FFP2-Masken: Richtig reinigen und wiederverwenden – Tipps vom Experten
FFP2-Masken schützen deutlich besser gegen das Coronavirus als Stoffmasken. Doch sie sind auch teurer. Mit einer bestimmten Reinigung lassen sie sich aber wiederverwenden.
Folgende Diabetes-Symptome ernst nehmen – und bei einem diabetischen Koma gezielt handeln
Diabetes zählt zu den häufigsten Volkskrankheiten. Unbehandelt nehmen Organe Schaden, im schlimmsten Fall kommt es zum diabetischen Koma mit Todesfolge.
Sport zu Hause: Überblick über kostenlose Angebote
Sie vermissen den Gang ins Fitnessstudio? Ausgangsbeschränkungen machen viele sportliche Aktivitäten derzeit unmöglich - folgende Angebote machen Sie zuhause fit.
Weniger UV-Strahlung: Corona-Pandemie spitzt sich im Winter zu – So erklären sich Forscher das Phänomen
Wo wir im Corona-Sommer aufatmen konnten, stiegen die Covid-Fälle im Herbst wieder an. Einem Forscherteam zufolge ist die Ursache in folgendem Umstand zu finden.
„Da hätte man sicher noch mehr tun können“ – Virologe Drosten über neue Corona-Maßnahme der Regierung
Ab dem 27. Januar sind Arbeitgeber dazu verpflichtet, ihren Beschäftigten bis zum 15. März Homeoffice zu ermöglichen. Doch es gibt einen Haken, wie Christian Drosten anmerkt.
Sie sind schmerzhaft - und treten längst nicht nur bei Erwachsenen auf. Doch wenn Kinder Nierensteine haben, bleibt das oft längere Zeit unentdeckt, so Experten. Woran liegt das und was hilft?
Der schwierige Weg für Senioren zur Corona-Impfung
Menschen über 80 Jahren gehören zu den ersten, die sich gegen das Coronavirus impfen lassen können. Doch der Weg zur Impfung stellt so manche vor Probleme.
Allergie-Prävention: Trinkt die Mutter in der Stillzeit Milch, sinkt das Risiko für Nahrungsmittelallergien
Stillen leistet einen wertvollen Beitrag zur Allergieprävention. Forscher aus Schweden haben nun herausgefunden: auch die Ernährung der Mutter spielt in dieser Zeit eine wichtige Rolle.
Grippe und Corona: An welcher Krankheit sterben mehr Menschen? Brisante These zur Sterblichkeit veröffentlicht
Ist Covid-19 gefährlicher als Grippe? Französische Forscher haben rund 89.500 Corona-Fälle analysiert und mit dem Sterberisiko von Grippekranken verglichen.
Corona-Impfstoffe im Vergleich: Schutzwirkung variiert erheblich – mRNA-Mittel mit enormem Vorteil
Zwei mRNA-Impfstoffe und ein Vektorimpfstoff stehen aktuell weltweit hoch im Kurs. Erfahren Sie hier, wie sie wirken und welcher Impfstoff-Typ positiver bewertet wird.
Covid-19 bald so ungefährlich wie eine Erkältung? Forscher mit unglaublicher Corona-Prognose
Forscher weltweit beschäftigt die Frage, wie sich die Corona-Pandemie weiter entwickelt. US-amerikanische Wissenschaftler kommen zu einer optimistischen Vorhersage.
Häufigste Ursache von Herzinfarkt: So beugen Sie Arterienverkalkung vor
Ablagerungen in den Arterien können gefährliche Herzkrankheiten zur Folge haben. Mit folgenden einfachen Regeln können Sie einer Arteriosklerose vorbeugen.
Mit Ernährung gegen Lungenkrankheiten: Können folgende Lebensmittel auch Covid-19 vorbeugen?
Eine gesunde ausgewogene Ernährung stärkt das Immunsystem. Doch es gibt Lebensmittel, die die Schutzfunktion des Körpers vor Lungenerkrankungen besonders positiv beeinflussen.
