Das Immunsystem spielt in unserem Körper eine große Rolle. Doch manchmal spielt die Abwehr verrückt und kämpft sogar gegen Nahrungsmittel. Forscher versuchen nun diesen Mechanismus zu entschlüsseln.
Immer wieder fordern Mediziner die Freigabe von Cannabis für Patienten. US-Forscher haben nun den Wirkstoff THC bei der Behandlung von Krebspatienten erforscht.
Seit Jahren diskutieren Experten darüber ob die Strahlung von Mobiltelefonen für das Gehirn schädlich sein könnte. Jetzt haben US-Forscher erstmals eine Wirkung von Handystrahlung im Gehirn nachgewiesen
Was verbindet Felix Neureuther mit dem Kicker David Beckham, Rennfahrer Rubens Barrichello und Schauspieler Robert de Niro? Sie tragen angeblich das mysteriösen Power-Balance-Armbändern.
Chinesischer Glücksdrache oder ein Kreuz: Tattoo-Motiven sind eine Frage des Geschmacks. Doch die Tätowierungen gehen unter die Haut. Und manche Farbe sind schädlich für die Gesundheit.
Berlin - Akuter Personalmangel an deutschen Kliniken wird aus Sicht der Ärztegewerkschaft Marburger Bund zunehmend zum Risiko für die Patienten. Bis zu 12.000 Arztstellen seien unbesetzt - mehr als doppelt so viel wie offiziell angegeben.
Eine gute Ernährung ist die beste Basis für eine gute Gesundheit. Auch die Augen "essen" mit. Omega-3-Fettsäuren können, laut Wissenschaftlern, in Boston das Auge schützen, zumindest bei Mäusen.
Medikamenten gegen Schizophrenie oder Depressionen wirken im Gehirn. Nun haben US-Wissenschaftler in einer Langzeitstudie einen weiteren Effekt der Antipsychotika belegt.
Viele von uns haben keinen grünen Daumen, doch ein kleiner Garten kann eine große Wirkung haben. Denn Blumen oder ein grüner Rasen sind äußerst heilsam für Körper und Geist.
Hektik im Büro, Stau im Feierabendverkehr, Ärger und Sorgen in der Familie: Stress bestimmt immer mehr den Alltag. Dadurch entwickeln viele Menschen ungesunde Trinkgewohnheiten.
Wenn ein Kleinkind „dutt mal“ statt „guck mal“ sagt, ist das niedlich. Spricht das Kind aber im fortgeschrittenen Kindergartenalter noch so, könnte das auf eine Störung der Sprachentwicklung hinweisen.
Pumps gelten als sexy und lassen Frauenherzen höher schlagen. Doch der Chic am Fuß kann üble Folgen haben. Bei der Frage nach dem richtigen Schuh ist guter Rat teuer.
Anlässlich der beginnenden Erkältungszeit rät die Deutsche Verkehrswacht Autofahrern von der unbedachten Einnahme von Erkältungsmitteln ab. Viele Menschen im fortgeschrittenen Alter müssen regelmäßig Medikamente einnehmen, die für sie lebensnotwendig sind.
Wunderwaffe Sauna: Das Schwitzen im Dampfbad mit der anschließenden kalten Dusche ist nicht nur herrlich entspannend, es trainiert auch Herz und Kreislauf, stärkt das Immunsystem und ist gut für die Haut.
Kaum zeigt sich das erste frische Grün an den Bäumen und wärmen uns die Frühlingsonnenstrahlen, lockt es die Menschen wieder mehr in die Natur. Doch solch ein Ausflug ins Grüne kann tückisch sein, denn dort lauern Zecken, die gefährliche Krankheiten übertragen können.
Eigentlich ist es eine Schwangerschaft etwas Erfreuliches, auch wenn sie mit Risiken für Mutter und Kind verbunden ist. Sorgen rufen Untersuchungen und Bluttests hervor, denen sich die Frauen unterziehen müssen. Einer davon ist der Test auf Toxoplasmose.
Ohne Herzschlag kein Leben: Das Herz steht nicht nur für die Liebe, es ist auch ein besonders leistungsfähiges Organ. Im Laufe des Lebens schlägt es rund drei Milliarden Mal und pumpt dabei etwa 250 Millionen Liter Blut durch den Körper.
Schwangere sollte auf den Verzehr von lakritzehaltigen Nahrungsmitteln verzichten, um die Gesundheit des Kindes nicht zu gefährden. Studien hätten ergeben, dass Bestandteile der Süßholzwurzel ungünstige Einflüsse auf die embryonale Entwicklung aufzeigten.
Auch Menschen mit einem künstlichen Knie- oder Hüftgelenk müssen nicht auf Wintersport verzichten. Den Spaß auf Pisten und Loipen sollten sich aber nur jene gönnen...
