Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Wer nach Mittel- und Südamerika reist, riskiert eine Zika-Infektion. Da das Virus nicht nur durch Mücken, sondern auch sexuell übertragen werden kann, rät die Weltgesundheitsorganisation auch zurückgekehrten Touristen zu Vorsichtsmaßnahmen.
Per Bahn und Bus: Seenplatte lädt zum "Ansommern" ein
Adler beobachten, Wassersport, Musik, Radeln und Wandern im Buchenwald: Die Mecklenburgische Seenplatte lockt mit vielen Attraktionen. Aber noch kommen viele Gäste nur im Sommer. Das will die Tourismusbranche mit der Aktion "Ansommern" ändern.
Frankreich und Belgien: Streiks behindern Bahnverkehr
In Frankreich und Belgien wird gestreikt. Während in Franreich der gesamte Verkehrssektor betroffen ist, traten im Nachbarland vor allem die Eisenbahner in den Ausstand. Für Bahnreisende blieb das nicht ohne Folgen.
Schlechtwetter auf Vorflug: Kein außergewöhnlicher Umstand
Bei mehr als drei Stunden Flug-Verspätung muss die Airline eine Entschädigung zahlen. Es sei denn, es liegen außergewöhnliche Umstände vor. Über einen solchen Fall entschied zuletzt ein Gericht.
Wer von einem norwegischen Flughafen startet, muss ab dem 1. Juni eine Steuer für Fluggäste bezahlen. Für Kinder unter zwei und Transit-Passagiere gelten aber Sonderregeln.
Wer durch das südostasiatische Kambodscha reist, sollte beachten, dass es bei den dortigen Demonstrationen auch zu Gewalt kommen kann. Weitere Infos gibt das Auswärtige Amt.
Seelenheil statt Badespaß: Die Mönchsrepublik Athos
Entschleunigung, Erholung - manchen reicht dafür der normale Badeurlaub in Griechenland. Manchen nicht. Sie reisen in die Mönchsrepublik Athos. Voraussetzung dafür: Sie haben eine Genehmigung. Und: Sie sind männlich.
Fliegen nach Varna und Kapstadt: Neues von den Airlines
Ans Schwarze Meer ins bulgarische Varna kann man nun direkt ab Paderborn fliegen. Lufthansa steuert Kapstadt ab Frankfurt wieder nonstop an und hat außerdem Flüge nach Alicante im Angebot.
Gepäckvorgaben aufgehoben: Wieder nach Scharm el Scheich?
Urlauber dürfen bald wieder an die Strände Ägyptens: Nach dem Bombenanschlag auf einen Ferienflieger aus Scharm el Scheich gibt es nun keine Gepäckvorgaben mehr. Dies war der Grund, warum deutsche Reiseveranstalter ihre Verbindungen in das beliebte Reiseziel abbrachen.
Direktflug möglich: Von Frankfurt ohne Umweg nach Shenzen
Frankfurt goes China: Mit der Direktverbindung nach Shenzen baut Deutschlands größter Flughafen seine Reiseziele ins Reich der Mitte aus und steuert nun vier Städte an. Unterdessen ist es ab dem September möglich, von München direkt nach Tel Aviv zu fliegen.
Mit neuen Ozeanriesen rüstet das Unternehmen Royal Caribbean auf. Zu dem kürzlich fertiggestellten und bislang größten Kreuzfahrtschiff der Welt "Harmony of the Seas", kommt nun ein fünfter Koloss der sogenannten Oasis-Klasse hinzu.
Bei "Last-Minute-Urlaub" denkt man vor allem an spontane Reisen zu günstigen Preisen. Aber was erwartet Urlauber bei solchen Angeboten wirklich? Auskunft gibt eine Expertin vom Deutschen Reiseverband.
Fronleichnam beschert einigen Bundesländern ein verlängertes Wochenende und lockt viele Kurzurlauber auf die Straßen. Außerdem enden in Baden-Württemberg und Bayern die Pfingstferien. Die Folge: Stau und stockender Verkehr auf vielen Autobahnen.
Erdloch in Florenz: Schrecksekunde am Ponte Vecchio
Die Florentiner trauten ihren Augen nicht: Gleich am Ponte Vecchio klafft ein Krater, zahlreiche Autos waren in ein Schlammloch gerutscht. Am Tag nach dem Desaster hagelt es Kritik. Zu viel Tourismus, zu wenig Instandhaltung, lautet der Vorwurf.