"Wasser zum essen": So soll die Volumetrics-Diät Kilos schmelzen lassen
Der Sommer beginnt und Sie kämpfen mit lästigem Bauchspeck? Die Volumetrics-Diät soll Abhilfe schaffen durch kalorienarme Lebensmittel, die pappsatt machen.
Gegen Typ-2-Diabetes: Auszug aus dieser Frucht soll die Volkskrankheit verhindern können
Sie schmeckt lecker und ist nicht nur im Sommer heiß begehrt: Folgendes Obst soll den Blutzucker derart positiv beeinflussen, dass Diabetes Typ 2 erst gar nicht entsteht.
Diät-Mythen: Diese Gerüchte übers Abnehmen stimmen nicht
Abnehmen und Diäten liegen am Jahresanfang im Trend. Dabei schleichen sich viele Diät-Mythen ein, die überhaupt nicht stimmen. Diese Gerüchte übers Abnehmen sind falsch.
Corona-Impfung: Fieber, Übelkeit, Muskelschmerzen – Krankenschwester berichtet über Nebenwirkungen
Die erste Corona-Impfung: Auch in Deutschland ist es seit Dezember 2020 soweit. Eine Teilnehmerin der Impfstoffstudie von Pfizer und Biontech berichtet.
Mundkrebs? Bei welchen Veränderungen im Mundraum Sie zum Arzt gehen sollten
Veränderungen der Mundschleimhaut sind oft harmlos – es können aber auch Erkrankungen wie Mundkrebs dahinterstecken. Folgende Symptome sollten Sie ernst nehmen.
Fitness-Level entscheidend? Wer sich so oft bewegt, senkt sein Depressionsrisiko
Sport beugt Krankheiten und Übergewicht vor und tut auch der Psyche gut. Forscher fanden jetzt heraus, wie enorm der Effekt von Bewegung auf das Depressionsrisiko ist.
Vor dem Wiedereinstieg ins Training sollte man sich gründlich auskurieren - gerade milde Verläufe können tückisch sein und einen zu einem voreiligen Einstieg verleiten. Was sind die Risiken?
Neuer Abnehm-Trend aus Amerika: So effektiv ist "Switchel" gegen Bauchfett
Der Sommer naht, viele sagen deshalb ihrem Hüftspeck den Kampf an. Ein neuer, gesunder Drink mit Apfelessig verspricht schnelles Abnehmen. Was kann das Trend-Getränk?
Grazer Corona-Studie bestätigt: Mit dieser Blutgruppe ist man weniger anfällig für Covid-19
Forscher klären immer mehr Fragen rund um Covid-19. Welche Rolle die Blutgruppe bei Coronavirus-Infektionen spielt, will jetzt eine neue Studie aus Österreich herausgefunden haben.
„Stiller Killer“: Forscher entdecken neues Frühwarnsignal für Herzkrankheiten
Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Wissenschaftler fanden einen neuen Vorboten von Herzattacken.
Wirkt Corona-Impfung gegen britische Virus-Mutation? Studie stimmt optimistisch – auch in puncto Afrika-Virus
B.1.1.7 auch in Deutschland: Die ansteckendere Virus-Variante beunruhigt Mediziner weltweit. Was Virus-Mutationen für den Impfschutz bedeuten, lesen Sie hier.
Covid-19 vorbeugen: Diese fünf Regeln stärken Ihr Immunsystem gegen Coronaviren
Abstandsregeln und Ausgangsbeschränkungen sollen die Verbreitung des Coronavirus eindämmen. Wer sich dennoch ansteckt, der profitiert von einem starken Immunsystem.
In Zeiten von Kontaktsperren und Abstandsregeln wächst die Sehnsucht - die Sehnsucht nach Nähe, nach Körperkontakt, nach Umarmungen. Auch der diesjährige «Weltknuddeltag» steht im Zeichen von Corona.
