WhatsApp-Sprüche zum Valentinstag 2023: Romantische Grüße für den 14. Februar
Der Valentinstag am 14. Februar 2023 ist für viele eine Gelegenheit über WhatsApp, Telegram und Co. einen Spruch, eine Botschaft oder ein Video zu versenden.
Berlin – Der Valentinstag am 14. Februar ist für viele Paare eine Institution, für andere nur ein konsumorientierter Tag, der keine Unterstützung verdient hat und für wieder andere nur ein Tag, der für Singles schnellstmöglich vorbeigehen soll. Doch für Romantiker und Menschen, die vom Suchen und Finden der Liebe träumen, ist der auch der Valentinstag 2023 als Tag der Liebe aus dem Kalender nicht wegzudenken. Auch wenn Corona und vor allem Omikron weiterhin viele Bereiche des alltäglichen Lebens bestimmen, sollte am Valentinstag wenigstens Zeit für einen WhatsApp-Spruch oder eine Telegram-Botschaft an die Liebsten sein.
Name: | Valentinstag 2023 |
Ursprung: | Fest des Heiligen Valentinus |
Bekannt in Deutschland durch: | Werbung der Floristik- und Süßwarenindustrie |
Nächster Valentinstag: | 14. Februar 2024 |
Gerade WhatsApp-Botschaften oder Telegram-Sprüche eignen sich ausgezeichnet, um zu zeigen, dass man am 14. Februar an die Liebsten denkt, selbst wenn man den Valentinstag 2023 nicht miteinander verbringen kann. Dabei geht es aber nicht nur um den eigenen Partner und die eigene Partnerin, sondern auch die Familie und die engsten Freunde sollten dabei wenigstens eine kurze Nachricht wert sein. Egal, ob lustig, kitschig, süß oder ganz klassisch. Ob als WhatsApp-Spruch oder Video über die verschiedenen Messengerdienste.

WhatsApp-Sprüche am Valentinstag 2023: Botschaften und Nachrichten für WhatsApp, Telegram und Co. am Tag der Liebe
Sprüche zum Valentinstag sind auch 2023 wirklich nicht selten gesät. Botschaften am Tag der Liebe für WhatsApp, Telegram und Co. gibt es tatsächlich wie Sand am Meer, da die Liebe in der Poesie, in der Literatur oder in Filmen wohl häufiger im Mittelpunkt der Handlung stehen als irgendeine andere Emotion. Dabei spielt es nur eine untergeordnete Rolle, ob die Valentinstag-Sprüche für den Valentinsschatz, sprich die Partnerin oder den Partner, gedacht sind oder man einem lieben Freund beziehungsweise einer lieben Freundin für die besondere Freundschaft einfach Danke sagen möchte.
WhatsApp-Sprüche zum Valentinstag: Klassische Botschaften und romantische Nachrichten via Messenger-Dienst verlieren auch 2023 nicht ihren Zauber
An Tag der Liebe dürfen romantische Nachrichten und klassische Botschaften auch via Messengerdienst nicht fehlen. Schließlich steht der 14. Februar ganz im Zeichen der Liebe. Und deshalb büßen solche WhatsApp-Sprüche zum Valentinstag auch 2023 nichts an ihrer Aktualität oder schon gar nichts an ihrer Magie ein.
- Liebe ist Arbeit, doch mit dir ist immer Mittagspause!
- Eine Rose nur für Dich. Sie soll Dir sagen: Ich denk‘ an Dich!
- Und irgendwann kommt ein Mensch in Dein Leben, der Dir das Gefühl gibt, zu Hause zu sein, egal wo man gerade ist.
- Und wenn uns viele Meilen trennen, bin ich froh, dass wir uns kennen. Du gehörst zu den Menschen, die man nie vergisst. Weil du was Besonderes bist.
- Wenn du in den Himmel schaust und dir dort ein Sternchen klaust, gib ihm einen Kuss und denk an mich, denn das Sternchen, das bin ich.
- Die Liebe allein versteht das Geheimnis, andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden.
- Seit ich Dich kenne, gehst Du mir nicht mehr aus dem Kopf und schon gar nicht mehr aus dem Herzen.
- 1 Universum, 8 Planeten, 194 Länder, 7 Meere und ich hatte das Glück, dich zu finden.
- Für die Welt, bist du irgendjemand, aber für mich bist Du die Welt.
