WhatsApp Sprüche am 1. April 2022: Das sind die besten Grüße, Lacher und Witze

Am 1. April werden traditionell Streiche gespielt. Und auf WhatsApp werden lustige Sprüche verschickt. Doch welche sind 2022 im Trend? Die Übersicht.
Berlin – Wer am Freitag, 1. April 2022, niemandem auf den Leim gehen möchte, sollte sich am Vorabend vielleicht eine Erinnerung einstellen. Denn traditionell ist der Monatsanfang im April der Tag, an dem als Brauch Aprilscherze begangen werden. Erfundene und verfälschte, meist spektakuläre und fantastische Geschichten sind dann im Umlauf. Dies wird auch bei WhatsApp wieder der Fall sein. Die besten WhatsApp Sprüche, Lacher und vermeintliche Weisheiten hat kreiszeitung.de in einer großen Übersicht zusammengetragen.
WhatsApp Sprüche am 1. April 2022: Beliebt wie Grüße zu Weihnachten, Silvester oder klassischer Aprilscherz
Mit Bräuchen und Traditionen ist es bekanntlich so eine Sache. Selbst beim Messenger-Dienst WhatsApp, der zumindest schon seit 2009 besteht, haben sich gewisse Gepflogenheiten wie WhatsApp-Grüße am 1. April etabliert. Kurznachrichten sind oft mit Emojis versehen, Sprachnotizen lösen zunehmend den klassischen Anruf ab – und an Feiertagen wie an Weihnachten werden auf WhatsApp kultige Sprüche verschickt.
Der 1. April 2022 sollte da keine Ausnahme darstellen. WhatsApp-Sprüche sind natürlich das ganze Jahr über im Umlauf, ihre Frequenz steigt an besonderen Tagen jedoch immer wieder in ungeahnte Höhen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, das gilt oftmals auch für WhatsApp-Sprüche am 1. April. Doch Vorsicht: auch auf digitalem Wege kann sich in Deutschland oft ein Aprilscherz verstecken.
WhatsApp Sprüche am 1. April 2022: Die besten Lacher, Grüße und Witze
- Sehr geehrter Herr Handynutzer, Sie haben eben einen gravierenden Fehler begangen und einen völlig sinnlosen Status gelesen!
- Deine Meinung als Unbeteiligter zum Thema Intelligenz?
- Ich weine nicht – meine Augen schwitzen nur!
- Bin zu spät. Die Straße war heute länger.
- Ich kann dich leider nicht mitnehmen. In mein Auto passen nur mein Stolz, mein Ego und meine Persönlichkeit hinein!
- Komme etwas später, mein Hubschrauber muss zur Inspektion.
- Ich habe gerade Zeit. Wo gibt es nichts zu tun?
- Wer im Stein sitzt, sollte nicht mit Glashäusern werfen!
- Hat jemand noch Ar***karten? Ich sammle die nämlich!
- Erstaunlich, wie viele Menschen überrascht sind, wenn ein Satz nicht so ausgeht, wie man es Kartoffel.
- Was ist der Unterschied zwischen einem Weisen und einem Trottel? Der Weise schickt eine Nachricht und der Trottel liest sie. Wie oft hast du meine Nachrichten schon gelesen? April, April!
- Hi du! Ich wollte dir einfach mal danken: Menschen wie du sorgen dafür, dass ich merke, wie viel intelligenter ich im Vergleich zu anderen bin.
- Ich hasse ja Leute, die mitten im Satz…
- Wenn du wenn du diesen Status diesen Status doppelt liest doppelt liest, musst du musst du dringend dringend zum Arzt gehen Arzt gehen.
- Sorry, ich komm etwas später. Ich muss mir noch einen passenden Aprilscherz fürs nächste Jahr ausdenken!
- Der 1. April ist der einzige Tag im Jahr, an dem die Leute wirklich genau überlegen, ob das stimmt, was sie im Internet lesen.
Aprilscherze via WhatsApp: Messenger-Dienst lädt dazu ein, am 1. April 2022 abstruse Geschichten zu erzählen
Der letzte WhatsApp-Spruch zum 1. April 2022 schlägt im Grunde auch schon die Brücke zur nächsten Kategorie. Schließlich ist es sehr beliebt, als Aprilscherz Falschinformationen zu verbreiten oder abstruse Geschichten über WhatsApp zu erzählen, die eigentlich jeder Logik entbehren.
