1. Startseite
  2. Deutschland

Nicht nur Öl und Mehl: Aldi rationiert in einigen Filialen Nudeln und Reis

Erstellt:

Von: Marcel Prigge

Kommentare

Aufgrund des Ukraine-Kriegs geben Supermärkte einige Produkte nur geregelt ab. Neben Mehl und Öl rationiert Aldi in einigen Filialen nun auch Reis und Nudeln.

Deutschland – Leere Regale im Supermarkt, kein Toilettenpapier, keine Nudeln und nur noch wenige Konserven: Es sind Bilder, die die Anfangszeit der Pandemie prägten. Nun herrscht in Europa der Krieg Putins gegen die Ukraine und damit steigt die Sorge um Lieferketten und Lebensmittelverfügbarkeit. Wieder kommt es zu Hamsterkäufen und Produkte werden in Supermarktketten rationiert. Neben Öl und Mehl ist jetzt bei Aldi in einigen Filialen auch die Abgabe von Reis und Nudeln eingeschränkt.

Aldi rationiert Produkte: Neben Öl und Mehl werden in einigen Filialen nun Nudeln und Reis kontrolliert abgegeben

In der Folge des Ukraine-Kriegs gibt es vielerorts gestörte Lieferketten. Besonders im Bereich des Pflanzenöls und des Mehls schränkten die meisten Supermärkte seit Wohnen den Verkauf ein. Hamsterkäufe waren die Folge, in deren Konsequenz Schilder aufgestellt wurden. „Nur 1 Paket pro Person“ heißt es demnach in vielen Märkten und Discountern. Jetzt steigt offenbar auch die Nachfrage nach Reis und Nudeln. Die Händler reagieren nun darauf mit Einschränkungen der abzugebenden Menge.

Ein leeres Supermarktregal. Aldi rationiert in einigen Filialen neben Öl und Mehl jetzt auch Nudeln und Reis.
Die geregelte Abgabe von einigen Produkten in Supermärkten ist seit einigen Monaten Alltag. Neben Mehl und Öl rationiert Aldi in einigen Filialen nun auch Reis und Nudeln. Grund dafür ist die hohe Nachfrage an den Produkten. (kreiszeitung.de-Montage) © Fotostand/vanderVelden/Imago/Christoph Soeder/dpa

Begrenzung bei Aldi: Zwei Packungen Nudeln und Reis pro Person

Den Verkauf von Sonnenblumen- und Rapsöl beschränken die meisten Supermärkte bereits seit Wochen auf „haushaltsübliche Mengen“. Nach Informationen von Businessinsider ist es nun aber auch in einer Aldi-Nord-Filiale zu Rationierungsschilder bei Nudeln und Reis gekommen. In dem betreffenden Aldi-Markt in Brandenburg sei die Abgabe auf zwei Packungen pro Person begrenzt. Der Reis, der Marke „Bon-Ri“ sei zum Zeitpunkt des Besuchs bereits ausverkauft gewesen. Von der Rationierung betroffen seinen zudem die Fusilli und die Penne der Marke Cucina Nobile (eine Eigenmarke von Aldi Nord) sowie die Spaghetti von Risa gewesen, heißt es.

Kein Mehl und Öl im Regal? Fehlende Nudeln und Reis bei Aldi ist kein Grund für Hamsterkäufe

Es gibt jedoch keinen Grund zur Sorge. Bei größeren Nachfragen behalte sich das Unternehmen vor, die Abgabemenge pro Kunde vorübergehend einzuschränken, heißt es. Für Öl und Mehl hat Aldi Nord diese Begrenzung in ganz Deutschland eingeführt. Ein Kunde zeigte sich sogar besonders verärgert über das Öl-Angebot bei Aldi. Nur vereinzelt und lokal werden die neuen Maßnahmen hingegen für Nudeln und Reis eingesetzt.

Tägliche News im Mail-Postfach

Mit unserem Newsletter verpassen Sie nichts mehr aus ihrer Umgebung, Deutschland und der Welt - jetzt kostenlos anmelden!

Nudeln, Reis, Mehl und Öl: Warum werden diese Produkte knapp?

In den vergangenen Monaten ist es bereits vermehrt zu Hamsterkäufen bei Mehl und Öl gekommen. Einerseits ist das die Folge gestörter Lieferketten, andererseits sei aber auch eine unverhältnismäßig hohe Nachfrage der Grund dafür. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes war im März der Absatz von Speiseöl im Vergleich zum September vergangenen Jahres mehr als doppelt so hoch. Im gleichen Zeitraum verdreifachte sich der Absatz bei Mehl.

Nudeln und Reis: Handlungsempfehlung der Bundesregierung rief zum Kaufen auf

Warum werden gerade diese Lebensmittel knapp? Neben der hohen Haltbarkeit der Produkte, könnte ein Grund die Empfehlung der Bundesregierung sein, einen 10-Tages-Vorrat an Lebensmitteln anzulegen. Pro Person seien in diesem etwa 3,5 Kilogramm an Getreideprodukten – also Brot, Kartoffeln, Nudeln und Reis – vorgesehen.

Auch interessant

Kommentare