Neues Medikament soll Impfung gegen HIV 2021 möglich machen
Drei Impfstoffe gegen das HI-Virus werden aktuell getestet. Wissenschaftler sind zuversichtlich, dass diese bereits 2021 Anwendung finden können - und AIDS auslöschen.
Sanft heilen, ganz ohne die üblichen Tabletten, das verspricht die Homöopathie. Einen wissenschaftlichen Beweis für ihre Wirksamkeit gibt es nicht - und doch schwören viele Patienten darauf. Warum?
Lebensmittel sind in Italien ein herausragender Wirtschafts- und Tourismusfaktor. Eine Produzentenvereinigung aus Modena beanspruchte nun die Nutzung des Begriffs «Balsamico» für sich. Zu Recht?
Der kleine Schwarze ist für viele am Morgen ein beliebter Muntermacher. Jetzt soll das italienische Nationalgetränk Espresso wie bereits die Pizza auf die Liste der immateriellen Kulturgüter.
Grotesk: Was diesem Mann in der Nase sprießt, wächst eigentlich in einem ganz anderen Körperteil
Einem Mann aus Dänemark kam weißlicher Ausfluss aus der Nase - was dann folgt, ist nichts für schwache Nerven: Ärzte fanden etwas, was sie nie für möglich gehalten hätten.
Die Borderline-Störung ist gekennzeichnet von Instabilität - sie kann sich auf das Selbstbild, auf Beziehungen und Gemütslagen beziehen. Es gibt Menschen, die damit erfolgreich im Berufsleben stehen.
Pizza, fette Pommes und zuckersüßer Milchreis - das klingt nach Kinderparadies. Doch man kann die Kleinen auch an gesundes Gemüse gewöhnen - mit Fantasie, Blitzrezepten und wenig Zutaten.
Food-Bloggerin Mareike Winter löffelt zum Frühstück im Büro gern Haferflocken und Joghurt im Glas. Das bereitet sie bereits am Vorabend zu. Mit zwei Früchten verpasst sie ihm eine winterliche Note.
Schuppenflechte kommt bei Kindern oft nicht allein
Sie heißt Psoriasis oder Schuppenflechte, sie schuppt oder nässt - und sie kann noch mehr anrichten, gerade bei Kindern. Experten raten daher zu konsequentem Management. Doch was heißt das?
Ruf der Lebensmittelbranche nach Änderungen an Nutri-Score
Der aus Frankreich stammende Nutri-Score soll Verbrauchern bald dabei helfen, «Dickmacher» im Supermarkt leichter zu erkennen. Soll die Kennzeichnung einfach eins zu eins für Deutschland übernommen werden?
Zähneputzen ist wichtig. Wie stark Mundhygiene die Gesundheit beeinflussen kann, wird noch immer vielfach unterschätzt. Eine Studie zeigt nun einen möglichen weiteren Zusammenhang.
Weihnachtsgenuss: So machen Sie Dominosteine selbst
Der Klassiker in der Adventzeit sind die leckeren Dominosteine mit ihrer verführerischen Füllung aus Marzipan, Lebkuchen und Gelee. So machen Sie sie selbst.
Vor Weihnachten um Arzttermine und Medikamente kümmern
Über Weihnachten und Neujahr haben viele Arztpraxen geschlossen. Wer kann, sollte deshalb vorsorgen, um an den Feiertagen nicht in überlaufene Rettungsstellen gehen zu müssen.
Grüner Star: Diese Fehler erhöhen Ihr Risiko für die Augenerkrankung immens
Veranlagung begünstigt Augenerkrankungen, doch jeder kann selbst einiges tun, damit der Sehnerv gesund bleibt. Hier erfahren Sie, was sie tunlichst vermeiden sollten.
Dinkel, Einkorn und Co. punkten mit einem höheren Eiweißanteil und einem intensiven Geschmack. Wer diese Urgetreide für Weihnachtsplätzchen nutzen will, braucht das richtige Verhältnis.
Mit HIV kann man heute bei rechtzeitiger Diagnose leben - nach Ansicht der Deutschen Aidshilfe wie alle anderen Menschen. Die schlechte Nachricht: Bei vielen wird die Infektion erst spät erkannt.