Schnell also kann sich WhatsApp am 1. April zu einer Plattform entwickeln, die dem Twitter-Account des Ex-US-Präsidenten Donald Trump gleicht. Unter den Sprüchen verbergen sich aber auch Knaller, wie bei den WhatsApp-Sprüchen zu Silvester und Neujahr.
WhatsApp Sprüche am 1. April 2022: Diese Falschinformationen und Kurznachrichten haben es in sich
- Hey, wusstest du schon, dass Olli Kahn noch mal für eine Saison zurückkommt und jetzt beim FC St. Pauli spielt?
- Wir haben im Lotto gewonnen! Hab schon gekündigt und bin auf dem Weg zu dir!
- An den Ehepartner: Unsere Tochter kriegt ein Kind!
- Die Nacht mit dir war toll.
- Wir schreiben heute einen Test in Bio. Hat der Lehrer uns erzählt, als du schon weg warst.
- Wir schreiben heute eine Klausur – hast du dafür gelernt?
- Einer Person eine Nachricht mit folgendem Inhalt schicken: „Ich nehm dann wieder 50 Gramm, an der üblichen Stelle, brauche heute eine anständige Dröhnung“. Dann kurz darauf eine zweite Nachricht senden: „Äh, sorry, die war für jemand anderen, ignoriere das einfach“.
- Hey, sorry, dass ich dich so spät informiere! Ich heirate am 1. April, du bist natürlich eingeladen – freue mich!
- Schicke eine WhatsApp-Nachricht: „Ich weiß es! Jaaaa, ich weiß alles! Und: Du brauchst gar nicht bei mir anrufen!“
- Soziale Netzwerke nutzen und beispielsweise auf Facebook den Beziehungsstatus ändern und eine Person verlinken.
WhatsApp Sprüche am 1. April 2022: Gemeinheiten, Reime und Witze
Beliebte WhatsApp-Sprüche am 1. April sind oftmals aber auch platte Witze und fiese Gemeinheiten, die mutmaßlich von Generation zu Generation weitergetragen werden. Hier sollte natürlich nicht alles für bare Münze genommen werden, der Spaß steht immer noch im Vordergrund.
Und doch gibt es einige Sprüche und Grüße am 1. April, die für das ein oder andere Kopfschütteln sorgen könnten. Anders verhält es sich übrigens mit den WhatsApp-Sprüchen zum Valentinstag, die primär das Herz eines geliebten Menschen erreichen wollen.
WhatsApp Witze zum 1. April 2022: Zwischen plumpen Sprüchen und herzhaftem Humor
- April, April – der macht was er will.
- Fritzchen zu seiner Mutter: „Mami, Mami, Papa hat sich aufgehängt!“ Mutter: „Wo denn?“ Fritzchen: „Auf’m Dachboden!“ Fritzchen und seine Mutter gehen auf den Dachboden. Mutter: „Da ist er aber nicht.“ Fritzchen: „April, April. Er hängt im Keller!“
- Sagt ein Stift zu einem kleinen Stift: „Wachs-mal-Stift!“
- „Mama, Mama, ich hab‘ Opa gesehen“. Mutter: „Ach Kind, du sollst doch nicht so tief im Sandkasten buddeln“.
- Wenn Doofheit klein machen würde, könntest du unter dem Teppich Fallschirmspringen.
- In Scherz und Spiel spricht man oft die Wahrheit.
- Alle Kinder freuen sich auf den Kredit. Außer Jürgen, der muss bürgen.
- Scherz ohne Salz ist Bauernschmalz.
- Höre schlecht, wenn ich meine Brille nicht aufhabe.
- Die Intelligenz verfolgt dich, doch du bist schneller.
WhatsApp-Sprüche am 1. April 2022: Im Gegensatz zu Chris Rock den richtigen Ton treffen
Am Ende sollten bei den WhatsApp-Sprüchen am 1. April 2022 also für jeden etwas dabei sein. Mal herzhaft, mal etwas derber, im Grunde aber immer darauf ausgelegt, zu amüsieren. Eine Lektion, die wohl auch der von Will Smith geohrfeigte US-Comedian Chris Rock noch lernen muss. Witze ja, aber nicht völlig unter der Gürtellinie. Mit den WhatsApp-Sprüchen am 1. April 2022 sollte dieses Vorhaben aber gelingen. * kreiszeitung.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.