Hannover - Die diesjährige Auszeichnung „Spectrum“ für internationale Fotografie geht an Hannah Collins. Die Britin erhält am Freitagabend im Rahmen der Eröffnung ihrer Ausstellung im Sprengel Museum Hannover ein Preisgeld von 15 000 Euro.
Der Preis wurde bereits zum neunten Mal vergeben und gilt als einer der weltweit wichtigsten für Fotografen.
Collins prägte seit den 1980er Jahren mit teils bis zu sieben Meter breiten, hochsinnlichen, ungerahmten Schwarz-Weiß-Fotografien die Welt der Kunst. Ihre Aufnahmen brachten die Fotografin an die unterschiedlichsten Orte der Welt.
„Es ist für mich eine große Ehre, diesen Preis heute entgegenzunehmen. Die Wertschätzung meiner Kunst bedeutet mir viel“, sagte die Preisträgerin auf der Pressekonferenz am Vormittag. Die Fotografin reiht sich damit in eine Riege von renommierten Künstlern wie Martha Rosler oder Boris Mikhailov ein.
Als Collins sich mit der Auswahl der Bilder für die Ausstellung beschäftigte, muss es ihr wie eine Reise in längst vergessene Tage vorgekommen sein: „Hier hängen einige Bilder, die ich für lange Zeit nicht mehr gesehen habe. Das weckt sehr viele schöne Erinnerungen an die Vergangenheit.“
Für Inka Schube, Kuratorin des Museums und Mitglied der fünfköpfigen Jury, bestätigt das Resultat die Entscheidung auf das Beste. Die Werke von Hanna Collins hätten das Spektrum fotografischer Ausdrucksweise entschieden erweitert.
dpa