Magenta ohne Morphine: Wandern zwischen Mohn und Märchen
Einmal im Jahr können Urlauber im Norden Hessens die Mohnblüte erleben - freilich ohne davon high zu werden. Berauschend ist allein das Farbenspiel. Und um sich beim Wandern in der Märchen-Region der Gebrüder Grimm zu stärken, gibt es Snacks aus Mohn.
Die Nordseeinsel Föhr lädt wissbegierige Kinder im Sommer ein. Ins Sale-Fieber kommen Touristen im Juli in Istanbul. Das Food-Festival Miami Spice lädt im August und September ein.
Mit beheiztem Badezuber: Berghütten bieten mehr Komfort
Der Anspruch der Gäste in den Alpen steigt. Berghütten müssen heute mehr bieten als Massenlager und Würstel-Suppe. Der Trend geht zu Komfort und moderner Haustechnik. Die Leglerhütte im Schweizer Kanton Glarus ist ein typisches Beispiel für diesen Wandel.
Leben wie die Pioniere: Im kanadischen Fort St. James
Im kanadischen Fort St. James können Besucher den Spuren der frühen Trapper und Pelzhändler folgen - und sogar in einem historischen Fort der Hudson's Bay Company übernachten.
Von Sylt bis Bodensee: Deutsche Badegewässer sind sauber
Ungetrübter Schwimmspaß erwartet Badefreunde im Sommer an den meisten deutschen Flüssen und Seen. Auch ins Mittelmeer können Urlauber vielerorts bedenkenlos hüpfen. Aber nicht überall ist das Wasser sauber.
Urlaub an der Westküste: Kurkarte soll zum Busticket werden
Wer an den Westküsten Schleswig-Holsteins Urlaub mit Kurkarte macht, hat bald voruassichtlich Grund zur Freude: Mit der Karte soll es in Zukunft auch möglich sein, mit Bus und Bahn kostenlos zu fahren.
Am 15. Juli 2016 wird die Mein Schiff 5 im Rahmen einer glanzvollen Zeremonie vor Lübeck-Travemünde getauft. Lena Meyer-Landrut wird dann die Taufpatin des neuen Schiffes sein.
Urlauber müssen nun nicht mehr Fernziele ansteuern, um ins warme Meerwasser tauchen zu können. Auch an der türkischen Mittelmerküste ist nun baden ohne Frösteln möglich.
Touris zerstören Natur: Thailand sperrt Insel für Besucher
Thailand hat den Zugang zu der Insel Tachai im Similan Nationalpark nordwestlich von Phuket aus Umweltschutzgründen gesperrt. Die Natur müsse sich ungestört erholen.
Sommerliche Reisetipps: Blaues Blut, Weltmusik und Bier
Das unterfränkischen Bad Kissingen feiert die Entdeckung seiner Heilquelle - mit historischen Gästen. Im südfranzösischen Arles treffen sich 200 Musiker. Und in Oberbayern dreht sich alles ums Bier.
Reisetipps: Eurobike Festival und Klettercamp für Frauen
Fahrräder, historische Waffen und steile Felswände: Damit möchten Ferienorte in Deutschland, Belgien und Österreich Urlauber anlocken. Dabei hat jedes der Sommer-Events seinen ganz besonderen Reiz.
Rechtzeitiger Ersatzflug: Keine Entschädigung bei Verspätung
Muss die Airline einen Flug abgesagen, ist das für die Passagiere oft ein Ärgernis. Kunden können dann eine Entschädigungszahlung verlangen. Doch gilt das auch, wenn die Airline einen Ersatzflug bereitstellt - der sich auch noch verspätet?
Langsamkeit genießen: Hausbooturlaub auf dem Canal du Midi
Es war ja klar, dass die Radler auf dem Uferweg schneller sind. Aber die Jogger auch? Daran muss man sich als Hausbootkapitän erstmal gewöhnen. Eine Reise auf dem Canal du Midi im Südwesten Frankreichs bietet sie tatsächlich: die oft ersehnte Entdeckung der Langsamkeit.
Nach Simbabwe sollte man zurzeit nicht ohne ausreichend Bargeld reisen. Darauf weist das Auswärtige Amt hin. Mit internationalen Bankkarten seien Geldabhebungen kaum mehr möglich.
Die wendige MS "Berlin" bricht ab Herbst 2016 zu vielen neuen Zielen auf, darunter Kuba und Kroatien. In den Genuss der Mosel-Schleifen kommen Gäste der MS "Sonata". Eine Schiffs-Taufe kann man im Juli in Lübeck-Travemünde erleben.
