1. Startseite
  2. Europa

Vulkan bricht auf La Palma aus – riesige Rauchwolke über spanischer Insel

Erstellt:

Von: Yannick Hanke

Kommentare

Zu sehen ist eine riesige Rauchwolke auf der spanischen Kanareninsel La Palma, Folge eines Vulkanausbruchs.
Vulkanausbruch auf La Palma: Auf der spanischen Kanareninsel hat sich am Sonntag, 19. September 2021, eine riesige Rauchwolke gebildet. © Carlota Manuela Martin Fuentes/dpa

Am Sonntag, 19. September 2021, kommt es auf der spanischen Kanareninsel La Palma zu einem Vulkanausbruch. Über der Insel erhebt sich eine riesige Rauchwolke.

La Palma – Vulkanausbruch auf der spanischen Kanareninsel La Palma: Am Sonntag, 19. September 2021, kommt es zu einer heftigen Explosion in der Gemeine El Paso im Süden der Insel. Wie „El País“ berichtet, habe sich eine große Aschewolke gebildet. Nach Behördenangaben sei über dem Nationalpark Cumbre Vieja eine große Wolkensäule aufgestiegen.

Insel im Atlantischen Ozean:La Palma
Fläche:708,3 km²
Höhe:2.426 m
Bevölkerung:84.793 (2019)
Provinz:Provinz Santa Cruz de Tenerife
Inselgruppe:Kanarische Inseln

La Palma: Vulkan bricht aus – riesige Rauchwolke über spanischer Kanareninsel

Bereits in den vergangenen Tagen hatte sich der Ausbruch durch Tausende kleine Erdbeben sowie eine leichte Anhebung des Erdbodens angekündigt. Präventiv hatten die Behörden die in der Nähe des Vulkangebiets lebenden Menschen bereits dazu aufgerufen, leichtes Gepäck mit ihrem Handy, wichtigen Dokumenten sowie eventuell benötigten Medikamente vorzubereiten.

Unter Berufung auf das Verteidigungsministerium berichten dpa und Reuters, dass Soldaten nach dem Vulkanausbruch in die Region beordert wurden, um bei Evakuierungen zu helfen. Schon vor dem Ausbruch waren rund 40 Menschen, die hinsichtlich ihrer Mobiliät eingeschränkt sind, aus der Gefahrenzone gebracht worden.

Letzter Vulkanausbruch auf La Palma vor 50 Jahren: 1971 schleuderte Lava durch die Luft

Zudem wurden vorsorglich einige landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung geräumt. Im Nationalpark hatten Wissenschaftler ein Erdbeben der Stärke 3,8 registriert. Auf La Palma, der im Nordwesten der Kanaren gelegenen kleinen Insel mit rund 83.000 Einwohnern, hatte es zuletzt vor 50 Jahren einen Vulkanausbruch gegeben.

Damals, 1971, schleuderte der Teneguía Lava in die Luft. Immerhin: Massentourismus, wie er im großen Stil auf bekannteren Insel wie Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote oder Teneriffa stattfindet, gibt es auf La Palma nicht. * kreiszeitung.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare