Mal anders als aus der Dose: Rezept für Jägertopf mit Hirsch, Wildschwein und Ente
Jägertopf gibt es zwar fertig in der Dose zu kaufen – es schmeckt aber natürlich viel besser selbstgemacht. Hier erfahren Sie, wie Sie den Wild-Klassiker selber kochen können.
Mit dieser Zutat bekommen Sie jede Art von Fleisch butterzart hin
Ist Fleisch für Sie eine Herausforderung beim Kochen? Besonders gemein ist es, wenn das Fleisch nach dem Braten zäh ist. Mit einer Zutat erledigt sich dieses Problem.
Zuckerfreie Haferflocken-Kekse aus nur drei Zutaten – schnell gebacken, einfach und richtig lecker
Dank diesem Rezept für Haferflocken-Kekse wird der Appetit auf Süßes gestillt. Hier erfahren Sie, wie Sie diese einfachen Kekse ganz schnell nachbacken können.
Machen Sie auch immer diesen Fehler, wenn Sie Hackfleisch braten? Er ruiniert den Geschmack
Hackfleisch ist vom Speisezettel vieler kaum wegzudenken. Das durchgedrehte Fleisch ist vielseitig, aber nicht so einfach zuzubereiten, wie viele meinen.
Sie lieben Curly Fries von McDonalds? So machen Sie die knusprigen Spiralpommes einfach selbst
Curly Fries sind der Pommes-Traum eines jeden Fast-Food-Fans. Man kriegt sie nicht nur zu kaufen, sondern kann sie auch selber machen. Hier geht‘s zum Rezept.
Leckeres Bauernbrot selber backen: Mit diesem Rezept schmeckt‘s wie frisch vom Bäcker
Ein rustikales Bauernbrot mit Sauerteig selber zu backen, ist gar nicht schwer. Mit diesem Rezept werden auch Sie zum Brot-Experten und können sich ab jetzt den Gang zum Bäcker sparen.
Pesto selbst machen: So geht es und so wird es aufbewahrt
Pesto passt perfekt zu Nudeln und ist eine tolle Alternative zu Soße. Es kann auch einfach selbst gemacht werden, nur bei der Aufbewahrung sind ein paar Dinge wichtig.
Pesto selber machen: Mit dieser geheimen Zutat wird es wirklich immer perfekt
Wer Pesto selber machen will, der hat zahlreiche Möglichkeiten und verschiedenste Zutaten zur Verfügung. Doch mit einer Zutat gelingt das Pesto ganz sicher.
Studie enthüllt: Kaffee am Morgen ist ungesund – Das sollten Sie beachten
Viele brauchen ihren Kaffee am Morgen, um richtig wach zu werden. Eine Studie zeigt, dass Kaffee auf leeren Magen negative Auswirkungen auf den Stoffwechsel haben kann.
Suppen-SOS: So machen Sie ärgerliche Fehler beim Suppe kochen ungeschehen
Winterzeit ist Suppenzeit! Beim Suppe kochen können aber schnell kleine Fehler passieren: versalzen, zu dünn, zu fettig ... Hier gibt es Tricks zur Rettung Ihrer Suppe.
„Chicken Nuggets“ selber machen: Lieblings-Fast-Food mit einer besonderen Zutat
Chicken Nuggets: köstlich frittiertes Fingerfood, das hoch im Kurs steht – nicht nur bei Kindern. Mit diesem Rezept machen Sie sie einfach selbst – und anders als sonst.
Schnelles Rezept für Pfannen-Lasagne: So können Sie den Klassiker ohne Ofen zubereiten
Der italienische Klassiker Lasagne ist echtes Essen für die Seele. Aber wussten Sie, dass Sie Lasagne auch ganz ohne Ofen machen können? Hier erfahren Sie das Rezept.
Hackfleisch einfrieren: Vermeiden Sie diesen gefährlichen Fehler
Hackfleisch, das nicht sofort verbraucht wird, frieren viele Menschen ein. Dabei sollten Sie unbedingt eine Sache beachten, damit das Fleisch genießbar bleibt.
