„Ahoi“ am Bremer Osterdeich: Henssler-Lokal öffnet am 25. Mai

Bremen – Der Anfangsbuchstabe „A“ bleibt – aus dem „Ambiente“ wird das „Ahoi“ im früheren „Ottilie-Hoffmann-Haus“ am Osterdeich (benannt nach der Bremer Pädagogin und Abstinenzlerin Ottilie Hoffmann, 1835 bis 1925). In dem so markant runden Bauwerk öffnet TV-Koch Steffen Henssler gemeinsam mit seinem Bruder sowie weiteren Partnern sein mittlerweile achtes „Ahoi“-Lokal. Und der Öffnungstermin, der steht jetzt fest.
Nächste Woche geht‘s los an der Weser – am Mittwoch, 25. Mai, um genau zu sein. „Wer lecker und unkompliziert essen möchte, der ist bei uns bestens aufgehoben. Bei uns sind auch Familien sowie Hunde herzlich willkommen. Außerdem geht es schnell, aber wer möchte, kann natürlich auch länger verweilen“, erklärte Henssler in einer frisch verbreiteten Mitteilung zu seinen Plänen am Bremer Osterdeich. Der „Ahoi“-Schriftzug und Hensslers Name sind dort jetzt bereits zu sehen.
Als Betreiber allerdings tritt Henssler in Bremen nicht in Erscheinung – das machen seine regional verwurzelten Partner: Das sprichwörtliche Ruder übernehmen die beiden Unternehmer Theo Bührmann und Jasper Kelkenberg als Mieter. Über reichlich Gastro-Erfahrung verfügen sie beispielsweise mit dem Unternehmen Bremer Catering Service („Lankenauer Höft“, „Hudson Eventloft“, „Bremenhalle“ am Flughafen, „Borgfelder Landhaus“, „Höpkens Ruh“).
Maritimer Look: Bar als Schiffsrumpf
„Das Konzept passt hier wunderbar rein und bietet allen Gästen einen gemütlichen und abwechslungsreichen Anlaufpunkt. Hier soll und kann sich jeder wohlfühlen. Der Ort ist sensationell, einer der schönsten, die ich in Bremen kenne“, so Jasper Kelkenberg über das „Ahoi“.
Der maritime Name ist dabei durchaus Programm. „Die Bar als Schiffsrumpf und die Themen Leuchtturm und Container-Look sind präsent“, heißt es in einer Beschreibung des „Ahoi“-Ambientes. So hart und ruppig wie zuweilen an Bord geht es aber natürlich nicht zu: „Stühle und Tische in unterschiedlicher Optik sowie Sitzbänke mit bequemen Polstern und Kissen sorgen für eine wohlige Atmosphäre.“ Das Lokal hat 300 Sitzplätze, davon 120 im Außenbereich.

Pfannen mit Hensslers Namenszug
Speisen werden in Eisenpfannen mit „Ahoi-Steffen-Henssler“-Schriftzug serviert. Auf der Speisekarte stehen unter anderem Frühstück, Fish-and-Chips in unterschiedlichen Variationen sowie Burger und trendige Sushi-Bowls. „In allen Gerichten findet sich der typische ,Henssler-Style‘ wieder“, so das Versprechen. „Ich denke, wir haben für jeden Geschmack und Gelegenheit etwas dabei. Das Angebot wird auch immer wieder aktualisiert werden“, erklärt der Fernsehkoch zum kulinarischen Angebot am Osterdeich 69a - nicht weit weg vom Weserstadion.
Die Öffnungszeiten stehen ebenfalls bereits fest: Sonntag bis Donnerstag 9 bis 23 Uhr (Küche: 9 bis 22 Uhr) sowie freitags und sonnabends 9 bis 24 Uhr (Küche dann: 9 bis 23 Uhr).