Nur nicht Kos und Samos: Griechenland-Reisen gefragt
Das Sommerreisegeschäft schwächelt. Vor allem die Nachfrage für den wichtigen türkischen Markt kommt nicht in Schwung. Das bekommt die Reisebranche deutlich zu spüren. Hoffnung macht dagegen Griechenland.
Mit dem Auto über die Grenze: Dänemark weitet Überwachung aus
Wer mit dem Auto über die Grenze fährt, wird wahrscheinlich gescannt: Dänemark hat die systematische Kennzeichen-Überwachung offiziell eingeführt. An 100 Orten im Land hat die Polizei Kameras installiert.
Für die Fußball-EM braucht sich Lille kein Sonderprogramm auszudenken. In der nordfranzösischen Stadt ist alles reichlich vorhanden - vor allem Kultur und Gaumenfreuden mit Malzgeschmack.
Die deutsche Nationalmannschaft schlägt während der Fußball-EM in Evian am Genfer See ihr Quartier auf. Der Kurort ist vor allem für sein Mineralwasser berühmt. Das Casino und das alte Thermalbad zeigen heute noch, wie die Prominenz vor 100 Jahren in Evian kurte.
Fußball trifft Eiffelturm: So feiert die EM-Stadt Paris
Paris ist das Ziel: Wenn in diesem Sommer die besten Fußballmannschaften Europas aufeinandertreffen, wollen sie es alle bis ins Finale in der Hauptstadt schaffen. Die Fans können direkt dort einziehen - und König Fußball mit Pariser Flair feiern.
Die Touristiker rechnen in diesem Jahr mit mehr ausländischen Gästen an den Stränden. Um Konflikte zu vermeiden, hat das Sozialministerium Bade- und Strandregeln auf Arabisch formuliert. Sie sollen auf gängige Verhaltensweisen an den Küsten aufmerksam machen.
Mietfahrzeug in Italien: Vorher mit Anbieter sprechen
Urlaub mit einem Mietwagen hat viele Vorteile - so ist man als Tourist unabhängig und felxibel. Zur Sicherheit sollten jedoch vor der Reise mit dem Anbieter Details geklärt werden. Was passiert beispielsweise bei einem Blechschaden?
Im Süden Deutschlands wird wegen der Ferien in Bayern und Baden-Württemberg mit Staus zu rechnen sein. Auch wegen des Ferienendes in Hamburg ist ein erhöhter Rückreiseverkehr zu erwarten.
Luxus ist angesagt: Platz für 1000 Passagiere bietet eine neue Klasse von Edel-Schiffen der Crystal Cruises. Die exklusiven Kreuzer werden 2019 ausgeliefert. Königlich geht es auch bei der Cunard Line zu: "Queen Mary 2" und "Queen Elizabeth" steuern neue Ziele an.
Autozug-Verbindungen gibt es schon lange. Und trotzdem werden sie genutzt, Richtung Italien sogar ausgebaut. Von deutschen Städten nach London fahren kann man auch mit Meinfernbus Flixbus.
Mehr als Kohle und Stahl: Ruhrpott-Metropole Dortmund
Eine Reise nach Dortmund? Genau dahin, wo es nur Probleme gibt? Dortmund hat ein schlechtes Image. Zu Unrecht. Drei Bewohner der Ruhrpott-Metropole zeigen ihre Stadt und die Liebe zum Revier.
Sich in fremden Sprachen zu verständigen kann zu lustigen Momenten führen, oft aber auch zu peinlichen. Und manchmal kann es geradezu verhängnisvoll für den Reisenden sein. Durch eine neue Innovation namens "The Pilot" sollen genau diese Momente künftig vermieden werden.
Mit diesen Fußball-Stars möchten Deutsche ihr Hotelzimmer teilen
Die Fußball-EM steht vor der Tür. Unterstützung durch Fans ist der deutschen Mannschaft gewiss. Aber können sich diese Fans auch vorstellen, mit den Spielern in den Urlaub zu fahren oder sich sogar ein Hotelzimmer mit ihnen zu teilen?
Reiserücktrittsversicherung: Was Urlauber wissen müssen
Sie ist für viele Urlauber Standard: die Reiserücktrittsversicherung. Entsprechend groß ist das Angebot an Versicherern und Tarifen. Ein Überblick dazu, was Reisende wissen müssen und wo Fallstricke lauern.