1 von 100
Der Startschuss für die zehnte Auflage des Musik-events fiel am späten Freitagnachmittag. Bands aus Deutschland, aber auch Dänemark, Schweden oder Groß britanien hatten sich angemeldet. Viele Festivalbesucher schlugen auch in diesem Jahr wieder auf dem benachbarten Gelände ihre Zelte auf. Das Zelten auf Lüdersbusch ist für viele Stammgäste ein Muss, selbst wenn sie gar nicht von weit her kommen.
© party-bouncer.de
2 von 100
Der Startschuss für die zehnte Auflage des Musik-events fiel am späten Freitagnachmittag. Bands aus Deutschland, aber auch Dänemark, Schweden oder Groß britanien hatten sich angemeldet. Viele Festivalbesucher schlugen auch in diesem Jahr wieder auf dem benachbarten Gelände ihre Zelte auf. Das Zelten auf Lüdersbusch ist für viele Stammgäste ein Muss, selbst wenn sie gar nicht von weit her kommen.
© party-bouncer.de
3 von 100
Der Startschuss für die zehnte Auflage des Musik-events fiel am späten Freitagnachmittag. Bands aus Deutschland, aber auch Dänemark, Schweden oder Groß britanien hatten sich angemeldet. Viele Festivalbesucher schlugen auch in diesem Jahr wieder auf dem benachbarten Gelände ihre Zelte auf. Das Zelten auf Lüdersbusch ist für viele Stammgäste ein Muss, selbst wenn sie gar nicht von weit her kommen.
© party-bouncer.de
4 von 100
Der Startschuss für die zehnte Auflage des Musik-events fiel am späten Freitagnachmittag. Bands aus Deutschland, aber auch Dänemark, Schweden oder Groß britanien hatten sich angemeldet. Viele Festivalbesucher schlugen auch in diesem Jahr wieder auf dem benachbarten Gelände ihre Zelte auf. Das Zelten auf Lüdersbusch ist für viele Stammgäste ein Muss, selbst wenn sie gar nicht von weit her kommen.
© party-bouncer.de
5 von 100
Der Startschuss für die zehnte Auflage des Musik-events fiel am späten Freitagnachmittag. Bands aus Deutschland, aber auch Dänemark, Schweden oder Groß britanien hatten sich angemeldet. Viele Festivalbesucher schlugen auch in diesem Jahr wieder auf dem benachbarten Gelände ihre Zelte auf. Das Zelten auf Lüdersbusch ist für viele Stammgäste ein Muss, selbst wenn sie gar nicht von weit her kommen.
© party-bouncer.de
6 von 100
Der Startschuss für die zehnte Auflage des Musik-events fiel am späten Freitagnachmittag. Bands aus Deutschland, aber auch Dänemark, Schweden oder Groß britanien hatten sich angemeldet. Viele Festivalbesucher schlugen auch in diesem Jahr wieder auf dem benachbarten Gelände ihre Zelte auf. Das Zelten auf Lüdersbusch ist für viele Stammgäste ein Muss, selbst wenn sie gar nicht von weit her kommen.
© party-bouncer.de
7 von 100
Der Startschuss für die zehnte Auflage des Musik-events fiel am späten Freitagnachmittag. Bands aus Deutschland, aber auch Dänemark, Schweden oder Groß britanien hatten sich angemeldet. Viele Festivalbesucher schlugen auch in diesem Jahr wieder auf dem benachbarten Gelände ihre Zelte auf. Das Zelten auf Lüdersbusch ist für viele Stammgäste ein Muss, selbst wenn sie gar nicht von weit her kommen.
© party-bouncer.de
8 von 100
Der Startschuss für die zehnte Auflage des Musik-events fiel am späten Freitagnachmittag. Bands aus Deutschland, aber auch Dänemark, Schweden oder Groß britanien hatten sich angemeldet. Viele Festivalbesucher schlugen auch in diesem Jahr wieder auf dem benachbarten Gelände ihre Zelte auf. Das Zelten auf Lüdersbusch ist für viele Stammgäste ein Muss, selbst wenn sie gar nicht von weit her kommen.
© party-bouncer.de
Der Startschuss für die zehnte Auflage des Musik-events fiel am späten Freitagnachmittag. Bands aus Deutschland, aber auch Dänemark, Schweden oder Groß britanien hatten sich angemeldet. Viele Festivalbesucher schlugen auch in diesem Jahr wieder auf dem benachbarten Gelände ihre Zelte auf. Das Zelten auf Lüdersbusch ist für viele Stammgäste ein Muss, selbst wenn sie gar nicht von weit her kommen.