Felix Durach

Felix Durach

Felix Durach ist seit 2017 freier Mitarbeiter bei Ippen-Digital und schreibt für die Portale Merkur.de und tz.de. Durch sein Politikwissenschaftsstudium schreibt er am liebsten über nationale Politik und internationale Beziehungen. Als leidenschaftlicher Amateurfußballer und Fan fühlt er sich jedoch auch im Sport heimisch. Vor den Toren von München geboren und aufgewachsen und nun auch beruflich in der Landeshauptstadt beheimatet.

Zuletzt verfasste Artikel:

Wunderwaffe gegen Putin? 200 Ukrainer trainieren in Bayern am Abrams-Panzer - das kann er

Ukrainische Streitkräfte lernen in Deutschland den Umgang mit dem US-amerikanischen Kampfpanzer. Bis die Abrams in der Ukraine eingesetzt werden, könnte es aber noch dauern.
Wunderwaffe gegen Putin? 200 Ukrainer trainieren in Bayern am Abrams-Panzer - das kann er

„Das C steht auch für cool“: Söder legt nach CSU-Kür auf Twitter nach - und rügt „Umerziehungsfantasien“

Die CSU hat Markus Söder zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl gekürt. Der Parteichef schoss seinerseits heftig gen Berlin.
„Das C steht auch für cool“: Söder legt nach CSU-Kür auf Twitter nach - und rügt „Umerziehungsfantasien“

„Wo ist die verdammte Munition?“: Prigoschin flucht vor Wagner-Leichen in Richtung Russland

Der Machtkampf zwischen dem Wagner-Chef und Russlands Verteidigungsminister eskaliert: Prigoschin publiziert nun eine Tirade.
„Wo ist die verdammte Munition?“: Prigoschin flucht vor Wagner-Leichen in Richtung Russland

Höherer Sold statt Waffen: Tarifabschluss bringt Zeitenwende bei Bundeswehr ins Wanken

Die Bundeswehr braucht dringend moderne Ausrüstung und Waffen. Doch der Haushalt ist knapp bemessen. Die Union fordert mehr Geld für die Verteidigung.
Höherer Sold statt Waffen: Tarifabschluss bringt Zeitenwende bei Bundeswehr ins Wanken

Umfrage-Klatsche nach Filz-Affäre: Deutsche vertrauen Habeck nicht mehr – FDP fordert Scholz-Machtwort

Politiker von FDP und Union fordern den Bundeskanzler dazu auf, sich in die „Trauzeugen-Affäre“ einzuschalten. Habeck rutscht in der Wählergunst ab.
Umfrage-Klatsche nach Filz-Affäre: Deutsche vertrauen Habeck nicht mehr – FDP fordert Scholz-Machtwort
Drohnen-„Anschlag“ auf Putin: Russland erhebt Vorwürfe - und droht Ukraine mit Reaktion

Drohnen-„Anschlag“ auf Putin: Russland erhebt Vorwürfe - und droht Ukraine mit Reaktion

Russland beschuldigt die Ukraine eines Drohnen-Angriffs auf den Kreml. Das Präsidialamt spricht von einem versuchten Anschlag auf Putin.
Drohnen-„Anschlag“ auf Putin: Russland erhebt Vorwürfe - und droht Ukraine mit Reaktion

Nato warnt vor Unterwasser-Attacken: Russland wolle kritische Infrastruktur in Europa treffen

Die hybride Kriegsführung des Kremls bedroht auch die Unterwasser-Infrastruktur Europas. Die Nato warnt vor Angriffen auf Seekabel und Pipelines.
Nato warnt vor Unterwasser-Attacken: Russland wolle kritische Infrastruktur in Europa treffen

Experten gehen von Kreml-Inszenierung aus – Drohnen-Attentat auf Putin als Wendepunkt im Krieg?

Russland diskutiert über angemessene Reaktionen auf den Drohnen-Angriff. Doch zahlreiche Experten werfen dem Kreml eine bewusste Inszenierung vor.
Experten gehen von Kreml-Inszenierung aus – Drohnen-Attentat auf Putin als Wendepunkt im Krieg?

Filz bei FDP? Jetzt steht auch Wissing im Verdacht - Lindner beschwichtigt

Nach der „Trauzeugen-Affäre“ in Habecks Ministerium gibt es auch Vorwürfe gegen Volker Wissing. Er soll FDP-Vertraute ohne Ausschreibung eingestellt haben.
Filz bei FDP? Jetzt steht auch Wissing im Verdacht - Lindner beschwichtigt

„Eine schlechte Geschichte“ – Selenskyj hat vom US-Datenleck aus den Medien erfahren

Der ukrainische Präsident wurde im Vorfeld nicht von der US-Regierung über die Veröffentlichungen informiert. Nun übt er Kritik.
„Eine schlechte Geschichte“ – Selenskyj hat vom US-Datenleck aus den Medien erfahren

„Wieder Raketen auf Kiew“: Russland bombardiert die Hauptstadt

Russland berichtet von Angriffen der Ukraine und bereitet sich auf Kämpfe am AKW Saporischschja vor. Hat die Offensive begonnen? News-Ticker zum Ukraine–Krieg.
„Wieder Raketen auf Kiew“: Russland bombardiert die Hauptstadt