- Wie ein Nike ohne Air, wie ein Gummi ohne Bär, wie ein Dusch ohne Das, wie ein Kontra ohne Bass, wie die Sonne ohne Stich, so wär mein Leben ohne DICH!
- Ohne dich ist mein Leben leer. Die Zeit mit dir ist wunderschön! Ich wünsche mir, es könnte sein. Die Zeit mit dir bliebe einfach stehen.
- Am Valentinstag schenken sich Liebende tausende von Rosen, kiloweise Schokolade und duftende Geschenke – aber ich schenke dir mein Herz!
- In deine Augen schauen, dir alles anvertrauen, jede Freude teilen mit dir, alle Schmerzen überwältigen wir. In deinen Augen versinken, in deiner Liebe fast ertrinken, das wünsch ich mir von dir, zusammen – wir!
- Du bist mein Stern, bist für mich der Sonnenschein! Ob nah, ob fern, ich werde immer bei Dir sein!
- Ich würde dich auch umarmen, wenn du ein Kaktus wärst und ich ein Luftballon.
- Ich liebe Dir, ich liebe Dich, wie man das schreibt, das weiß ich nicht. Ist die Grammatik auch nicht richtig, ich liebe Dir und das ist wichtig.
- Valentinstag ist nur Kommerz, dir reicht hoffentlich mein Herz.
Valentinstag 2023: Lustige WhatsApp-Sprüche oder Telegram-Botschaften mit einem Augenzwinkern
Doch trotz aller Romantik am Tag der Liebe dürfen natürlich lustige WhatsApp-Sprüche und Telegram-Botschaften, die gut und gerne mit einem Augenzwinkern genossen werden sollten, keineswegs im Repertoire fehlen. Allerdings sollte man immer bedenken, was sich die Partnerin oder der Partner von so einem Tag versprechen. Denn auch danach sollte die Botschaft für den Messenger-Dienst oder auf Social Media am Valentinstag ausgewählt werden.
- Valentinstag? Ich warte auf den Tag NACH Valentinstag. So viel Schokolade zum halben Preis!
- Beziehungsstatus: Die Hälfte meines Bettes ist für Snacks reserviert.
- Der Kopf ist leer, der Bauch ist voll. Mann, find ich den Valentinstag toll.
- Die Liebe ist eine Baustelle, an der Tag und Nacht gearbeitet werden muss, ohne Aussicht darauf, das Werk je zu vollenden!
- Liebe ist eine explodierende Zigarre; dennoch rauchen wir gerne.
- Habe gekündigt. Werde Astronaut, damit ich Dir die Sterne vom Himmel holen kann!
- Die Rosen stechen, die Veilchen stinken, scheiß auf die Blümchen, wir gehen was trinken!
- Du und ich, Hand in Hand, auf dem Weg zum Dönerstand.
- Die Liebesbeziehung ist ein Versuch zu zweit mit Problemen fertig zu werden, die man alleine nie gehabt hätte!
Valentinstag 2023: Kurze Sprüche und Nachrichten für WhatsApp, Telegram und Co.
Wie heißt es so schön: In der Kürze liegt die Würze! Manchmal reichen nur ein paar Worte, um die Gefühle auf den Punkt zu bringen. Das gilt besonders für den 14. Februar 2023. Im Folgenden finden sich eine ganze Reihe an kurzen Sprüchen für WhatsApp, Telegram und Co. zum Valentinstag, die selbst auf der kleinsten Karte im Blumenstrauß Platz finden und vielleicht doch mehr sagen als ein „nur“ ein einziges Bild.
- Du bist mein ganzes Glück – mein Herz gehört nur Dir! Ganz liebe Grüße zum Valentinstag von Deinem Schatz.
- Es gibt drei Dinge in meinem Leben: die Sonne, den Mond und Dich. Die Sonne für den Tag, den Mond für die Nacht und Dich für immer!!!
- Es ist leicht, die Stärken eines Menschen wertzuschätzen. Du aber tolerierst nicht nur meine Schwächen und Fehler, du magst sie sogar. Und so etwas kann nur wahre Liebe sein.
- Tage, an denen wir nicht zusammen sind, sind verlorene Tage. Ich liebe Dich!
- Seit wir ein Paar sind, ist Sonnenschein in meinem Herzen. Allerliebste Grüße zum Valentinstag.
- Stell Dir das süßeste vor, multipliziere es mit der Unendlichkeit und erweitere es mit der Ewigkeit und Du hast den Hauch einer Ahnung wie sehr ich Dich liebe!
- Ohne dich ist jeder Tag nur grau und dunkel, doch durch dich kommt Sonne in mein Herz.
- Ich bin kein Casanova, ich bin kein Romantiker, ich bin kein reicher Mann und nicht der heilige Valentin. Aber eins, das weiß ich ganz genau: Ich liebe Dich von ganzem Herzen.
- Ich wünschte, ich wäre Dein Teddybär; dann wäre ich jede Nacht bei Dir! Zum Valentinstag übersende ich Dir meine ganze Liebe – Du bist das Beste, was mir je passiert ist!
- Die Liebe zwischen zwei Menschen lebt von den schönen Augenblicken. Aber sie wächst durch die schwierigen Zeiten, die beide gemeinsam bewältigen.
Ich mag dein Anblick und das du viele Sprachen sprichst. Lieb, dass du sowohl High Class als auch Straße bist. (Max Herre)
WhatsApp-Sprüche für den Valentinstag auf Englisch: Am Tag der Liebe spielt die englische Sprache mit ihren Zitaten und Sprüchen bei den Messenger-Diensten eine wichtige Rolle
Für WhatsApp-Sprüche auf Englisch muss am Valentinstag immer Platz sein oder zumindest eine echte Alternative zu den üblichen Zitaten, Reimen und Gedichten am 14. Februar darstellen. Denn der Tag der Liebe hält für die englische Sprache immer ein Plätzchen frei. Sei es auf der Karte im Blumenstrauß oder bei den diversen Messenger-Diensten wie Telegram oder WhatsApp, ein englischer Valentinstag-Spruch bietet eine gute Alternative, um seinem Valentinsschatz seine Gefühle mitzuteilen. Und auch wenn die Menschen, die es gesagt haben, nicht unbedingt aus dem englischsprachigen Raum kommen, so haben sie in der Sprache doch mehr Gewicht.
- „All my life, my heart has yeared for a thing I cannot name.“ (Andre Breton)
- All you need is love. Wine is love, right?
„In all the world, there is no heart for me like yours. In all the world, there is no love for you like mine.“ (Maya Angelou) - And I am the luckiest to have you in my life! Happy Valentine’s Day my sweet heart!
- „To love at all is to be vulnerable.“ (C.S. Lewis)
- „All you need is love. But a little chocolate now and the doesn‘t hurt.“ (Charles M. Schulz)
- Happy Valentine’s Day my darling! I promise to love you today, tomorrow and forever… up to the day I die.
- „Keep love in your heart. A life without it is like a sunless garden when the flowers are dead.“ (Oscar Wilde)
- The best and most beautiful things in the world can‘t be seen or even touched – they must be felt with the heart. As my love for you.
- „When you love someone, you love the whole person as he or she is, and not as you would like them to be.“ (Leo Tolstoy)
- „Loved you yesterday, love your still, always have, always will.“ (Elaine Davis)
- My Heart To You Is Given, Oh Dear, Do Give Yours To Me, We’ll Lock Them Up Together And Throw Away The Key.
„Take my hand, take my whole life too, but I can‘t help failling in love with you.“ (Elvis Presley) - Every love song is about you. Happy Valentine‘s Day!
- „If you live to be a hundred, I want to live to be a hundred minus one day, so I never have to live without you.“ (Winnie The Pooh)
- „Your flaws are perfect for the heart that‘s meant to love you.“ (Trent Shelton)
- „Love is so much more than just another four letter word.“ (unbekannt)
- Love recognizes no barriers. It jumps hurdles, leaps fences, penetrates walls to arrive at its destination full of hope. (Maya Angelou)
- We began as strangers. We became friends. We became one with each other. We remain as one forever.
Love is the whole thing. We are only the pieces. (Rumi) - Nobody has ever measured, not even poets, how much the heart can hold. (Zelda Fitzgerald)
- Love is something eternal ... The aspect may change but not the essence. (Vincent van Gogh)
- You can‘t blame gravity for falling in love. (Albert Einstein)
- I love you – forever. I hate you – never. You are my whole world!
