Bremen: Termin für die Sommerwiese steht fest

Bereits zweimal hintereinander ist die Osterwiese in Bremen aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen. Jetzt wird es im Juli und August eine Sommerwiese geben.
Bremen – Die Würfel sind gefallen: Es wird in diesem Jahr in Bremen als Ersatz für die ausgefallene Osterwiese eine Sommerwiese geben. Das gab Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Die Linke) am Dienstagmittag, 8. Juni 2021, bekannt. Demnach haben sich das Bremer Wirtschaftsressort um Senatorin Vogt und die Schausteller auf eine Veranstaltung vom 23. Juli 2021 bis 8. August 2021 geeinigt. Die Aufnahme einer erforderlichen Ausnahmeregelung in die Coronaverordnung, die die Durchführung von Volksfesten bei einer stabil niedrigen Inzidenzlage unter bestimmten Rahmenbedingungen erlaubt, will der Senat am 15. Juni 2021 – zusammen mit weiteren Änderungen – beschließen.
Stadt im Land Bremen: | Bremen |
Fläche: | 325,56 Quadratkilometer |
Einwohner: | 567.559 (Stand: 31. Dezember 2019) |
Vorwahl: | 0421 |
Bürgermeister: | Andreas Bovenschulte (SPD) |
Termin für die Sommerwiese steht fest: Anzahl der Buden und Fahrgeschäfte eingeschränkt
Die für die Sommerwiese eingeplanten Schaustellerinnen und Schausteller müssen nun abgefragt werden, ob sie in dem neuen Zeitraum zur Verfügung stehen. Bei eventuellen Absagen erfolgt dann umgehend eine Nachbesetzung aus dem Kreis der Bewerbungen.
Die Senatorin hatte in der Vergangenheit bereits mehrfach auf die existenzgefährdende Situation vieler Schaustellerbetriebe hingewiesen und sich dafür eingesetzt, sofern unter Infektionsschutzgesichtspunkten vertretbar, Volksfeste unter strengen Hygieneanforderungen zuzulassen. Dementsprechend fällt die Sommerwiese kleiner aus als eine reguläre Osterwiese. Statt der üblichen knapp 200 Zulassungen sind es diesmal nur rund 135.
Die Marktstraßen werden verbreitert, die Abstände zwischen den Geschäften erhöht und die Besuchsfrequenz ist auf maximal 6.000 Personen gleichzeitig beschränkt. Zudem wird ein Online-Registrierungssystem verwendet, über das ein kostenfreies Ticket für den Besuch der Veranstaltung zu buchen ist. Ein entsprechendes Sicherheits- und Hygienekonzept wurde vom Wirtschaftsressort als Veranstalterin erarbeitet und mit dem Gesundheitsressort abgestimmt. Eine Anpassung unter Bezugnahme auf veränderte Inzidenzlagen und eine zu dem Zeitpunkt höhere Impfquote ist nach Abstimmung mit dem Gesundheitsressort bis zum Veranstaltungsbeginn aber grundsätzlich möglich und wird auch angestrebt.
Eigentlich war geplant, dass die Sommerwiese bereits am 18. Juni vor der Messehalle steigen sollte. Da dies den Schaustellern aber zu kurzfristig war, wurde ein Ausweichtermin gesucht. Auch der Hamburger Sommerdom kehrt am 30. Juli 2021* zurück. * kreiszeitung.de und 24hamburg.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Artikel aktualisiert am 08. Juni 2021 um 14:26 Uhr.