Schlüssel steckt im Auto: Betrunkener klaut Pizza-Lieferwagen
Ein 47-jähriger betrunkener Mann hat in Bremen-Aumund den Wagen eines Pizza-Lieferdienstes geklaut. Der Pizza-Fahrer ließ den Schlüssel im Auto stecken, als er eine Pizza aus dem Imbiss holte. Diese Situation nutzte der Dieb aus.
Parzelle brennt in Hemelingen nieder – Qualmwolken ziehen bis zur A1
Komplett ausgebrannt sind am Mittwochabend ein Wochenendhäuschen und ein Geräteschuppen im Bremer Stadtteil Hemelingen. Die Ursache des Brandes ist noch nicht bekannt.
Bremen - Die Senatsentscheidungen zum Schulbetrieb zum Lockdown sorgen weiter für Kritik. Sie seien „nicht im Takt“ mit der Realität an den Schulen, hieß es am Freitag von der Lehrergewerkschaft GEW. „Durch die Fortschreibung der Aufhebung der Präsenzpflicht bleibt die Situation an den Schulen unkalkulierbar.“ Ein Gefühl, das – nicht nur in Bremen – auch viele Eltern teilen.
Bremen – Glas, Silber, Keramik. Die schönen Dinge sind es oft, mit denen die Kunsthistorikerin Dr. Uta Bernsmeier im Focke-Museum zu tun hat. A ngewandte Kunst, das ist der Bereich, den sie dort als Oberkustodin betreut. Seit 33 Jahren ist Bernsmeier am Focke-Museum in Schwachhausen, sie hat die Entwicklung des Hauses in dieser Zeit mitgeprägt, Ausstellungen kuratiert, Bücher veröffentlicht. Ende Januar geht sie in den Ruhestand.
Bremer Übersee-Museum erzählt seit 125 Jahren von der Welt
Bremen – 125 Jahre Übersee-Museum – das wird gefeiert, obwohl das Haus pandemiebedingt geschlossen hat. Prägende Themen sind die Digitalisierung und die Auseinandersetzung mit dem Kolonialismus. Eine Auseinandersetzung, die zu besonderen Kooperationen führt.
Bremen – Was tun, wenn Konzerte und Lesungen in gewohnter Form nicht möglich sind? Konzerte und Lesungen im Rahmen des Möglichen möglich machen! Einige Bremer Konzertorganisatoren und Veranstaltungsprofis haben sich nun zusammengetan, um den Pandemiebedingungen nach monatelanger Zwangspause ein coronakonformes Schnippchen zu schlagen. Sie verwandeln das Gröpelinger „Pier 2“ ab Donnerstag, 14. Januar, in einen – Zitat – „solidarisch nutzbaren Veranstaltungsort“ mit dem Namen „Club 100“.
Verschwunden: Die Holz-Sporthalle auf der Bremer Bürgerweide
Bremen – Sie war ein Werk der Amerikaner, schlicht, zweckmäßig und oft gut besucht – die große Holzhalle auf der Bürgerweide. Im August 1945 errichtet, diente sie den US-Besatzungstruppen als Sporthalle, bevor sie im März 1948 der Stadt übergeben wurde. Längst ist die gut 60 Meter lange und 30 Meter breite Halle verschwunden – und damit heute Thema in unserer gleichnamigen Serie.
Corona-Regeln in Niedersachsen: Homeschooling seit Montag - IServ geht down
Für viele Schüler ist das Kinderzimmer der neue Klassenraum. Unterrichtsmaterialien kommen auf dem digitalen Weg. Wegen Corona gilt in Niedersachsen: Homeschooling für fast alle.
Corona: Lehrergewerkschaft greift Bremer Bildungssenatorin scharf an
Bremen – Während die freiwilligen Corona-Tests für Bremer Schüler angelaufen sind, hält die Kritik am Ressort von Bildungssenatorin Claudia Bogedan (SPD) unvermindert an. Am Sonntag meldete sich die Lehrergewerkschaft GEW zu Wort. Die Senatorin „tanzt politisch, pädagogisch und epidemiologisch auf sehr dünnem Eis“, heißt es in einer Erklärung.
Bremerhaven/Bremen – Exponate in einem neuen Licht betrachten, in einen neuen Zusammenhang stellen: Auch das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) will seinem kolonialen Erbe auf den Grund gehen – und untersucht dazu einzelne Objekte aus der Sammlung. Wie aber kann ein 1975 eröffnetes Haus eine Kolonialgeschichte haben?
