Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Das ist meistens der Grund, warum Mitarbeiter kündigen - und er ist überflüssig
Unternehmen sollte eigentlich viel daran liegen, gute Mitarbeiter zu halten. Leider treibt diese jedoch oft ein banaler Grund zur Kündigung, den Chefs locker vermeiden könnten.
Mathe-Aufgabe für Grundschüler löst Wutanfälle im Internet aus
Ein Schüler der dritten Klasse löste eine Mathe-Aufgabe völlig korrekt. Doch der Lehrer zückte trotzdem den Rotstift - und trat damit eine Welle der Empörung los.
Alle zwei Jahre den Job gewechselt? Kein Problem mit diesen Bewerbungstipps
Wer innerhalb kurzer Zeit viele Arbeitgeber hatte, sollte zu kurze Beschäftigungszeiten nicht in den Lebenslauf schreiben. Welche Tipps noch zum Wunsch-Job verhelfen.
Die Sommerferien sind vorbei, der Arbeitsmarkt kommt wieder in Schwung. Die Zahl der Arbeitslosen sinkt so stark wie lange nicht. Doch trotz eines Jobs sind viele Menschen auf Hilfe angewiesen.
Chaos ist schlecht für die Produktivität. Damit ist nicht nur Unordnung gemeint. Ablenkungen drohen in verschiedenen Formen - vom Klebezettel bis zur süßen Knabberei.
Forscher decken Verblüffendes auf: Deshalb sollte Pendeln jetzt als Arbeitszeit gelten
Eine britische Studie behauptet jetzt: Stundenlanges Pendeln gehört zur Regelarbeitszeit dazu - welche Risiken das für Arbeitnehmer birgt - und ob Sie auch mehr Geld verlangen können, hier.
Spannung bei den deutschen Unis: Stundenlang saßen Wissenschaftler und Minister zusammen. Dann war klar, für welche Hochschulen bei neuen Fördermilliarden der Daumen hoch oder runter geht.
Hunderttausende Menschen in Deutschland sind auf Grundsicherung angewiesen - obwohl sie arbeiten. Über die Jahre kommen so dreistellige Milliardensummen zusammen.
Gute Uni, viele Kneipen, bezahlbare Wohnung – was macht perfekte Studentenstädte aus? Und welche ist die richtige für Sie? 3 Top Kandidaten im Vergleich!
Jobfrage: Wann darf der Chef eigentlich Überstunden von mir fordern?
Wer jeden Tag lange im Büro sitzt, der sollte einmal mit seinem Vorgesetzten sprechen, wieso er das eigentlich tut. Denn der braucht eine Begründung für Überstunden.
Allergiker sollten bei der Jobwahl Haut-Belastung bedenken
Backmittel, Pflanzensäfte, Zement oder Lacke: Eine Menge Stoffe reizen die Haut. Bei der Berufswahl spielen solche Gedanken eher selten eine Rolle. Sollten sie aber.
Dass es zwischen Kollegen funkt, ist nicht ungewöhnlich. Auch Verheiratete halten sich am Arbeitsplatz nicht immer zurück. Je mehr Kollegen zur Auswahl stehen, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Ehe in die Brüche geht, sagen Forscher aus Schweden.
So genial erklärt eine Hochschule Studenten Begriffe an der Uni
Wer an einer Uni studiert hat, weiß, dass man sich an einiges gewöhnen muss. Vor allem Begriffe sind nicht immer leicht zu verstehen. Eine Fachhochschule schafft Abhilfe.
Absurd oder gar rechtswidrig? Diese Regeln gelten für Angestellte der Kirche
Ein Arzt einer katholischen Klinik lässt sich scheiden, heiratet erneut - und wird gefeuert. Ob das rechtens ist und welche Regeln gelten, erfahren Sie hier.
