Operation „Harry in a hurry“: Harry soll ohne Meghan zur Krönung von König Charles III. kommen
Um König Charles’ Krönung möglichst skandalfrei über die Bühne zu bringen, wird ein Szenario heiß gehandelt. Für Meghan Markle wäre dabei kein Platz.
London – Am 6. Mai 2023 ist es so weit, dann wird König Charles III. (74) in einer feierlichen Zeremonie in der Westminster Abbey gekrönt. Die große Frage, die sich vor der Krönung stellt, ist: Welche Rolle sollen Prinz Harry (38) und Meghan Markle (41) bei den Feierlichkeiten in London spielen? In ihrer Netflix-Doku „Harry & Meghan“ und in Harrys Biografie „Reserve“ (Original: „Spare“) erhoben die royalen Aussteiger massive Anschuldigungen gegen die britische Königsfamilie. Dennoch möchte Charles zumindest seinen Sohn angeblich gerne bei der Krönung dabeihaben.
Nur 48 Stunden: Kurzbesuch von Prinz Harry für Krönungswochenende geplant
„Sie werden auf jeden Fall eingeladen, und wir gehen davon aus, dass sie kommen werden“, erklärte ein Insider noch vor kurzem gegenüber The Sun. „Es wäre jedoch hilfreich, wenn sie früher kämen, damit an diesem Tag kein totaler Zirkus herrscht.“ Doch von diesen Plänen scheint sich der Palast inzwischen verabschiedet zu haben. Die neue Devise: In der Kürze liegt die Würze.

Während die Vorbereitungen auf die Krönung von König Charles III. auf Hochtouren laufen, wird hinter den Kulissen an einem Geheimplan gearbeitet, Operation „Harry in a hurry“ (dt.: Harry in Eile) sieht laut Daily Mail einen Kurzbesuch von Prinz Harry vor. Demnach soll Harry für 48 Stunden aus den USA eingeflogen werden, um in London an der Krönungszeremonie seines Vaters teilzunehmen. Herzogin Meghan hingegen würde bei diesem Szenario in Montecito bleiben, um dort – welch praktisches Argument – den Geburtstag von Söhnchen Archie zu feiern, der am Tag der Krönung vier Jahre alt wird.
Krönung der britischen Monarchen
Die Krönung der britischen Monarchen findet traditionell in der Westminster Abbey in London statt. In der feierlichen Zeremonie führt der Erzbischof von Canterbury die Königin oder den König in sein Amt ein. Teile des Gottesdienstes sind die Eidablegung des Monarchen, die Darreichung der Bibel und der Kronjuwelen, die Salbung und schließlich die Krönung mit der St.-Edwards-Krone.
Kommt es vor der Krönung von König Charles III. zu Aussprache mit Prinz Harry?
In seinem ITV-Interview mit Tom Bradby (56) erklärte Prinz Harry im Januar bezüglich der Krönung: „Bis dahin kann noch viel passieren. Die Tür ist immer offen. Der Ball liegt jetzt bei ihnen. Es gibt viel zu besprechen und ich hoffe wirklich, dass sie bereit sind, sich zusammenzusetzen und darüber zu reden.“
Ob es vor der Krönung von König Charles III. am 6. Mai zu einem Gespräch zwischen Harry und seiner Familie kommen wird, oder ob der jüngere Bruder von Prinz William (40) ohne vorherige Aussprache nach London reisen wird, steht in den Sternen. Zumindest eine scheint sich für eine Versöhnung einzusetzen – Königsgemahlin Camilla (75). Damit der Familienstreit nicht die Krönung ihrer großen Liebe Charles überschattet, soll Camilla einen Krisengipfel mit Prinz Harry einberufen haben. Verwendete Quellen: dailymail.co.uk, thesun.co.uk