Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Zehn Dinge, die Sie im Bewerbungsgespräch sofort disqualifizieren
1 von 10
Wer sich zu viel schminkt oder übermäßig stylt, der fällt bei 5 Prozent aller Personalchefs sofort durch. Wenn Sie sich also nicht gerade in einer Firma für Stylingprodukte bewerben, sollten Sie knalligen Lippenstift, zu viel Haargel oder auffälligen Lidschatten lieber sein lassen.
Ihr bewerbt euch für einen Job in der Bank, erscheint aber in Jeans und T-Shirt? Zu lässige Kleidung disqualifiziert Sie bei 24 Prozent aller Personalchefs. Kleiden Sie sich also lieber etwas zu schick als zu bequem - damit macht man nichts falsch.
Gegen einen kleinen Snack vor dem Job Interview ist nichts einzuwenden - aber bitte lassen Sie Ihr Essen in der Tasche verschwinden, bevor es ernst wird. 38 Prozent aller Personaler finden es ziemlich unhöflich, wenn Sie nebenbei ihr belegtes Brot oder gar einen miefigen Döner kauen.
Eigentlich sollte das selbstverständlich sein, aber wer ungepflegt zum Bewerbungsgespräch erscheint, ist bei der Hälfte der Personalchefs unten durch. Also lieber noch einmal duschen, Haare waschen und ein Deo benutzen, bevor Sie sich auf den Weg machen.
"Wer zu spät kommt, den betraft das Leben" - oder der Personalchef. Denn wer beim Vorstellungsgespräch zu spät erscheint, disqualifiziert sich sofort bei 58 Prozent der Unternehmen. Planen Sie sich also genügend Puffer für die Anfahrt ein.
Einige Bewerber treiben Personalchefs schon zu Beginn des Vorstellungsgesprächs in den Wahnsinn. Mit welchen Aktionen ihnen das gelingt, erfahren Sie hier.
Vor einem wichtigen Bewerbungsgespräch fürchten sich die meisten Bewerber wohl vor fiesen, schwierigen Fragen und der Angst, an ihnen zu scheitern. Doch dabei übersehen viele, dass sie sich schon mit viel schlimmeren Aktionen selbst ins Aus schießen können.
No-Go im Bewerbungsgespräch: Umfrage unter Personalchefs
Das Software-Unternehmen Jobvite hat zusammen mit Zogby Analytics eine Umfrage unter 831 Personalchefs durchgeführt, um herauszufinden, mit welchen unliebsamen Verhaltensweisen sich Bewerber sofort ins Aus schießen.
Das Ergebnis erfahren Sie oben in unserer Fotostrecke.