Corona: Feiern fast ohne alles

Bremen hebt ab Donnerstag die meisten Corona-Einschränkungen auf. Es gilt dann die niedrigste Warnstufe.
Bremen – In der Stadt Bremen kehren die alten Zeiten, also die Vor-Corona-Zeiten, zurück. Nun ja, fast jedenfalls. Ab Donnerstag, 14. Oktober, darf in Restaurants gegessen, in Lokalen gefeiert, in Clubs getanzt werden, ohne großartige Auflagen. Es braucht lediglich ein Hygiene- und Schutzkonzept (also Desinfektionsmittel), und es muss gelüftet werden.
Bremen und Corona: Nur noch Datenerfassung und Lüften
Nur die Kontaktdaten müssen weiterhin erfasst werden. Möglich macht das die Warnstufe 0 (0 bis 3), die am Donnerstag wegen der stabilen Infektionslage in Kraft tritt. Bislang gilt in der Stadt Stufe 1 (Bremerhaven Stufe 2).
2G? 3G? Von wegen, alles vorbei in Bremer Lokalen, sagt das Gesundheitsressort, jedenfalls erstmal. Abstand und Maske werden zwar empfohlen, sind aber nicht Pflicht. Pflicht ist die Maske weiter in Bussen und Bahnen, Geschäften und bei Veranstaltungen mit mehr als 5 000 Menschen, da gilt dann auch wieder 3G (geimpft, genesen, gestestet).
114 neue Corona-Infektionen meldete das Gesundheitsressort am Dienstag, davon 70 in der Stadt Bremen. 58 Covid-19-Patienten werden in Kliniken des Landes versorgt, darunter etliche aus dem Umland. Weitere Menschen mit dem Virus sind in den vergangenen Tagen gestorben, bislang 515. Im Land sind fast 80 Prozent der Menschen geimpft, gut 76 Prozent zweimal – beides im Bund Spitzenwerte.