sind im Roland-Center untergebracht. Darüber hinaus gibt es Aktionen wie den Osterspaß für Kinder oder im November „50 Jahre Roland-Center“.