1. Startseite
  2. Leben
  3. Gesundheit

Körper mit Ingwertee entgiften: Ayurveda-Expertin verrät, wie Sie ihn richtig zubereiten

Erstellt:

Von: Juliane Gutmann

Kommentare

Sie möchten ein paar Pfunde verlieren und gleichzeitig den Körper entgiften? Dann sollten Sie auf Ingwertee setzen. Viele bereiten ihn jedoch auf die falsche Weise zu. Eine Ayurveda-Expertin klärt auf.

Die Essenzen im Ingwer machen sich die Menschen schon seit Jahrhunderten zunutze. So gilt der Ingwer in der traditionellen chinesischen (TCM) und indischen Medizin (Ayurveda) seit Jahrhunderten als den Körper von innen wärmendes Heilmittel. Wie das Universitätsklinikum Freiburg informiert, entfaltet Ingwer eine entzündungshemmende Wirkung, aktiviert die Darmtätigkeit und war in Laborversuchen sogar gegen verschiedene Viren wirksam.

Tee mit Ingwer kann der AOK zufolge auch eine Diät unterstützen. Grüner Tee, Oolong, Minze, Ingwer oder Löwenzahn können auf verschiedene Art die Fettverbrennung ankurbeln und den Heißhunger auf Süßes nehmen, heißt es auf den Seiten der Krankenkasse. 

Eine Frau schneidet Ingwer.
Sie schwören auf Ingwer als Hausmittel bei Erkältung? Viele brauen den Sud aus der Wurzel falsch. (Symbolbild) © Lisa und Wilfried Bahnmöller/Imago

Die Wurzel oder Präparate mit Ingwer zeigen Wirkung bei Erkältungskrankheiten, Schmerzen und auch bei Übelkeit und Reisekrankheit oder Migräne, informiert das Universitätsklinikum Freiburg. Doch wie macht man sich die ätherischen Öle und Scharfstoffe aus der Wurzel am besten zunutze? Viele schwören auf Ingwerwasser.

Nichts verpassen: Alles rund ums Thema Gesundheit und Wohlbefinden finden Sie im regelmäßigen Gesundheits-Newsletter unseres Partners Merkur.de

Ingwerwasser selbst machen: Anleitung

„Ein bis zwei Tassen frischer Ingwertee am Vormittag regen den Stoffwechsel an und fördern die Entgiftung“, empfiehlt die medizinische Ayurveda-Spezialistin Gabriele Braun. Sie rät, Ingwerwasser wie folgt zuzubereiten, um alle Wirkstoffe bestmöglich zu verwerten:

Man kann Ingwersud aber auch als Badezusatz oder in Form eines Ingwerwickels bei Muskelverspannungen anwenden. „Wer im Auto, Bus oder Flugzeug häufig mit Übelkeit zu kämpfen hat, sollte Ingwerplätzchen knabbern oder etwas Ingwer kauen“, empfiehlt Dr. Roman Huber, Leiter des Freiburger Uni-Zentrums Naturheilkunde.

Auch beim „21-Tage-Kickstart Wunschgewicht“-Abnehmkurs (werblicher Link) von Deutschlands bekanntestem Ayurveda-Arzt Dr. Ulrich Bauhofer nimmt Ingwer eine wichtige Rolle ein. In Kombination mit verschiedenen Gerichten oder in Zitronenwasser soll Ingwer den Stoffwechsel ankurbeln.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare