Festtagsbraten, Weihnachtsgans, Fleischfondue, Schnitzel morgens, mittags, abends... Für mich als begeisterte Fleischfresserin ist der Dezember ein Topmonat! Nach den Feiertagen fragte ich mich: Wie lange halte ich es wohl maximal ohne Fleisch aus? Ein Selbstversuch.
Weihnachten, Silvester, Tag der Deutschen Einheit, Geburtstag, Karneval oder gar nix von all dem - welcher Feiertag ist Deiner Meinung nach wirklich wichtig und warum?
Bist Du hart im Nehmen oder heulst Du? Legst Du Dich ohne zu jammern ins Bett, oder muss Mama Dich betüdeln und die ganze Welt Mitleid haben? Wir wollten wissen, wie Ihr Euch benehmt, wenn Ihr mal nicht topfit seid.
Berlin - Mit „Blau ist eine warme Farbe“ gewann Abdellatif Kechiche in diesem Jahr die Goldene Palme beim Filmfestival in Cannes. Unsere Filmkritik zum Kinostart:
München - In der kalten Jahreszeit zieht es einige Besucher in die Kinos. Besinnlich muss es dabei nicht immer zugehen. Ob Action-Trash, Komödie oder Drama: Diese Woche ist wieder alles drin.
Berlin - Ab dem 25. Dezember erscheint das Drama endlich im Kino. Bei der Premiere am Montag gab sich auch der Autor von "Der Medicus", Noah Gordon, die Ehre.
Berlin - Eigentlich war der Autor von "Der Medicus", Noah Gordon, gegen eine Verfilmung seines Historiendramas. Nach mühsamer Überzeugungsarbeit läuft fast 30 Jahre später der Kinofilm an.
Warum ist ein Typ wie Barney Stinson so erfolgreich bei Frauen? Wie schafft er das? Und was soll eigentlich dieser Anzug? Christoph Spöcker weiß es. Er hat den Womanizer aus „How I met your Mother“ studiert, seine Maschen selbst ausprobiert und einen Leitfaden für Jungs rausgegeben, wie's geht.
London - Gollum, der Bösewicht aus J.R.R. Tolkiens Hobbit-Saga, verlor am Ende den Kampf gegen das Gute. Doch das Schicksal hätte für ihn einen anderen Lauf nehmen können - hätte er anders gelebt.
Es sind vor allem Bestseller-Verfilmungen und Fantasy-Geschichten, die die internationalen Kinokassen zum Klingeln bringen. Gemessen am weltweiten Einspielergebnis stellen wir die 20 erfolgreichsten Kinofilme aller Zeiten vor (Stand: November 2013, Quelle: statista.de).
Los Angeles - „Dark Knight“-Regisseur Christopher Nolan (43) überrascht seine Fans ein Jahr vor dem geplanten Kinostart mit einem Trailer für seinen neuen Science-Fiction-Streifen „Interstellar“.
Wie Eltern uns finden, ist normalen Teenagern sowas von egal – außer, es sind die Eltern der Person, in die wir verliebt sind. chili-Autoren erzählen vom ersten Antrittsbesuch.
Ja, wir geben es zu: Wir sind in einem schwierigen Alter. Zumindest, was Weihnachtsgeschenke angeht. Eltern und Großeltern halten Bücher ja für die ideale Lösung, um Teenager an den Tannenbaum und raus aus dem Internet zu kriegen. Das Pro-blem ist nur: Ihnen ist oft nicht klar, dass wir keine Kinder mehr sind und zum Glück auch noch nicht erwachsen.
München - Gegen den bildgewaltigen zweiten Teil des kleinen Hobbits, "Smaugs Einöde" können alle anderen Kinostarts nur verlieren. Oder durch authentische Gefühle und wahre Geschichten punkten.
Du warst gar nicht zufrieden mit dem, was Dir der alte Knacker in die Schuhe geschoben hat? Dann such Dir doch bei uns einen „Trost-Preis“ aus! Schick uns bis Sonntag um 22 Uhr eine E-Mail an chili@kreiszeitung.de. In die Betreffzeile schreibst Du das Stichwort des Gewinns, den Du gern haben möchtest. Und in die Mail Deinen Namen, Dein Alter und Deine Adresse.
Als Florian an einem Morgen im Dezember im Krankenhaus aufwacht, stehen viele Ärzte vor ihm. Sie sehen besorgt aus. Florian hört, was sie sagen, ohne es richtig zu verstehen. Dabei sind sie eigentlich unmissverständlich. Sie sagen: „Herr Krull, wenn wir Sie heute nicht operieren, sind Sie morgen tot.“
Soll ich meine Organe spenden? Ja oder Nein? Ich hab in den letzten Tagen so viele Eindrücke zu dem Thema bekommen und bin trotzdem noch unentschlossen.
In der Öffentlichkeit hört man eigentlich nur Pro-Meinungen zur Organspende. Gebhard Focke vom Verein „KAO“ (Kritische Aufklärung über Organtransplantation) gefällt das nicht. Er fordert eine ehrlichere Aufklärung.
Das Thema Organspende ist für uns Jugendliche besonders wichtig. Schließlich sind unsere jungen Organe die wertvollsten. Trotzdem lassen viele das Thema an sich vorbeirauschen. Rieke Klotz (22) aus Kirchweyhe hat mal ein paar junge Erwachsene zu dem Thema befragt.