Neues aus der Medizin - Neuartige Eingriffe an der Hauptschlagader am Klinikum Kassel. Dort wird ein neues Operationsverfahren angewandt, das es erlaubt, Aussackungen und Erweiterungen der Hauptschlagader zu behandeln, ohne den Brustkorb oder Bauch zu öffnen.
Über die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet unter Fehlsichtigkeit. Brillen- und Kontaktlinsenträger wissen: Mal ist die Brille verschmiert oder verlegt, mal stören die Kontaktlinsen. Dann kann eine Operation am Auge, verbunden mit der Hoffnung auf klares Sehen ohne Hilfsmittel, verlockend wirken.
London - Das Bakteriengift Botox hilft vor allem gegen Krämpfe und Falten, soll aber auch chronische Migräne bessern. In Deutschland soll es auch bald zugelassen werden.
Hamburg - Wer möglichst lange und gesund leben will, sollte seine Freundschaften pflegen. So lautete das Ergebnis einer Studie von australischen Wissenschaftlern. Dabei muss der gute Freund nicht unbedingt ein Mensch sein.
Keine Feier ohne Sekt, kein Fußballspiel ohne Bier – keine Frage, Alkohol ist in unserer Kultur verankert. Schwierig für den, der die Kontrolle über seinen Alkoholkonsum verliert. Denn Alkohol wirkt nicht nur entspannend und stimmungsaufhellend, sondern ist ein Gift, das süchtig machen kann.
Nein, von einer Demenz-Sprechstunde will Dr. Achim Bäcker, Oberarzt an der Hephata-Klinik in Treysa, nicht sprechen. Er spricht lieber von Gedächtnissprechstunde. Schließlich ist nicht jede Vergesslichkeit oder Störung eine Demenz.
New York - Übergewicht, schlechte Blutfettwerte, hoher Blutzucker oder Bluthochdruck - liegen diese vier Befunde vor, sprechen Mediziner von einem metabolischen Syndrom.
„Sport ist das Medikament der Zukunft“, ist sich Physiotherapeut Bodo Abt aus Caßdorf sicher. Früher hätten sich die Menschen beispielsweise auf dem Feld abgearbeitet. Heute bewegten sich die Menschen zu wenig und es fehlt der Ausgleichssport.
Baierbrunn - Ohne Navi setzen sich die meisten Autofahrer kaum mehr hinters Steuer. Quasi blind folgen viele der Stimme, die den Weg ans Ziel beschreibt. Jetzt warnen Mediziner vor dem Gebrauch.
Unseren Rücken spüren wir erst, wenn er wehtut. Die gute Nachricht: In 98 Prozent der Fälle sind Rückenschmerzen heilbar. „Der Schmerz ist ein Warnsignal, zumeist aber harmlos“, erklärt der Orthopäde Dr. Marc Jungermann. Oft seien es nur Muskelverspannungen, die wieder vergehen.
Wiesbaden - Krebs ist die gefährlichste aller Krankheit. Jeder vierte Todesfall in Deutschland im Jahr 2009 ist Folge einer Krebserkrankung gewesen. Über 210.000 Menschen starben an bösartigen Tumoren.
Parkinson ist eine langsam fortschreitende neurologische Erkrankung. Bis jetzt war ungewiss, was die Krankheit auslöst. Forscher haben nun Gene entdeckt, die für die Schüttellähmung verantwortlich sind.
Wenn die Milchzähne ausfallen und die Zahnfee zum letzten Mal da war, wird es spannend für Kinder und Eltern. Denn nicht jedes Kind hat nach dem Zahnwechsel ein gleichmäßiges Gebiss. Mit Hilfe einer Zahnspange lässt sich ein perfektes Lächeln erreichen. Mancher muss dafür tief in die Tasche greifen. Denn für kosmetische Korrekturen kommt die Krankenkasse nicht auf.
Berlin - Fast jeder Deutsche war 2009 beim Arzt. Mehr als 40 Prozent der Patienten besuchten im Jahresverlauf vier oder mehr Arztpraxen, wie aus dem aktuellen Barmer GEK Arztreport hervor geht.
Es geht natürlich nichts über einen genussvollen Lauf an der Isar oder im Nymphenburger Park, an einem lauen Sommerabend. Aber die meisten Abende sind nun mal nicht lau, sondern grau.
Bewegung ist gesund. Gerade Frauen können schon mit ein bisschen Training ihre Knochen stärken. Gerade Rückengymnastik hat einen großen Effekt, wie eine Studie zeigt.
Tokio - Hunde können frühe Stadien von Darmkrebs erschnüffeln. Das haben Tests von Forschern an der Universität Kyushu ergeben. Als Versuchshund diente ein Labrador - und der erreichte eine erstaunliche Trefferquote.