Ukraine-Krieg: Luftalarm in Kiew – Russland bombardiert Städte

Der Verteidigungsminister der Ukraine äußert sich zu einer möglichen Frühjahrsoffensive. Putin unterzeichnet offenbar ein neues Dekret. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
Ukraine-Krieg: Luftalarm in Kiew – Russland bombardiert Städte

Krieg im Sudan: Kämpfe in Khartum – WHO schlägt Alarm

Die Waffenruhe im Suden erweist sich als brüchig. Aus der Hauptstadt Khartum werden wieder Kämpfe gemeldet. Der News-Ticker.
Krieg im Sudan: Kämpfe in Khartum – WHO schlägt Alarm

Putin entlässt Mariupol-General - Google Maps zeigt Zerstörung der Stadt

Einer der Verantwortlichen für die Angriffe auf Mariupol muss nun seinen Posten räumen. Neue Luftaufnahmen zeigen das ganze Ausmaß der Zerstörung der Stadt.
Putin entlässt Mariupol-General - Google Maps zeigt Zerstörung der Stadt
Islamistischer Anschlag geplant: Mitbewohner teilt Details über Verdächtigen

Islamistischer Anschlag geplant: Mitbewohner teilt Details über Verdächtigen

Die Polizei hat am Dienstag zwei Brüder festgenommen. Sie sollen einen Anschlag mit einem selbstgebauten Sprengstoffgürtel geplant haben.
Islamistischer Anschlag geplant: Mitbewohner teilt Details über Verdächtigen

Erneut hohe Verluste für Russland im Ukraine-Krieg – Hunderte Soldaten gefallen

Die Ukraine berichtet von zahlreichen Angriffen im Osten. Der ukrainische Präsident dankt seinen Soldaten für ihren Einsatz. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
Erneut hohe Verluste für Russland im Ukraine-Krieg – Hunderte Soldaten gefallen

Propaganda auf der Schulbank: Putins Russland lässt Ukraine aus Schulbüchern verschwinden

In russischen Schulen gibt es neue Lehrbücher. Diese erzählen eine alternative Version der Geschichte – geprägt von der Propaganda des Kremls.
Propaganda auf der Schulbank: Putins Russland lässt Ukraine aus Schulbüchern verschwinden

„Bunker-Opa Putin“: Ukraine befeuert Doppelgänger-Theorie

Ein Doppelgänger soll Kiew zufolge anstelle von Putin die Front besucht haben. Die Kämpfe um Bachmut dauern an. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
„Bunker-Opa Putin“: Ukraine befeuert Doppelgänger-Theorie

Schweiz lässt Deutschland abblitzen: Präsident beharrt bei Scholz auf Munitionsstopp

Der Schweizer Bundespräsident hat die Neutralität der Schweiz im Ukraine-Krieg verteidigt. Zuvor hatte er sich in Berlin mit Bundeskanzler Scholz getroffen.
Schweiz lässt Deutschland abblitzen: Präsident beharrt bei Scholz auf Munitionsstopp

Macron verteidigt Rentenreform in TV-Ansprache – Topfdeckel-Protest auf den Straßen

Der französische Präsident kündigte in seine Rede zahlreiche Vorhaben an. Die Gewerkschaften hatten im Voraus zu landesweiten Protesten aufgerufen.
Macron verteidigt Rentenreform in TV-Ansprache – Topfdeckel-Protest auf den Straßen

Wagner-Söldner droht der Konkurrenzkampf – „Kreml wird sich nicht von einer Gruppe abhängig machen“

Der Kreml plant offenbar den Aufbau weiterer privater Militärfirmen im Ukraine-Krieg. Ein Experte erklärt im Gespräch mit Merkur.de die Hintergründe.
Wagner-Söldner droht der Konkurrenzkampf – „Kreml wird sich nicht von einer Gruppe abhängig machen“

„Angst- und Terrorkultur“ in Prigoschins Einheit: Wagner droht „innere Zersetzung“

Die Söldner-Armee hat verstärkt in russischen Straflagern rekrutiert. Das könnte Jewgeni Prigoschin nun zum Verhängnis werden.
„Angst- und Terrorkultur“ in Prigoschins Einheit: Wagner droht „innere Zersetzung“

Hohe Verluste und neue Soldaten für die Gegenoffensive: Wie rekrutiert eigentlich die Ukraine?

Kiew rekrutiert für den Krieg gegen Russland weiterhin regelmäßig Soldaten. Doch nicht jeder Ukrainer ist für den Einsatz an der Front bereit.
Hohe Verluste und neue Soldaten für die Gegenoffensive: Wie rekrutiert eigentlich die Ukraine?

Pistorius baut sein Ministerium kräftig um – Leitungsebene soll massiv schrumpfen

Boris Pistorius setzt den Umbau im Verteidigungsministerium fort. Die Führungsriege soll massiv verkleinert werden.
Pistorius baut sein Ministerium kräftig um – Leitungsebene soll massiv schrumpfen

„Ich lebe noch“: Papst Franziskus verlässt das Krankenhaus

Papst Franziskus wurde aus dem Krankenhaus entlassen. Der 86-Jährige zeigte sich genesen und will an den Osterfeierlichkeiten in Rom teilnehmen.
„Ich lebe noch“: Papst Franziskus verlässt das Krankenhaus