Halsketten, Geld und Handy: Polizei sucht Hinweise zu Überfallserie in Bremen

Gleich drei Personen wurden am Wochenende von Unbekannten in Bremen ausgeraubt. Die Polizei hat kaum Hinweise auf die Täter und bittet um Mithilfe.
Bremen – Viel zu tun für die Polizei Bremen: Am Wochenende, 18. und 19. Februar 2023, wurden in Bremen ein 19 Jahre alter Bremer in der Altstadt, ein 57 Jahre alter Mann in der Vahr und ein 61-Jähriger in der Bahnhofsvorstadt Opfer von Straßenräubern. Die Täter konnten unerkannt mit Halsketten, Geld und Handy flüchten. Die Polizei sucht Zeugen.
Halsketten, Geld und Handy: Polizei rätselt an Überfallserie in Bremen
Der erste Fall ereignete sich am frühen Samstagmorgen in der Altstadt, wie die Polizei in einem Bericht an die Presse schreibt. Wie es heißt, hatte ein 19-Jähriger gegen 5:00 Uhr Sonntagfrüh einen Club am Katharinenklosterhof verlassen und war zu Fuß in Richtung Katharinenpassage unterwegs, als er von einer Personengruppe angesprochen, sofort beleidigt und mit einem Messer bedroht wurde. Anschließend raubten sie ihm sein iPhone sowie Geldbeutel und flüchteten unerkannt. Der junge Mann blieb unverletzt, näher beschrieben konnte er die Täter allerdings nicht.
Der zweite Vorfall ereignete sich am späten Samstagabend, als gegen 23:00 Uhr ein Ehepaar in der Vahr die Polizei alarmierte. Kurz zuvor war ein 57-Jähriger mit seiner Frau in einer Straßenbahn der Linie 1 in Richtung Mahndorf unterwegs. Als sie an der Haltestelle Carl-Goerdeler-Straße ausstiegen, stieg der spätere Täter ebenfalls mit aus. Er fragte den 57-Jährigen zunächst nach dem Weg, um kurz darauf seine Silberkette vom Hals zu reißen und zu flüchten. Der Räuber soll etwa 1,70 Meter groß, etwa 30 Jahre alt und schlank sein. Er hatte einen dunklen Teint und trug einen ungepflegten Bart.
Überfallserie in Bremen: Polizei warnt vor dem Ankauf gestohlener Schmuckstücke und Handy
In der Nacht mussten die Einsatzkräfte gegen 2.25 Uhr schließlich erneut zu einem Raub ausrücken. Auf dem Philosophenweg in der Bahnhofsvorstadt war einem 61-Jährigen die Goldkette von Hals gerissen worden. Der Täter flüchtete anschließend mit einem Komplizen und soll etwa 1,90 Meter groß, etwa 20 Jahre alt und kräftig sein. Er wurde mit dunklen Haaren und rundem Gesicht beschreiben. Er trug zur Tatzeit ein Cappy, eine schwarze Hose und eine schwarze Jacke.
Die Polizei warnt vor dem Ankauf der gestohlenen Schmuckstücke und dem Handy. Ein möglicher Käufer mache sich selbst strafbar und könne wegen Hehlerei belangt werden, so die Beamten. Sachdienliche Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst jederzeit unter der Rufnummer (0421) 362-3888 entgegen. Die Ermittlungen dauern an.
Weitere Polizeimeldungen aus Bremen: Junge Frau wird in Bahnhofsvorstadt von jungen Männern attackiert
Ebenfalls in der Bahnhofsvorstadt in Bremen wurde am Samstagabend, 18. Februar, eine junge Frau von mehreren Männern attackiert. Diese konnten allerdings von Einsatzkräften kurz darauf festgenommen werden. Gegen zwei der drei Tatverdächtigen werden aktuell Haftgründe geprüft. Der dritte, mutmaßliche Täter (16) wurde an den Kinder- und Jugendnotdienst übergeben.