1. Startseite
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Rezept für eine Drei-Tage-Torte: Geduld bei der Zubereitung wird mit Hochgenuss belohnt

Erstellt:

Von: Janine Napirca

Kommentare

Erstkommunion oder Konfirmation, runder Geburtstag oder Hochzeit? Unabhängig der Jahreszeit ist die Drei-Tage-Torte immer etwas ganz Besonderes.

Es soll zu einem bestimmten Anlass wie beispielsweise Hochzeit, Kommunion beziehungsweise Konfirmation oder runder Geburtstag ein ganz besonderes, selbstgemachtes Dessert sein? Für die Drei-Tage-Torte müssen Sie, wie der Namen schon sagt, drei Tage Vorlaufzeit einplanen – die Zubereitung geht aber vergleichsweise schnell. Was dem einzigartigen Kuchen seinen Namen verliehen hat, ist die lange Kühlzeit.

Folgende Zutaten brauchen Sie für die Drei-Tage-Torte

Für den Teig:

Drei-Tage-Kuchen.
Die Drei-Tage-Torte muss drei Tage lang im Kühlschrank ziehen, um ihren Geschmack vollständig zu entfalten. (Symbolbild) © Ajafoto/Imago

Für die Füllung:

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?

Hier geht’s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de

Für den Guss:

Die Zubereitung des Drei-Tage-Kuchen dauert etwas, lohnt sich aber

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad Celsius) vor und legen Sie eine Springform mit Backpapier aus.
  2. Für den Teig der Drei-Tage-Torte schlagen Sie die Butter (die Sie zuvor weich geschmolzen haben) mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig. Geben Sie Eier, Mehl und Backpulver dazu und mixen Sie erneut gut durch. Nehmen Sie etwa ein Drittel des Teigs und füllen Sie diesen in die Springform. Backen Sie den ersten Teig etwa eine Viertelstunde.
  3. Mischen Sie Kakao, Milch und Rum mit dem übrigen Teig. Nehmen Sie den alten Teig inklusive Backpapier aus der Springform, legen Sie sie erneut mit Backpapier aus und füllen Sie die Hälfte des dunklen Teigs hinein. Der Kakaoteig wird ebenfalls eine Viertelstunde gebacken. Verfahren Sie anschließend genauso mit der zweiten Kakaoteig-Hälfte.
  4. Für die Füllung schlagen Sie Sahne und Sahnesteif steif. In einer anderen Schüssel mischen Sie Schmand, Zucker und Vanillezucker, sodass Sie anschließend die Sahne unterheben können.
  5. Legen Sie einen der beiden Kakaoböden auf eine Tortenplatte und legen Sie einen Tortenring oder den gesäuberten Ring der Springform rund herum. Verteilen Sie eine Hälfte der Füllung auf dem Boden und streichen Sie mit einem angefeuchteten Messer glatt. Legen Sie den hellen Boden darauf und bedecken Sie ihn mit der restlichen Füllung, die Sie ebenfalls glatt streichen. Der zweite Kakaoboden kommt obendrauf.
  6. Verrühren Sie den Puderzucker mit dem Rum und streichen Sie den Tortenguss auf den Kuchen.

Ihren Namen verdankt die Drei-Tage-Torte ihrer dreitätigen Ziehzeit im Kühlschrank, die für den unvergleichlichen Geschmack sorgt. Bestäuben Sie den Kuchen mit Kakaopulver, bevor Sie ihn servieren. Wenn Sie nicht ganz so lange warten wollen, probieren Sie unbedingt den Lotus-Cheesecake oder den Kokosnuss-Kuchen.

Auch interessant

Kommentare