1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bremen

Bremer Uni: Jazz zur Mittagszeit

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Kuzaj

Kommentare

Der Musiker und Moderator Olli Schulz eröffnet die Strandkonzertsaison am Lankenauer Höft.
Der Musiker und Moderator Olli Schulz eröffnet die Strandkonzertsaison am Lankenauer Höft. © Oliver Rath

Bremen – Jazz zur Mittagszeit – warum nicht? Am Dienstag, 29. Juni, gibt es gleich die Gelegenheit dazu. Um 12.30 Uhr treten Florian Poser (Vibraphon) und Elmar Braß (Klavier) in der „Mittagskonzert“-Reihe der Bremer Universität auf.

Nach wie vor überträgt die Uni die Konzerte per Videostream. Der Auftritt von Poser und Braß ist unter dieser Adresse zu sehen. Poser spielt seit 1972 Vibraphon. Seit 1994 lehrt er im Fach Jazz und Popularmusik an der Hochschule für Künste und an der Uni. Außerdem ist er Dozent für Jazz an der Musikschule der Stadt Oldenburg.

Braß erhielt ab seinem elften Lebensjahr klassischen Klavierunterricht. Von 1999 bis 2004 studierte er an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover Jazz-Klavier, anschließend ging er nach New York. Braß lehrt als Dozent für Jazzklavier an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover – und an der Hochschule für Künste in Bremen.

Olli Schulz: Premiere am Lankenauer Höft

Weser und Schiffe, Sand und Freizeitspaß: Das Lankenauer Höft, Bremens neue Riviera, will sich mit seiner ersten Konzertsaison auf der neu errichteten Bühne auch als Spielort für Live-Musik etablieren. Lauschige Sommerabendkonzerte am Sandstrand, das ist die Idee.

Zum Auftakt geht‘s gleich in die Vollen – der Singer-Songwriter, Schauspieler und Moderator Olli Schulz („Mach den Bibo“), der aus einer Stadt an der Elbe stammt, kommt an die Weser. „Zur Eröffnung der Bühnensaison am Lankenauer Höft kommt er nicht mit seinem aktuellen Tourprogramm ,Eigentlich wollt‘ ich da nicht mehr hin‘, sondern mit einem eigens für diesen Abend zusammengestellten Sonnenuntergangskonzert“, so ein Strand-Sprecher.

Schulz tritt am Sonntag, 4. Juli, um 20 Uhr auf. Karten zum Preis von 30 Euro gibt es ausschließlich im Vorverkauf auf der Website der Bremer Strand-Location, hieß es. Eine Abendkasse gibt es in Woltmershausen nicht.

Wochenmarkt mit Streichquartett

50 Tonnen Stahl auf dem Domshof: Das „Open-Space“-Gerüst vereint dort bis in den September hinein Bühne, Galerie und „Rooftop-Bar“. Donnerstags um 11 Uhr stehen immer „Marktkonzerte“ auf dem Programm. Zur Premiere am 1. Juli spielen Studenten der Bremer Hochschule für Künste Streichquartette von Schubert und Ravel. Es spielen Wan-Yu Chang, Yuntao Shi, Hou Kuan, Liu Ziyi, Shinhye Kim, Zeyi Wang, Davit Aydiyan und Sebastian Jörgensen.

Auch interessant

Kommentare