Ungewöhnlicher Einsatz im Hauptbahnhof: Diebische Maskenverweigerin und Fake-Polizist
Im Bremer Hauptbahnhof kam es nach einem Ladendiebstahl einer Maskenverweigerin zu einem ungewöhnlichen Einsatz. Ein Fake-Polizist wollte dabei die Täterin schützen und drohte sogar, eine Waffe zu ziehen.
Bremer Friseure haben Angst vor einer Schließungswelle
Bremen – Mit einschneidender Schärfe schlägt Bremens Friseur-Innung Alarm: Der Lockdown bringt etliche Locken-Künstler in Gefahr. Es herrscht Existenzangst in vielen Salons. „Sollten sie noch drei oder vier Wochen ohne für sie passende Finanzhilfen schließen müssen, würde das für viele das Aus bedeuten“, sagt Heiko Klumker, Obermeister der Bremer Innung.
Auto stürzt Abhang hinunter - Fahrer flüchtet und lässt Geld zurück
Nach einem Unfall, bei dem ein Auto durch Leitplanken krachte und einen Abhang hinabstürzte, sucht die Polizei nach dem Fahrer. Der Flüchtige war am Dienstagabend auf der Autobahn A27 in Richtung Cuxhaven unterwegs.
Bremen – Zehn Jahre „Hood Training“ – dieses Thema hat dem Bremer Jugendhilfeträger bundesweit weitere Aufmerksamkeit eingebracht. Durch ein neues Video dürfte es nun einen weiteren Schub geben.
Bremen – Nichts los am Punkendeich. Normalerweise wäre hier am Mittwoch die Eiswettprobe zelebriert worden. Doch Corona zwingt auch bremische Traditionen zur Pause. Mit der Folge, dass den Seenotrettern Spendeneinnahmen fehlen.
Aggressive Vorfälle in Bremen: Maskenverweigerer greifen Fahrgäste und Bahn-Mitarbeiter an
Maskenverweigerer machten am Montag in Bremen gleich zweimal mit Gewalt auf sich aufmerksam. Im Bremer Hauptbahnhof und in einer Straßenbahn kam es zu den aggressiven Taten.
Betrunkene Autofahrerin kracht gegen Ampelmast – Wagen kippt auf die Seite
Eine betrunkene 40-jährige Autofahrerin krachte am Dienstagabend in Bremen nahe der Universität gegen einen Ampelmast. Die Frau verletzte sich dabei leicht.
Bremen – Linsensuppe mit Knoblauch und Tomate. Auberginen mit Hackfleisch und Kreuzkümmel. Salat mit gebratenem Fladenbrot. Liebe geht durch den Magen, Heimatliebe ebenfalls. Der Wahl-Bremer Azad Kour, bundesweit bekannt durch die Gruppe „Zollhaus-Boys“, kann Geschichten davon erzählen.
Bremen – Guck mal, wer da piept! Der Naturschutzbund Bremen (Nabu) ruft wieder zur Teilnahme an der bundesweiten Zählaktion „Stunde der Wintervögel“ auf – in diesem Jahr von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. Januar.
Unbekannte beschießen Fußgänger aus fahrendem Auto mit Paintball-Kugeln
Ein Fußgänger ist in der Nacht zu Sonntag in der Bremer Neustadt aus einem fahrenden Auto heraus mit Farbkugeln beschossen worden. Die Polizei sucht Zeugen.
Brandanschläge im Jugendzentrum „Friese“ bis heute nicht aufgeklärt
Anfang 2020 hat es im Bremer Jugendzentrum „Friese“ gebrannt - gleich zweimal. Diese Brandstiftungen sind bis heute nicht aufgeklärt. Ein Hinweis auf die Täter könnten drei Aufkleber sein.
Bremen – Die Sternsinger! Es ist so eine schöne Sitte mit den Sternsingern, wenn sie zum Dreikönigstag durch Bremen ziehen und den Segensspruch „Christus mansionem benedicat“ (abgekürzt „C+M+B“, Latein für „Christus segne dieses Haus“) an Hauseingänge schreiben. Und in diesem Jahr?
Ein Traum rückt näher für Bremer DJ Merlin Janowsky
Ein Bremer DJ wandert auf den Spuren anderer Top-DJs aus dem Norden. Merlin Janowsky träumt davon, genauso berühmt zu werden, wie beispielsweise Felix Jaehn und Robin Schulz.