- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Bremerhaven – Der Zoo am Meer in Bremerhaven trauert um seine Pumakatze „Ayla“. Wie Zoo-Direktorin Dr. Heike Kück am Mittwoch mitteilte, musste „Ayla“ eingeschläfert werden. „Mit fast 22 Jahren war sie der zweitälteste Puma in einem Zoo weltweit“, sagte Kück.
„Ayla“ wurde 1999 im Zoo Warschau geboren und war seit Juli 2004 in Bremerhaven. Schon seit längerem, so Kück, habe sie die für eine Katze in ihrem Alter typischen Nierenprobleme gehabt. „Sie war aber munter, fraß gut und ging gerne auf die Außenanlage. Es ging ihr sichtlich immer noch gut“, so die Direktorin. Während der Kältephase im Februar sei die Pumakatze lieber im Stall geblieben, im Anschluss daran habe sie sichtbar die Sonne und Wärme genossen. Doch der Appetit habe nachgelassen. Schließlich, so Kück, konnte die Pumakatze nicht mehr aufstehen. Kück: „Wir mussten uns schweren Herzens von ihr verabschieden.“ Die Sektion habe Nierenversagen ergeben.
Bereits im Dezember 2020 starb die Pumakatze „Nala“ (13). Bei ihr stellte das Leibnitz-Institut für Zoo- und Wildtierkrankheiten in Berlin eine Gebärmutterentzündung und ein Mastzelltumor im Dickdarm fest. „Nala“ wurde dem Naturkundemuseum Berlin übergeben. In Bremerhaven lebt jetzt noch „Makawi“ (3).