Nach Corona-Impfung trotzdem krank? So sicher wirken die neuen mRNA-Impfstoffe gegen Covid
Impfungen sollen die Coronavirus-Pandemie endlich stoppen. Studien zur Wirksamkeit stimmen optimistisch, doch ein wesentlicher Faktor ist noch nicht geklärt.
Angst vor Spritzen? So bekommen Sie Ihre Angstgefühle in den Griff
Wer Angst vor Spritzen oder Blut hat, für den ist meist schon eine Routineuntersuchung beim Arzt eine enorme Belastung. Was Betroffene bei einer Phobie tun können.
Wie die Regierung künftig Verpackungsmüll einsparen will
Bundesumweltministerin Schulze will den Verpackungsmüll reduzieren. Ihren Vorschlag hat das Bundeskabinett nun gebilligt. Für Verbraucher und Gastronomen könnte sich einiges ändern.
Für die meisten scheint der Weg zum Impfzentrum kein Problem. Was aber ist mit älteren, blinden oder gehbehinderten Menschen? Hier gibt es eine klare Empfehlung des Spitzenverbandes an seine Kassen.
Deos bei Stiftung Warentest: Diese Testsieger überraschen mit günstigen Preisen
Sie schützen vor Geruch und Achselschweiß und (fast) jeder hat eines im Bad: Deos oder Antitranspirantien. Stiftung Warentest sind zwei Produkte besonders aufgefallen.
Vegan leben mit Glutenunverträglichkeit: Wie eine vegane Ernährung trotz Zöliakie gelingt
Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie müssen strikt auf glutenhaltige Lebensmittel verzichten. Wer zusätzlich tierische Lebensmittel vom Speiseplan streicht, sollte daher einiges beachten.
Wie Sie mit nur wenig Hefe backen - und sogar ganz ohne
Hefe ist in der Corona-Krisenzeit im Handel zur Mangelware geworden. Doch deswegen muss aufs Backen daheim niemand verzichten – man kann Hefe auch selbst herstellen.
Leberkrebs: Diese Warnsignale sollten Sie ernst nehmen
Druckschmerz im Oberbauch oder Appetitlosigkeit: zwei Leberkrebs-Symptome. Wie Sie Ihr Risiko senken und welche Symptome Sie zum Arzt führen sollten, erfahren Sie hier.
„Jod-Allergie“: Können Hautjucken und Schwindel auf eine allergische Reaktion hindeuten?
Eine Jodunverträglichkeit wird fälschlicherweise häufig als „Jod-Allergie“ bezeichnet. Warum es sich dabei nicht um eine Allergie handelt und welche Symptome auf die Überempfindlichkeit gegenüber Jod hindeuten.
Corona-Mutant aus Südafrika seit 12. Januar auch in Deutschland: Heftigere Krankheitsverläufe möglich?
Zwei verschiedene Virus-Mutationen konnten bisher in Deutschland nachgewiesen werden, darunter der „Südafrika-Coronavirus“ 501.V2. Was das für den Impfschutz bedeutet.
Immer kalte Hände und Füße: Dieses gefährliche Phänomen könnte dahinter stecken
Sie sind schlank und haben immer eiskalte Hände? Frauen kennen das zur Genüge. Oft ist die Ursache harmlos - doch auch eine Krankheit kann der Auslöser sein.
„Kleine Punkt-Mutation“ in Garmisch: So stufen Mediziner bisher unbekannten Coronavirus-Mutanten ein
Eine bisher unbekannte Coronavirus-Mutation sorgt aktuell im Klinikum Garmisch-Partenkirchen für besorgte Mitarbeiter. Virologe Christian Drosten gibt eine Einschätzung ab.
Kaffee nur mit Vollmilch, sagen die einen. Immer nur fettarm, halten die anderen dagegen. An der Wahl der Milch können sich lange Debatten entfachen. Wer hat am Ende Recht? Der Versuch einer Antwort.