Englische Studie: Blutdruck-Medikament könnte Leben verlängern
Britische Forscher könnten ein Mittel für ein längeres Leben in einem bereits bekannten Medikament gegen Bluthochdruck gefunden haben. Zumindest bei Würmern zeigte sich durch das Mittel ein positiver Effekt auf die Lebensdauer und die Zellgesundheit.
Liverpool/Zürich/Bremen – Es ist eine bekannte Entwicklung: Unsere Gesellschaft wird immer älter. Doch mit jedem Lebensjahr steigt das Risiko für schwerwiegende Erkrankungen. Wie schön wäre es da, ein Mittel zu haben, das diesen Alterungsprozess nicht nur verlängert, sondern uns auch mehr Lebensjahre schenkt? Und die obendrein auch noch gesünder verlebt werden können?
Britische Forschende haben nun mit einem Mittel gegen Bluthochdruck gute Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht – allerdings zunächst nur in Untersuchungen mit Fadenwürmern. Theoretisch lassen sich dieselben Mechanismen aber auch auf den Menschen übertragen.
Blutdruckmittel Rilmenidin als Schlüssel zu längerem Leben?
Für ihre Studie behandelte das Forschungsteam um João Pedro de Magalhães von der Universität Liverpool sowohl junge als auch alte Fadenwürmer der Gattung Caenorhabditis elegans mit dem Blutdruckmittel Rilmenidin. Dabei zeigte sich, dass das Medikament einen lebensverlängernden Effekt auf die Tiere hatte. Nicht nur bei den jüngeren Würmern war das zu beobachten, sondern auch die älteren Tiere konnten demnach von der Behandlung mit Rilmenidin profitieren. Als entscheidenden Faktor für die Wirkung des Medikaments identifizierten die Wissenschaftler den Signalrezeptor mit der Bezeichnung Nish-1.
Behandlung bei Fadenwürmern: Tiere leben durch das Blutdruckmittel länger
Bei solchen Rezeptoren handelt es sich um Proteinkomplexe, die als Bindungsstelle für bestimmte Moleküle dienen, welche dann wiederum Signale an das Zellinnere weitergeben. So werden bestimmte Prozesse innerhalb der Zellen gesteuert. Im Falle von Nish-1 wurde über die Gabe des Blutdruckmittels eben ein sowohl lebensdauerverlängernde Wirkung festgestellt als auch eine verbesserte Zellgesundheit sowie Stressresilienz.

Blutdruckmittel Rilmenidin verlängert Leben – auch Verbesserung der Gesundheit im Alter sowie der Stressresilienz
„Bei einer weltweit alternden Bevölkerung sind die Vorteile einer Verzögerung des Alterns, wenn auch nur geringfügig immens“, sagt Magalhães, der an der Studie federführend beteiligt war. Das Medikament Rilmenidin findet weltweit bereits vielfach Anwendung, um einen erhöhten Blutdruck zu behandeln. Ob es jedoch auch im Kampf gegen das Altern als sogenanntes „Anti-Aging-Medikament“ eingesetzt werden kann, müssen erst noch weitere Studien ermitteln. Denn ob es sich beim Menschen genauso verhält wie bei den Fadenwürmern, ist bislang noch unklar.
Bluthochdruck erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkranungen
Klar ist hingegen, dass es wichtig ist, Bluthochdruck entsprechend zu behandeln, denn er birgt ein immenses Gesundheitsrisiko. Die Folgen der Hypertonie werden oft unterschätzt. Dabei können durch die Krankheit sowohl die Gefäße als auch das Gehirn, den Nieren und dem Herzen schaden. Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Herzrhythmusstörungen bei Betroffenen steigt dadurch. Ein erhöhter Blutdruck muss jedoch nicht immer zwangsläufig gleich mit Medikamenten behandelt werden. Oft kann man ihn schon mit einer Veränderung der Lebensweise senken – am besten geht das mit regelmäßiger Bewegung, einer entsprechenden Ernährung oder indem man das ein oder andere Kilo abnimmt.