Schlankmacher: Dieses Vollkornbrot gelingt sogar Backanfängern – und schmeckt genial
Immer mehr Menschen wollen Brot selber backen. Das ist einfacher als Sie denken. Dieses Rezept für ein leckeres Vollkornbrot gelingt selbst Anfängern problemlos.
FFP2-Masken beim Einkaufen – Diese Regeln müssen Sie ab sofort beachten
Bund und Länder haben verschärfte Corona-Maßnahmen beschlossen: Beim Einkaufen müssen Sie zukünftig medizinische Masken tragen. In Bayern gilt dies bereits.
Diesen Fehler beim Backen mit Hefe sollten Sie jetzt dringend vermeiden
Hefe ist in aller Munde - oder eben nicht, weil sie häufig ausverkauft ist. Deshalb ist es jetzt besonders wichtig, mit der Hefe, die Sie haben, keine Fehler zu machen.
Köstliche Nutella-Kekse aus drei Zutaten: wenig Aufwand, süßer Schoko-Genuss
Manchmal braucht man einfach schnell was Süßes. Bei diesem Rezept müssen Sie nicht lange in der Küche stehen. Blitzschnell sind die Schoko-Plätzchen aus drei Zutaten fertig!
Ernährung im Winter: Diese Lebensmittel stärken das Immunsystem
Der Winter mit trockener Heizungsluft drinnen und kalten Temperaturen draußen verlangt uns einiges ab. Das Immunsystem muss Erreger abwehren und braucht Unterstützung durch richtige Ernährung.
Fit durch den Winter: Dieser Immunbooster mit Ingwer stärkt die Abwehrkräfte
Dieses Heißgetränk bringt Ihr Immunsystem im Winter auf Hochtouren: Dank Ingwer, Kurkuma, Orange und Zitrone sagen Sie damit Erkältungsviren und Co. den Kampf an.
Avocado hat rote Flecken – Ist sie schlecht oder noch essbar?
Zu hart, zu weich, braune Stellen: Beim Einkauf die perfekte Avocado zu erwischen, ist manchmal schwer. Doch was bedeuten rote Flecken auf dem Fruchtfleisch?
Warum Gurkenwasser nicht in den Abfluss gehört – sondern auf die Straße
Einlegwasser von Gewürzgurken und Cornichons ist viel zu schade zum Wegschütten. Besonders im Winter kann es einen cleveren Ersatz für ein gewisses Salz bieten.
Frühstück: Diese morgendlichen Routinen helfen beim Abnehmen
Viele Diäten dauern nur wenige Wochen. Wer sich nicht mit einer strikten Diät quälen möchte, startet seinen Tag am besten mit ein paar gesunden Routinen. Diese helfen langfristig beim Abnehmen.
Hefeteig geht einfach nicht auf? Mit diesen Tipps passiert Ihnen das nie wieder
Hefeteig gilt als zickiger Geselle und viele lassen die Finger davon. Daran kann es liegen, wenn der Hefeteig nicht aufgeht und diese Fehler sollten Sie vermeiden.
Saftiger Schokoladenkuchen: Mit dieser irren Zutat klappt es ganz einfach
Unter den verschiedenen Backwaren ist Schokoladenkuchen ein Favorit. Schokoladig muss er sein und besonders saftig. Dabei hilft eine ganz spezielle Zutat.
Achtung: Schütten Sie Gurkenwasser nicht mehr in den Abfluss
Ein Glas Gewürzgurken hat wohl jeder im Kühlschrank. Sie sind ein kalorienarmer Snack, Katerheilmittel und lecker. Aber das Wasser wird oft weggeschüttet.
Sie können Bratkartoffeln viel schneller zubereiten – wenn Sie ein Küchengerät zweckentfremden
Bratkartoffeln sind ein leckeres, deftiges Essen – und perfekt, wenn man Kartoffeln übrig hat. Wie Sie mit einem Trick bei der Zubereitung jede Menge Zeit sparen, erfahren Sie hier.