If I had a flower for every time I thought of you ... I could walk through my garden forever. - Love is friendship that has caught fire. (Ann Landers)
Songs und Lieder für den Valentinstag 2023 anstatt WhatsApp-Sprüche oder Telegram-Botschaften
Nicht immer bringt es ein kurzer WhatsApp-Spruch oder eine Telegram-Botschaft wirklich auf den Punkt, was eine Partnerin oder ein Partner am Valentinstag für die bessere Hälfte empfindet. Da bieten sich am Tag der Liebe natürlich einige Songs und Lieder an, die die Gefühle am 14. Februar 2023 am besten zusammenfassen. Im Folgenden sind natürlich nur ein paar berühmte Beispiele aufgezählt, die aber keineswegs ein Ranking der besten Lovesongs zum Valentinstag 2023 darstellen soll. Denn wie auch bei romantischen WhatsApp-Sprüchen und liebevollen Telegramm-Botschaften sind bei Liebesliedern die Geschmäcker bekanntlich verschieden.
- I Will Always Love You – Whitney Houston
- All You Need Is Love – The Beatles
- Someone Like You – Adele
- My Heart Will Go On – Celine Dion
- Crazy Little Thing Called Love – Queen
- Total Eclipse Of The Heart – Bonnie Tyler
- Killing Me Softly – Roberta Flack
- I Wanna Know What Love Is – Foreigner
- Bleeding Love – Leona Lewis
- Make You Feel My Love – Adele
- Baby Can I Hold You – Tracy Chapman
- I Just Called to Say I Love You – Stevie Wonder
- Take My Breath Away – Berlin
- God Only Knows – The Beach Boys
- Ain‘t No Mountain High Enough – Marvin Gaye & Tammi Terrell
- Back To Black – Amy Whinehouse
- Bed of Roses – Bon Jovi
- The Power Of Love – Frankie Goes To Hollywood
- My Baby Just Cares For Me – Nina Simone
- Without You – Mariah Carey
- You Got Me – The Roots feat. Erykah Badu
- Angels – Robbie Williams
- (Everything I Do) I Do For You – Bryan Adams
- I Say A Little Prayer – Aretha Franklin
- Love Of My Life – Queen
- Against All Odds – Phil Collins
- November Rain – Guns ‘N‘ Roses
- Eternal Flame – The Bangles
- I Want You – Bob Dylan
- Wonderwall – Oasis
- Let‘s Stay Together – Al Green
- Für immer und dich – Rio Reiser
- Lionel Ritchie / Diana Ross – Endless Love
- Your Song – Elton John
- Nothing Compares To You – Sinnead O‘ Connor
- There Is A Light That Never Goes Out – The Smiths
- Shape of You – Ed Sheeran
- Love – Nat King Cole
- Unbreak My Heart – Toni Braxton
- Halt mich – Herbert Grönemeyer
- Still Loving You – Still Loving You
Anti-Valentinstag-Sprüche: Auch für Verfechter der Anti-Valentinstag-Parolen gibt es WhatsApp-Nachrichten zum Versenden am 14. Februar 2023
Romantik-Muffel, die roten Rosen, Schokolade oder Pralinen am Valentinstag abgeschworen haben, sollen an dieser Stelle natürlich auch nicht zu kurz kommen. Denn auch für Valentinstag-Verweigerer gibt es am 14. Februar 2023 einige WhatsApp-Sprüche und Telegram-Botschaften, die mit Anti-Valentinstag-Sprüchen ihre Einstellung zum Tag der Liebe auf den Punkt bringen. Natürlich ist eine ordentliche Portion Galgenhumor mit einem Anti-Valentinstag-Cocktail aus Verdrossenheit und Enttäuschung nicht von der Hand zu weisen.
- Roses are red, violets are blue, I thought, I’m ugly... but than I met YOU!
- Roses are red; violets are blue; i like chocolate - forever alone.
- Bin ich am Valentinstag ganz allein, schenke ich mir selbst ein Blümelein.
- Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird.
- Die Rosenblüten waren ausverkauft, reichen dir auch die Dornen?
- Liebe ist blind zu sein, obwohl es gar nicht dunkel ist.
- Jeder Topf hat einen Deckel. Ich glaub’, ich bin ein Wok!
- Beziehungsstatus: Ich liege diagonal im Bett.
- Alle elf Minuten verliebt sich ein Single in seine Katze.
- Die einzigen Dates, die ich momentan habe, sind Updates.
- Ohne dich ist alles toll.
- Beziehungsstatus: Eine meiner Zimmerpflanzen heißt jetzt Wilson.
Videos als Ersatz für WhatsApp-Sprüche oder Telegram-Botschaften als Grüße am Valentinstag 2023
Wer jedoch zu faul ist oder seine Gefühle nicht mit einem WhatsApp-Spruch oder einer Telegram-Nachricht zusammenfassen kann, hat auch immer die Möglichkeit, auf das eine oder andere Video zurückzugreifen, um es über die diversen Messenger-Dienste als Grüße zum Valentinstag 2023 an die Frau oder den Mann ihrer oder seiner Träume zu bringen.
Valentinstag auf WhatsApp und Telegram – romantisches Video zum Versenden an die Liebste oder die Liebste
Eine weitere Alternative für visuelle Menschen, um den Valentinstag auf WhatsApp oder via Telegram mit der Liebsten oder dem Liebsten zu begehen, ist auch folgendes romantisches Video als besonderer Gruß für den Tag der Liebe am 14. Februar 2023 durchaus geeignet.
Diese Videogrüße zum Valentinstag sind nur zwei Beispiele von unzähligen Botschaften, die man über WhatsApp oder Telegram an die Person seines Herzens schicken kann. Allerdings stellt sich doch immer wieder die Frage, warum der Valentinstag und der 14. Februar im Speziellen überhaupt als besonderes Datum für Verliebte, Geliebte und Pärchen überhaupt so eine Bedeutung hat?
Valentinstag: Bedeutung des 14. Februars als Tag der Liebe für alle Turteltauben
In Bremen, Niedersachsen und Deutschland sowie in anderen Ländern auf der Erde wird der Valentinstag am 14. Februar begangen. So auch wieder im Jahr 2023. Besonders beliebt sind als Valentinstag-Geschenke vor allem Blumen, Schokolade und Pralinen, aber auch Schmuck, Reisen und Essenseinladungen sowie persönliche Dinge sind häufige Ideen, um der Dame seines Herzens oder dem Mann seiner Träume eine kleine Freude zu machen. Doch während viele Menschen glauben, dass der Valentinstag nur eine Erfindung der Blumen- und Schokoladenindustrie ist, muss sich leider eines Besseren belehren lassen. Denn die Bedeutung des Valentinstags geht wohl auf das Fest des heiligen Valentinus zurück. Übrigens: Auch Rentner freuen sich über schöne Grüße zur Rente via Whatsapp – das berichtet 24hamburg.de.
Valentinstag: Herkunft des Tages der Liebe am 14. Februar geht wohl auf den Heiligen Valentin von Terni zurück
Es ranken sich viele Mythen und Legenden um die Herkunft des Valentinstag. Am verbreitetsten gilt in diesen Breitengraden allerdings die Geschichte des Heiligen Valentin von Terni. Valentin von Terni wird häufig als „Vater des Valentinstags“ bezeichnet. Seine Geschichte geht dabei wohl aufs 3. Jahrhundert zurück. Valentin von Terni war damals wohl der Bischof des heutigen Terni in der mittelitalienischen Provinz Umbrien. In der Geschichte ist auch immer wieder die Rede von Valentin von Rom, was die Vermutung nahelegt, dass die Legende von Valentin von Terni möglicherweise eine zusammengetragene Geschichte von mehreren Personen ist oder einige seiner Taten schlichtweg falsch überliefert oder gar erfunden worden sind.
Nach der Überzeugung der Wissenschaft starb Valentin von Terni als Märtyrer. Seine Hinrichtung fand angeblich am 14. Februar 269 statt, weshalb die Kirche sich 200 Jahre später veranlasst sah, am 14. Februar einen Gedenktag einzuführen.
Diese Bräuche am Valentinstag sollen auf den Heiligen Valentin von Terni zurückgehen
Einige der bekanntesten Bräuche am Valentinstag sollen dabei auf Taten des Heiligen Valentin zurückgehen. Beispielsweise soll der als „Wunderheiler“ bekannte Valentin während seiner Zeit im Gefängnis die blinde Tochter eines Aufsehers geheilt und ihr anschließend einen Liebesbrief geschrieben haben, den er mit „Dein Valentin“ unterzeichnete.
Des Weiteren soll als Priester Liebespaare trotz Verbot verheiratet haben. Vor allem Soldaten war eine Heirat damals verboten, doch Valentin soll diese dennoch mit ihren geliebten Frauen vermählt haben, was häufig als Grund für seine Hinrichtung angeführt wird.