Dieses Job-Angebot der Kardashians haut aus den Socken - doch es ist ernst gemeint
Jeder muss seine Karriere irgendwo beginnen, klar. Aber ob man das bei den Kardashians tun möchte, nun ja. Denn von fairen Arbeitsbedingungen ist hier keine Spur.
Dieses Wort im Bewerbungsgespräch outet Sie als "Low-Performer"
Im Vorstellungsgespräch zeigen sich Bewerber von ihrer besten Seite. Doch ein bestimmtes Wort kann den guten Eindruck schnell zerstören, meinen Experten.
Drei Bewerbungsfragen, die Chefs ordentlich auf den Zahn fühlen
Wenn sich Führungskräfte auf einen neuen Job bewerben, erwarten sie mitunter andere Fragen als Fachkräfte. Drei typische Bewerbungsfragen - und was Sie darauf antworten sollten.
Hilfe für gesundheitlich beeinträchtigte Studenten
Rheuma, Depression, Epilepsie - an den Unis leiden Zehntausende unter chronischen Krankheiten oder Behinderungen. Eigentlich soll es für Studenten passende Bedingungen geben. Die Realität sieht oft anders aus.
Attest mit Symptom-Angabe nur in bestimmten Fällen zulässig
In manchen Fällen reicht es nicht aus, wenn der Arzt "prüfungsunfähig" auf dem Attest für Studenten vermerkt. Insbesondere wenn eine wichtige Prüfung ansteht, können Universitäten genauere Informationen fordern.
Wie Studierenden der Berufseinstieg über Praktika gelingt
Ihre Karriere können Studenten schon während ihrer Hochschulzeit planen. Praktika sind dabei ein wichtiger Baustein. Auch wenn sie mitunter als Ausbeutung empfunden werden: Sie können den Weg in den Beruf ebnen. Vor allem mit Selbstinitiative lässt sich punkten.
Hebammen haben einen erfüllenden, aber sehr fordernden Beruf. Der Kontakt zu den werdenden Eltern ist extrem intim. Die Arbeitszeiten erfordern Flexibilität, die Verantwortung ist groß. In den kommenden Jahren stehen bei der Ausbildung starke Veränderungen an.
Millionen Deutsche müssen mit Niedriglöhnen auskommen
Am deutschen Arbeitsmarkt ist nicht alles Gold, was glänzt. Bei der Frage nach der Qualität der Arbeit kommen viele soziale Faktoren ins Spiel. Sorgen macht vor allem der große Niedriglohnsektor.
Volkswagen will Software-Entwickler ab 2019 selbst ausbilden
Alle beklagen den Fachkräftemangel, gleichzeitig brauchen auch die Autobauer im digitalen Wandel der Branche immer mehr Software-Experten. Was also tun? Volkswagen nimmt die Ausbildung einfach selbst in die Hand.
Im Job Treppe statt Aufzug nehmen und weniger drucken
Müll vermeiden, Wasser sparen, Licht ausschalten: Viele Menschen versuchen, zu Hause möglichst nachhaltig zu leben. Das ist auch am Arbeitsplatz möglich. Viel kommt dabei auf das Unternehmen an. Aber auch jeder Einzelne ist gefordert.
Hätten Sie's gewusst? In diesen Fällen dürfen Sie Ihren Chef abmahnen
Nicht nur Chefs dürfen abmahnen - auch Mitarbeiter können ihrem Arbeitgeber eine Abmahnung erteilen. In welchen Fällen die gerechtfertigt ist, erfahren Sie hier.
Superman-Position hilft bei Rückenproblemen im Büro
Wer den ganzen Tag am Schreibtisch sitzt, bekommt dies schnell im Rücken zu spüren. Denn eine unveränderte Sitzposition verursacht Muskelverspannungen. Diese Übungen verschaffen Linderung:
Viele Berufstätige üben einen Nebenjob aus - entweder weil das Gehalt nicht reicht, oder weil es Abwechslung bringt. Doch wann ist der Chef darüber zu informieren?
