1 von 16
Schritt für Schritt durch den Himalaya: Nepal hat im Herbst 2011 den längsten und höchsten Wanderweg - den Great Himalaya Trail eröffnet. Der Great Himalaya Trail führt auf 1.700 Kilometern Länge über das Dach der Welt.
© dpa
2 von 16
Im kalifornischen Nationalpark Muir Woods nördlich von San Francisco wächst die höchste Baumart der Welt: der Küstenmammutbaum, der mehr als 100 Meter hoch werden kann. Im Park findet man Bäume, die über 80 Meter hoch und bis zu 800 Jahre alt sind.
© dpa
3 von 16
Der längste Fluss: Der Nil ist 6.671 Kilometer lang. Der Fluss entspringt in den Bergen von Ruanda und Burundi und mündet ins Mittelmeer.
© dpa
4 von 16
Am Stadtrand der nordthüringischen Stadt Wiehe steht auf einer Fläche von 12 000 Quadratmetern die weltgrößte Modellbahn-Ganzjahresschau mit 1950 Metern Gleisen und 400 Weichen, auf denen 120 Lokomotiven und über 1000 Waggons verkehren.
© dpa
5 von 16
Von Venezuela bis in den Süden Chiles ersteckt sich das rund 7.000 Kilometer lange Gebirgszug der Anden. Kein anderes Gebirge über Wasser erreicht diese Ausmaße.
© dpa
6 von 16
Für den heißesten Ort der Welt gibt es zwei Anwärter: In El Aziza in Libyen hat man im Jahr 1922 satte 58 Grad gemessen, im Death Valley 1913 fast 57 Grad.
© dpa
7 von 16
Mit 58 Buchstaben ist Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch der längste Ortsname der Welt in Wales.
© dpa
8 von 16
48 000 Kilometer umfasst die Panamericana, ein Straßensystem, das von Nord- nach Südamerika reicht und Alaska mit Feuerland verbindet. In der längsten Nord-Süd-Verbindung ist 25.750 Kilometer lang.
© dpa
Reisen in die Welt der Rekorde: Was wo am höchsten, am weitesten, am längsten ist.