Schmelzkartoffel-Rezept: Diese genialen Kartoffeln schmelzen regelrecht auf Ihrer Zunge
Kartoffeln sättigen schnell und man hat sie immer im Haus. Mit diesem Rezept machen Sie aus der Knolle einen schmelzenden Genuss. So kochen Sie Schmelzkartoffeln.
Vorräte jetzt prüfen: Wenn Kartoffeln so aussehen, gehören sie in den Müll
"Keimende Kartoffeln unbedingt wegwerfen", wussten schon unsere Großmütter. Doch ab wann sind ausgetriebene Kartoffeln giftig? Und reicht es, sie einfach zu schälen?
Fünf Fehler, die Sie beim Kartoffeln kochen vermeiden sollten
Kartoffeln mit Wasser in den Topf und ab auf den Herd? Beim Kartoffelnkochen kann man tatsächlich einiges falsch machen. Welche Fehler Sie vermeiden können.
Blitztrick: So einfach kochen Sie Kartoffeln in sechs Minuten
Kartoffeln sind eine beliebte Standardbeilage, aber leider recht zeitintensiv in der Zubereitung. Wie Sie viel Zeit sparen können, verraten wir Ihnen hier.
Pizza, Brot und Semmeln backen: Das müssen Sie beachten, wenn Sie Hefeteig einfrieren und auftauen
Hefeteig ist praktisch, um selbst Brot, Semmeln oder Pizza zu backen. Aber aufwändig ist er schon. Mit diesen Tipps können Sie Hefeteig einfach einfrieren.
Kaum Zutaten: So backen Sie schnelle Frühstückssemmeln - ganz ohne Hefe
Der Duft von frisch gebackenen Semmeln versüßt jeden Morgen. Umso besser, wenn sie sich auch noch schnell und ohne Hefe backen lassen. Probieren Sie es aus!
Nur 20 Minuten: Diese Blitzsemmeln backen, während Sie morgens im Bad sind
Einfache und schnelle Rezepte sorgen für Spaß beim Kochen und Backen. Probieren Sie diese Semmeln aus, die schon fertig sind, wenn Sie aus der Dusche steigen.
Hefe aus Rosinen machen: Mit diesem Tipp klappt es garantiert
Wer Rosinen zu Hause hat, sitzt auf einem wahren Goldschatz. Aus den Schrumpeltrauben lässt sich nämlich leicht Hefe herstellen. So geht es ohne Enttäuschung.
Schnelle Hilfe: In nur einer Nacht können Sie Hefe selbst machen
Sie wollen backen, Ihnen ist die Hefe ausgegangen und Sie finden auch keine im Supermarkt? Dann wird es Zeit, Hefe selbst zu machen. Das geht sogar über Nacht.
Hefe im Supermarkt: Wieso ist sie immer so versteckt - und wo muss ich suchen?
Die Suche nach der Hefe hat für Manche nun ein Ende. Denn in ihrem Supermarkt der Wahl ist die Hefe nun dank gut sichtbarer Beschilderung ganz leicht zu finden.
Loch im Schneidebrett: Für diesen Trick ist es eigentlich nicht gemacht, aber er funktioniert
Schneidebretter sind aus der Küche nicht wegzudenken. Sie sind griffbereit, wenn Gemüse oder Fleisch geschnitten wird. Das Loch darin können Sie umfunktionieren.
Mit diesem häufigen Fehler ruinieren Sie Kuchen und Brot
Das Gelingen Ihres Backvorhabens steht und fällt mit dem Teig. Anders als beim Kochen muss sofort alles sitzen. Dieser Fehler darf Ihnen deshalb nicht passieren.
Aus nur vier Zutaten machen Sie ganz schnell frisches Baguette zum Grillen
Baguette ist ein Klassiker, nicht nur in Frankreich. Besonders köstlich schmeckt das lange Weißbrot frisch aus dem Ofen. Mit diesem Rezept backen Sie sie selbst.
Hefe ausverkauft? So machen Sie sie jetzt einfach selbst
Hefe ist in vielen Supermärkten knapp oder sogar ausverkauft. Wenn Sie trotzdem Hefe brauchen, können Sie sie aber auch selbst machen. Wir verraten, wie es geht.