Dieses Rätsel hat einst New York verrückt gemacht - dabei kann es jeder lösen
Brauchen Sie gerade Ablenkung vom Joballtag? Dann versuchen Sie sich doch an diesem Rätsel. Es erfordert lediglich ein paar Minuten Zeit - und logisches Denken.
Lösung zu: Dieses Rätsel hat einst New York verrückt gemacht
Konnten Sie unser Rätsel rund um Anna und Maria knacken? Hier kommt die Auflösung des Denksport-Klassikers. Sie werden sehen, es ist einfacher, als man denkt.
Angeschrien, herabgewürdigt, ignoriert: Wenn Chefs Mitarbeiter mobben, spricht man von Bossing. Wer sich nicht rechtzeitig Hilfe holt, dem droht der psychische Kollaps. Rechtlich ist das Thema kaum zu greifen. Im Zweifel bleibt nur eine radikale Maßnahme.
Es gibt immer etwas zu meckern im Job. Doch mit dieser Grundeinstellung ändern Beschäftigte eher wenig. Es gilt, dem Chef einen Nutzen zu verkaufen. Wenn es ganz schlecht läuft, sollten sich Beschäftigte nicht selbst anlügen.
Neuer Job? Das sollten Sie jetzt unbedingt als erstes tun
Die ersten Tage im neuen Job können ganz schön zäh sein, wenn man noch nicht allzu viele Aufgaben hat. Profis verraten, was Sie dennoch unbedingt tun sollten.
Zufriedene Mitarbeiter sind produktiver und kreativer. Dabei kann jeder Einzelne zu einer guten Grundstimmung am Arbeitsplatz beitragen - mit einem einfachen Mittel.
Sorgen um den Arbeitsplatz sind für die meisten passé. Vielen geht es wirtschaftlich gut und sie sind auch für die Zukunft optimistisch. Doch eine Jahrzehnte alte Gleichung geht nicht mehr auf.
Gehaltserhöhung: Mit diesem ersten Satz klopfen Sie Ihren Chef weich
Gespräche mit dem Chef können ganz schön heikel sein - erst recht, wenn man um eine Gehaltserhöhung bittet. Doch mit einem gelungenen Einstieg knacken Sie Ihren Chef garantiert.
Zug-Rätsel für Zweitklässler lässt Eltern verzweifeln
In der zweiten Klasse sollten Mathe-Aufgaben doch eigentlich ganz leicht sein. Doch bei diesem Rätsel kamen selbst die Eltern ins Grübeln. Kennen Sie die richtige Antwort?
Steuerfachangestellte beraten Mandanten in allen Fragen zur Steuererklärung. Doch wie hoch ist ihr Gehalt? Wie viel verdienen sie in der Ausbildung? Hier erfahren Sie mehr.
Warum der Amazon-Chef wichtige Meetings nur zwischen 10 und 12 Uhr ansetzt
Als Gründer und CEO vom Online-Händler Amazon hat Jeff Bezos alle Hände voll zu tun. Wichtige Meetings hält er jedoch nur am späten Vormittag ab - aus einem bestimmten Grund.
Noch immer entscheidet ein Kind für die Mehrheit der Frauen in Deutschland über die berufliche Karriere. Mehr als zwei Drittel der beschäftigten Mütter mit minderjährigen Kindern arbeitet in Teilzeit.
Was Fahrgemeinschaften zur Arbeit beachten sollten
Fahrgemeinschaften sparen nicht nur Pendlergeld, sie können auch die Straßen entlasten und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. KfZ-Haftpflicht und die Berufsgenossenschaften sichern die Insassen bei Unfällen ab.
Muss mir mein Arbeitgeber für eine Beerdigung freigeben?
Beisetzungen finden nur selten außerhalb von normalen Arbeitszeiten statt. Gesetzlich stehen Arbeitnehmern freie Tage aber nur bei bestimmten Todesfällen zu.