Syke - Wie wichtig ist Deutschland für die Welt? Ist unser Land ein mächtiges Imperium (das Wort kommt vom lateinischen „imperare“ = „herrschen“, „befehlen“); was Eigenes, Individuelles – oder einfach nur ein Teil des Ganzen?
Wietzen - Vielen von Euch wird die Frage bestimmt wenigstens in den Sommerferien in einem anderen Land mal durch den Kopf gegangen sein: Ich komme aus Deutschland , aber kann ich dazu so offen stehen?
Br.-Vilsen - Auf meinem Bildschirm flimmert das Wort „solo“. Ich drücke Enter, um ein paar Synonyme zu bekommen: „allein“, „einzeln“, „gesondert“, „isoliert“. Den Rest spare ich mir. Oh weia, klingt das düster.
Junger Spund liebt reife Dame: Das Thema reizte schon Regisseure von Buñuel über Fassbinder bis Fellini und sorgt sogar heute noch für Schlagzeilen in der Klatschpresse.
Junger Spund liebt reife Dame: Das Thema reizte schon Regisseure von Buñuel über Fassbinder bis Fellini und sorgt sogar heute noch für Schlagzeilen in der Klatschpresse. Hier sehen Sie die Bilder von Chéri - Eine Komödie der Eitelkeiten.
Syke - Ich sitze in diesem Moment in meinem Zimmer, und mein Anliegen ist an sich kein kompliziertes – ich versuche, einen gescheiten Text zu verfassen, der bei seinen Lesern möglichst viel Gefallen finden soll.
Wietzen - „Wenn Du eine Superkraft haben könntest, welche wäre das?“ – „Ich würde mir selbst einen blasen können.“ Wären Superkräfte nicht... äh, super?
Syke - „Das verstehe ich nicht“, sagt Marcel und hat Mühe, sich ein Lachen zu verkneifen. Aber er lässt sich nichts anmerken. Verwirrt guckt er seinen Nachhilfelehrer an – und denkt: „Wenn Du wüsstest...“
Hoya - „Nein, ich will jetzt nicht putzen! Sehe ich aus wie Dein Sklave?“ – „Aber das ist total in, und ja, es ist normal, dass es so kurz ist.“ – „So viel Alkohol war das gar nicht.“
München - "Es war einmal im besetzten Frankreich" - ein Märchen wird erzählt, das macht bereits dieser Beginn von Quentin Tarantinos "Inglourious Basterds" unmissverständlich klar.
München - „Horst Schlämmer - Isch kandidiere!“ ist wohl eine gute Idee, ihr fehlt allerdings die Überzeugungskraft. Schwache Darsteller und das Fehlen eines Drehbuchs sind die großen Mankos.
"Es war einmal im besetzten Frankreich" - ein Märchen wird erzählt, das macht bereits dieser Beginn von Quentin Tarantinos "Inglourious Basterds" unmissverständlich klar.
Berlin - Roter Teppich und Blitzlichtgewitter für den „Kanzler der Herzen“: Hape Kerkerling in seiner Rolle als Horst Schlämmer lud zur Filmpremiere seines Films „Isch kandidiere“.
Berlin - Roter Teppich und Blitzlichtgewitter für den „Kanzler der Herzen“: Hape Kerkerling in seiner Rolle als Horst Schlämmer lud zur Filmpremiere seines Films „Isch kandidiere“.
Verden - Die Sonnenstrahlen glitzern im Wasser. Leise schwappen die Wellen an den Strand. Und mittendrin Lena. Sie liegt auf dem Rücken und lässt sich treiben. Schaut den Vögeln zu. Riecht das Salz des Meeres.
Neubruchhausen - Sobald Du die Bühne betrittst, wirst Du von gleißendem Licht geblendet. Jubelschreie prasseln auf Dich ein, Tausende Fans drücken, drängeln und quetschen sich, nur um Dir näherzukommen.
Harry Potter ist eine Droge. Gebraut aus dem klaren Gegensatz von Gut und Böse, Weltflucht, Nostalgie und Heldenkult. Mal ist die berauschende Wirkung dieser Droge stärker, mal weniger aufregend, manchmal sogar enttäuschend schwach, wie bei der Verfilmung von „ Harry Potter und der Halbblutprinz“.
Twistringen - Plötzlich wird es hektisch. Alle reden durcheinander, Geräte piepen. Warnsignale. „Keine Atmung!“, ruft jemand. Jetzt heißt es schnell und vor allem richtig reagieren.
München - In „Public Enemies“ erzählt Michael Mann das Leben des Gangsters John Dillinger überraschend anders. Hier gibt es den Kinotrailer und die Bilder zum Film der Woche.
In "Public Enemies" spielt Hollywood-Star Jonny Depp den meistgesuchtesten Bankräuber des 20. Jahrhunderts, John Dillinger. Wir zeigen Bilder aus dem neuen Kino-Film.
Wer dachte, Michael Bully Herbig setzt sein Erfolgsrezept fort und parodiert Bekanntes, irrt: Sein Film „Wickie und die starken Männer“ ist ein wunderbar altmodischer Familienfilm und eine Verbeugung vor der Trickfilmserie.