München - Deutschlands „Bonnie & Clyde“: Was nach einer Räuberballade klingt, ist die Verfilmung einer wahren Geschichte. Mit "Banklady" ist Christian Alvart ein actiongeladenes Drama gelungen.
Hamburg - 33 Jahre nachdem Brooke Shields und Martin Hewitt mit Franco Zeffirellis „Endless Love“ berühmt wurden, wagte sich die US-Regisseurin Shana Feste an ein Remake der Superschnulze.
Berlin - Mit ihrem beeindruckenden Kriegsfilm „Zwischen Welten“ beweist Filmemacherin Feo Aladag, dass ihr Überraschungserfolg „Die Fremde“ keine Eintagsfliege war.
"Glaubt mir: Es gibt nichts Cooleres, als ein Technikgirl zu sein!!!“
Jungs reparieren Autos, Mädchen kümmern sich um verletzte Tiere - der "Zukunftstag" soll diese alten Klischees aus unseren Köpfen löschen und freie Berufswahl reingravieren. Brauchen wir diesen Tag heute denn noch? Stefanie Mühlsteph, Autorin von "Technikgirl", sagt: „Ja. Leider.“ Ein Interview
Köln - Regisseur Werner Boote befasst sich in der Dokumentation "Population Boom" mit dem Mythos der Überbevölkerung - schießt aber manchmal über das Ziel hinaus.
"Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand"
Berlin - Felix Herngren verfilmte Jonas Jonassons Erfolgsroman „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“. Das Ergebnis: Eine Art "Forrest Gump" der Schweden.
Berlin - Ein Film für Pazifisten ist „Lone Survivor“ nicht. Nur wer Krieg auch als Mittel im Kampf gegen Schlimmeres begreift, mag verstehen, was Peter Berg und sein Team erzählen möchten.
Berlin - „Die Frau des Polizisten“ ist kein einfacher Film, aber jede Sekunde der mitunter quälend langen 178 Minuten wert. Unsere Filmkritik samt Kinotrailer:
Energydrinks kippen bis zum Anschlag? Alles, was geht, auswendig lernen? Raus an die frische Luft und tief durchatmen? Struktur in den ganzen schwierigen Stoff bringen? Was hilft Euch beim Lernen am meisten?
chili-Autorin Aline Knake (19) weiß, wie Ihr Euch am besten und stressfreisten auf Klausuren und Prüfungen vorbereitet. Und habt Ihr ein Glück - sie verrät's Euch auch noch:
Dünne Topmodels im Fernsehen, perfekt gesytlte Mitschüler auf dem Schulhof, überall um Dich rum wunderschöne, modebewusste Menschen... Hat das einen Einfluss auf Dich?
Ich will als Mensch leben - und nicht mehr als Krankheit.
chili-Reporterin Laura hat acht Jahre lang gekämpft – gegen ihren Körper, gegen ihre Gefühle, gegen ihr Leben. Und dann endlich auch gegen die Esstörung. Es war ein heftiger Kampf mit vielen Rückschlägen. Lest am besten selber:
"Denken ist Brausepulver für den Kopf": Gewinn eine "Knietzsche"-DVD!
Was ist gerecht? Ist eine Lüge manchmal besser als die Wahrheit? Und wer ist eigentlich Ich? Unsere Welt ist voll mit Rätseln und Fragen. Und Knietzsche, der Hosentaschen-Philosoph, klärt sie für uns. Musst Du unbedingt hören?
Berlin - Neben dem Bilderbuch "Pettersson und Findus, und dem Bestseller "Die Bücherdiebin" kommt in dieser Woche ein weiterer Roman auf die Kinoleinwand: die Fantasy-Reihe „Vampire Academy“.
Warum gehen alle so auf das Poetry-Slam-Video von Julia Engelmann ab? „Eines Tages, Baby, werden wir alt sein." Blablabla. Anstatt dieses Viedeo zu teilen, sollte unsere Generation lieber mal raus gehen und was erleben.
„Die anderen nennen mich Schlampe“ – so heißt der erste Roman von Lina Wilms (25 Jahre). Sie erzählt darin die Geschichte von Raffaela, die mit 20 Jungs etwas anfängt. Ist das schlampig?
Klassiker der Weltliteratur? Oder moderne Bücher, die in der heutigen Zeit spielen und mit unserer eigenen Lebenswirklichkeit zu tun haben? Was ist die richtige Unterrichtslektüre? Unsere Kolumnisten Alex und Rike haben ein paar Tipps...
Arme Deutschlehrer. Ja, was sollen sie Teenager denn sonst lesen lassen, wenn nicht "Iphingenie auf Tauris", "Nathan der Weise" oder "Die Leiden des jungen Werther"? Na, zum Beispiel...
Berlin - Als Bücher, Hörspiele oder Zeichentrickserie haben „Bibi & Tina“ mindestens eine Mädchengeneration von Hexen und von Pferden träumen lassen. Jetzt hat Detlev Buck die Geschichten auf die Leinwand geholt.
Schluss mit alten Schinken im Deutschunterricht - lasst uns endlich "Twilight" lesen statt "Romeo und Julia"!
Viele von uns bekommen schon beim Anblick dieser fiesen gelben Heftchen aus dem Hause Reclam eine Staublunge. Werdet Ihr auch mit alten Schinken gequält, die nun wirklich nichts, aber auch gar nichts mit uns zu tun haben?
Anna (17) ist mit "Schönheitsmakeln" wie ihren X-Beinen aktuell die ungewöhnlichste Kandidatin bei „Germany’s Next Topmodel“. Im Interview erzählt sie, wie sie mit ihrem "unkonventioneller Look" umgeht.
Alle meine Freunde... Die typischen Charaktere in einer Clique
In jedem Freundeskreis gibt es einen, der alles organisiert. Einen, der nie was macht. Einen, der immer schräge Liebesgeschichten hat. Einen, der schon alles erlebt hat. Und einen, der... Ach, lest doch einfach selber: