Es müssen nicht immer nur 2-Euro-Stücke sein, die viel Geld bringen können. Auch Fehlprägungen von 1-Cent-Münzen können sich lohnen.
Viele Menschen mögen sie überhaupt nicht: 1-, 2- oder 5-Cent-Münzen. Aber wer sich die kleinsten Geldstücke mal genauer anschaut, könnte eine Fehlprägung entdecken, die ordentlich Geld bringt.
Falsche Farbe und eine doppelte Welt
Wer solch eine fehlerhafte Münze bei sich entdeckt, könnte richtig abkassieren. Auf Ebay bietet ein Verkäufer nun eine 1-Cent-Münze an, die sich von normalen Geldstücken etwas unterscheidet.
Weil das 1-Cent-Stück farblich etwas anders aussieht und die Weltkugel auf der Münze offenbar doppelt geprägt wurde, bezeichnet der Verkäufer es als Unikat und verlangt auch einen entsprechenden Preis.
36.000 Euro für ein 1-Cent-Stück soll nur Aufmerksamkeit schaffen
Stolze 36.000 Euro ruft der Händler für die Fehlprägung auf. Allerdings ist er sich auch bewusst, dass er wohl nie so viel Geld für seine 1-Cent-Münze bekommen wird. Erfrischend ehrlich schreibt er in die Beschreibung: "Der Preis ist um Ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen und senden Sie mir Ihr Preisvorschlag."
Die Aufmerksamkeit dürfte ihm sicher sein, aber findet sich auch ein Käufer für die Fehlprägung oder schreckt der hohe Preis Interessenten eher ab? Immerhin beobachten 13 Interessenten das Angebot.