Eine weitere Legende besagt, dass der Heilige Valentin ein passionierter Gärtner gewesen soll. Wenn an den Legenden Glauben schenken will, soll er allen Verliebten, die an seinem Klostergarten vorbeikamen, Blumen als Geschenk gemacht haben. Ebenso sollen die Verheirateten, die er verbotenerweise getraut hat, Pflanzen als Gaben von ihm als Geschenk überreicht bekommen haben.
Gesichert sind diese Überlieferungen allerdings ebenso wenig, wie die Tatsache, ob sie auch auf die einzelne Person des Valentins von Terni zurückzuführen sind. Bräuche am Valentinstag lassen sich jedoch viele finden. Diese gehen dabei bis ins Mittelalter und vor allem bis in 14. Jahrhundert zurück.
Bräuche am Valentinstag: Grußkarten und Blumensträuße bereits im 14. Jahrhundert und Mittelalter nachgewiesen
Die „Valentine Greetings“ sind zum ersten Mal im 14. Jahrhundert belegt. Das Gedicht „The Parliament of Fowls“ („Das Parlament der Vögel“) des britischen Schriftstellers Geoffrey Chaucer gilt als einer der frühesten Nachweise dafür, dass der Valentinstag als Tag der Verliebten gefeiert wurde. In Großbritannien setzte sich zum ersten Mal auch im 18. Jahrhundert der Brauch der Valentinstag-Grußkarten durch.
Im Mittelalter hatte der Valentinstag eine besondere Bedeutung. Damals glaubte man, eine junge Frau würde den Burschen heiraten, den sie am Valentinstag als Erstes sieht. Deswegen gab es unter Männern den Brauch, am Valentinstag möglichst zeitig am Morgen der Angebeteten einen Blumenstrauß zu schenken.
Bedeutung des Valentinstags in Deutschland: Nur ein kommerzieller Feiertag ohne große Bedeutung für die Liebe
Die Bedeutung des Valentinstags scheint in Deutschland aber nicht sehr groß zu sein. Rund 40 Prozent der Deutschen sind der Ansicht, dass es keinen besonderen Tag wie den Valentinstag braucht, um seine Zuneigung zu zeigen. Sogar 75 Prozent vertreten die Meinung, dass der Valentinstag keine Bedeutung für die Liebe hat und ein rein kommerzieller Feiertag ist.
Wie feiert man den Valentinstag in Deutschland? Brauch lebt erst wieder nach dem 2. Weltkrieg durch Wirtschaftswunder und die US-Amerikaner auf
In Deutschland gewinnt der Valentinstag erst nach dem Ende des 2. Weltkriegs wieder an besonderer Popularität. Die Gründe erweisen sich als mannigfaltig. Besonderen Einfluss auf die Wiederbelebung des Brauchs haben vor allem zwei Faktoren: Zum einen trägt wohl das Wirtschaftswunder mit der Steigerung des gesellschaftlichen Wohlstandes einen entscheidenden Anteil, währen auf der anderen Seiten die US-Amerikaner durch ihre Besatzungssoldaten vermutlich durch das Wirtschaftswunder und den gesellschaftlichen Wohlstand, aber auch durch die in Deutschland stationierten US-Soldaten, die den Brauch aus Amerika mitbrachten.
Bedeutung des Valentinstags in Deutschland: Nur ein kommerzieller Feiertag ohne große Bedeutung für die Liebe
Die Bedeutung des Valentinstags scheint in Deutschland aber nicht sehr groß zu sein, da rund 40 Prozent der Deutschen die Meinung vertreten, dass kein besonderer Tag notwendig ist, um seine Zuneigung gegenüber seiner Partnerin oder seinem Partner auszudrücken. 75 Prozent der Deutschen vertreten sogar die Meinung vertreten, dass der Valentinstag keine Bedeutung für die Liebe hat. Für dreiviertel der Deutschen ist der Valentinstag nichts weiter als ein rein kommerzieller Feiertag.
WhatsApp-Sprüche zu Valentinstags: Eine romantische Botschaft oder ein liebevolles Video sollte es am 14. Februar schon wert sein
Egal, wie man zum Valentinstag steht, am Ende sollte es einen kurzen WhatsApp-Spruch, eine romantische Botschaft beziehungsweise eine liebevolle Nachricht via Telegram oder süße Grüße per Video für die bessere Hälfte schon wert sein. Immerhin verschickt man ja auch WhatsApp-Grüße an Weihnachten oder WhatsApp-Sprüche an Silvester und Neujahr.