Raus aus dem Lockdown: Niedersachsen will stufenweise lockern
Noch ist das Impfchaos in Niedersachsen nicht überwunden und trotzdem hat die Landesregierung bereits ein Konzept für einen stufenweisen Lockdown-Ausstieg parat.
Impftermin-Vergabe startet chaotisch: Viele Impfzentren gehen leer aus
Die Spannung steigt: Wann bekomme ich meine zwei Impftermine? Wenn ich sie habe, geht’s ins Impfzentrum. Die Termine zu bekommen, ist allerdings nicht so einfach, zumal die Website schon …
Fahrrad-Helmpflicht, nein danke!? ‒ Experten beraten darüber in Goslar
Wer in Australien ohne Helm auf dem Rad erwischt wird, kann mit mehreren hundert Dollar Strafe rechnen. In Deutschland „erlauben wir jedem, sich selbst zu gefährden“, sagt ein …
Durstiger Mann tritt Eingangstür am Flughafen Bremen ein
Weil ein 27-Jähriger Durst verspürte und seine Wasserflasche auffüllen wollte, verschaffte er sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kurzerhand Zugang zum Flughafen in Bremen.
Bremerhaven – Endlich Platz für alles! Und kaum Fenster in den Fassaden. Zwei Dinge, die für einen Neubau in Bremerhaven charakteristisch sind: Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) bekommt …
Ehepaar wartet auf Pflegerin – stattdessen stürmen Räuber das Haus
Als es an der Tür klingelt, erwartet ein Bremer Rentner-Ehepaar aus der Vahr - eigentlich wie gewohnt - ihre Pflegerin. Stattdessen stürmen zwei Männer in das Haus und überfallen die beiden …
Gesamtkapazitäten der Grundschulen reichen bis 2030
Weyhe – Muss die Gemeinde Weyhe bis zum Jahr 2030 ihre Grundschulen anbauen, um neue Klassenräume entstehen zu lassen, oder reichen die Kapazitäten aus? Dieser Frage ist Martin Albrecht vom …
Bassum – Den „Optimismus eines Schiffbrüchigen und das dicke Fell eines Nilpferdes“ wünschten Bassums Grundschulleiterinnen 2009 ihrer neuen Nordwohlder Kollegin Doris Meyer-Toms. Hat sie …
Twistringen – Wer in diesen Tagen durch den Twistringer Reisegarten am Delmequell schlendert, stellt fest: Huch, hier hat sich etwas verändert. Zwölf neue Bäume verleihen der Fläche jetzt …
Achim – Die geplante Leichtathletikanlage auf dem Gelände des TSV Achim, insbesondere der Vorschlag der Verwaltung, die Planungen auf 2023 zu verschieben, stieß im Achimer Ausschuss für …
Ottersberg – Bei der Suche nach dem besten Standort für das neue Ottersberger Feuerwehrhaus hat die Gemeindeverwaltung jetzt noch einen dritten möglichen Bauplatz geprüft: eine …
Rotenburg – Mit internationaler Experten-Besetzung entsteht zurzeit am Rotenburger Bahnhof eine neue Skateranlage. Und wer den Handwerkern bei der Arbeit zuschaut, kann sich sicher sein: …
Westeresch – Chris Krause sitzt am Schreibtisch seines Arbeitszimmers. Gerade donnert wieder ein Schulbus an der Straße „Hinterm Dorf“ vorbei – dort, wo der Autor mit seiner Familie in …
Scheeßel – Manfred Radtke ist enttäuscht. Sehr sogar. Gerne hätte der Rotenburger im Namen der BUND-Kreisgruppe, deren Vorsitzender er ist, Vertreter aus allen Scheeßeler …
Harpstedt – Das sei mal ein gutes Beispiel für gelungene Integration, spielt Winfried Schreppel aus der Flüchtlingsinitiative auf Adam Zakaria an. Seit dem 23. Januar hält der junge Mann …
Das zweite Schulhalbjahr unter Corona-Bedingungen ist vorbei. Eine Zeit voller Herausforderungen für Lehrkräfte, Eltern und Kinder, die mit Wechselmodell, Distanzunterricht und Notbetreuung …
Wardenburg – Pastor Günther Wilhelm Rogge, der während des Umbaus der Marienkirche in den Jahren 1958/1959 Wardenburg tätig war, erzählt er in einem von ihm geschrieben Aufsatz in der …
Kommentar zur Ratssitzung im Corona-Hotspot Nienburg
„Das ist leichtsinnig“, schreibt Blickpunkt-Redakteur Leif Rullhusen in seinem aktuellen Kommentar zur ausgedehnten Sitzung des Nienburger Stadtrates, während die Corona-Infektionszahlen im …
Landkreis - Im Landkreis Nienburg steigt die Zahl der mit Corona infizierten Menschen mit 210,1 wieder über den kritischen Wert 200. Helios veröffentlicht täglich Zahlen zur …
Landkreis Nienburg / Uchte – Scharfe Kritik erntete der VSR-Gewässerschutz in den vergangenen Wochen für seinen Bericht, wonach industrielle Agrarwirtschaft zu hohen Nitratwerten im Boden …
Bad Fallingbostel – Die Novelle der Düngeverordnung sorgt in der hiesigen Landwirtschaft neben vielen anderen Problemen für Unruhe. In Gebieten mit mehr als 50 Milligramm Nitratbelastung im …