Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
München - Deutsche auf Wohnungssuche achten besonders darauf, ob ihr neues Zuhause ein Gäste-WC und eine moderne Einbauküche hat. Andere Wohnungsbereiche oder -ausstattungen sind hingegen weniger wichtig.
Berlin - Schon unsere Vorfahren mochten warme Hütten - sie dämmten deshalb ihr Heim mit Stroh und Heu. Heute haben Hausbesitzer die Wahl zwischen mindestens 20 Materialien.
Hamburg - Die Ankündigungen von steigenden Heizölpreisen bewahrheiten sich: Das Niveau der Preise ist in diesem Jahr konstant hoch. Der bevorstehende Winter treibt die Kosten noch weiter in die Höhe.
Berlin - Früher gab es die Glühbirne matt oder klar, und die Wattzahl stand für die Helligkeit. Man schraubte sie in die Lampe, und es wurde hell. Nach den ersten Verkaufsverboten der Birnen ist das alles viel komplizierter geworden.
Berlin - Beim ersten Kälteeinbruch werden die Heizkörper in den Wohnungen aufgedreht. Was aber, wenn der Vermieter die Zentralheizung noch nicht angestellt hat oder die Gastherme versagt? Die tz und das Immobilienportal immowelt.de geben Tipps.
Wiesbaden - Alte, denkmalgeschützte Häuser haben Charme, Flair und Geschichte - sie sind oftmals aber auch eine Last für den Besitzer. Denn eine Modernisierung kann nur unter bestimmten Auflagen stattfinden.
Berlin - Der dramatische Anstieg der Heizkosten sorgt bei Mietern und Eigenheimbesitzern für lange Gesichter. Dabei könnte der Verbrauch mit ein paar einfachen Maßnahmen spürbar reduziert werden.
Kassel - Der frühere Bundesumweltminister Klaus Töpfer (CDU) fordert eine Abwrackprämie für alte Heizungen. Was dem Vorsitzenden der Ethikkommission die Haare zu Berge stehen lässt.
Berlin - Mieter müssen immer höhere Ausgaben für das Heizen verkraften. Die Kosten für den vergangenen Winter stiegen bei Ölheizungen um mehr als ein Drittel. Die Gasversorger kündigen neue Preiserhöhungen an.
Recycelte Dekoration - Alte Schätze richtig präsentieren
Berlin - Schäbig wird schick: Statt neue Möbel zu kaufen, greifen viele zu alten Stücken mit viel Patina. Dekoriert wird mit Flohmarktfunden, Stücken vom Sperrmüll oder Omas Schätzen.
Gelb fürs Arbeitszimmer, Rot in der Diele - Wie Farben wirken
Berlin - Grün beruhigt, Gelb aktiviert die Gehirntätigkeit, und Rot wirkt anregend. Doch streicht man in diesen Farben ganze Wände der Zimmer, kann sich ihre Wirkung ändern.
Wiesbaden - Neubauten werden immer teurer. Im Jahresvergleich sind die Kosten um fast drei Prozent gestiegen. Ein Ende ist nicht in Sicht. Aber nicht nur die Neubautenpreise sind angewachsen.
Statistisches Jahrbuch: Bausparen war schon immer "in"
Berlin - Es gibt nur wenige Dinge, die sich nicht ändern - zum Beispiel der Traum vom Eigenheim. Ansonsten hat Deutschland nach Erkenntnissen von Statistikern in 60 Jahren einen tiefgreifenden Wandel erlebt.