Heinrich Kracke

Heinrich Kracke

Zuletzt verfasste Artikel:

Tunnelausbau in Verden: „Das kostet uns jedes Mal Millionen“

Tunnelausbau in Verden: „Das kostet uns jedes Mal Millionen“

1,1 Milliarden Euro fließen für den Ausbau der Bahnstrecke Verden-Rotenburg in Richtung Verden...aber nun werden die Tunnel teurer..und Verden soll drauf zahlen....
Tunnelausbau in Verden: „Das kostet uns jedes Mal Millionen“
 „Bei Leo“ sind ganze Abi-Generationen herangewachsen

„Bei Leo“ sind ganze Abi-Generationen herangewachsen

Die Kneipe „Bei Leo“ in Verden ist Kult. Ein Besuch bei Leo, der eigentlich Heinz heißt.
„Bei Leo“ sind ganze Abi-Generationen herangewachsen
Blitzer im Kreis Verden immer besser: Starenkasten mit Laser

Blitzer im Kreis Verden immer besser: Starenkasten mit Laser

Wenn‘s blitzt, gibt‘s Geld....im Landkreis Verden nicht immer, aber immer öfter...demnächst auch in verkehrsberuhigten Zonen..
Blitzer im Kreis Verden immer besser: Starenkasten mit Laser
Alarmzustände beim Grundwasser im Raum Verden

Alarmzustände beim Grundwasser im Raum Verden

Die trockenen Sommer fordern ihren Tribut. Ganze Grundwasser-Vorkommen sinken ab. Besonders betroffen: der Raum südlich Verdens. 
Alarmzustände beim Grundwasser im Raum Verden
Verdener Radler acht Mal um die ganze Welt

Verdener Radler acht Mal um die ganze Welt

In den vergangenen Wochen ist ein nächster Rekord beim Verdener Stadtradeln gelungen. Die Kreissparkasse liegt vor dem Domgymnasium.
Verdener Radler acht Mal um die ganze Welt

Verdener Gastgewerbe: Friede, Freude, Einzelzimmer

Sonderkonjunktur durch große Firmen
Verdener Gastgewerbe: Friede, Freude, Einzelzimmer
Vandalismus: Schnapsflaschen an den Grabmalen in Dauelsen

Vandalismus: Schnapsflaschen an den Grabmalen in Dauelsen

Auf dem Friedhof Dauelsen ist die Lage aktuell extrem - Reste von Trinkgelagen, Unrat im Pavillon, es wurden mutwillig eine Wasserleitung heraus- und ganze Vogelkästen samt Brut heruntergerissen.
Vandalismus: Schnapsflaschen an den Grabmalen in Dauelsen
Preissenkungen der Stadtwerke Verden: „Vielleicht im Sommer, bestimmt im Winter“

Preissenkungen der Stadtwerke Verden: „Vielleicht im Sommer, bestimmt im Winter“

Die Stadtwerke Verden planen aktuell keine Tarifsenkungen. Ein Preissturz wird allerdings spätestens zum Jahreswechsel erwartet.
Preissenkungen der Stadtwerke Verden: „Vielleicht im Sommer, bestimmt im Winter“
Mehr Verkehr auf Verdens romantischem Lugenstein

Mehr Verkehr auf Verdens romantischem Lugenstein

Rost an der alten Südbrücke, die Kosten für den Neubau steigen, der Süderstadt droht mehr Verkehr. Als es um die Variante für die neue Verdener Allerbrücke ging, kamen eine Reihe Probleme auf den Tisch. 
Mehr Verkehr auf Verdens romantischem Lugenstein

Niedersachsenring in Verden: Über Zustände zutiefst erschüttert

Problemsiedlung am Niedersachsenring in Verden: Seit über einem Jahr klaffen Löcher im Dach, auch Baumaterialien stehen nutzlos herum. Vom Eigentümer fehlt jede Spur.
Niedersachsenring in Verden: Über Zustände zutiefst erschüttert
Feuer und Prügelei: Schützenfest im Kreis Verden außer Kontrolle geraten

Feuer und Prügelei: Schützenfest im Kreis Verden außer Kontrolle geraten

Beim Schützenfest in Neddenaverbergen brannte zuerst eine Heuraupe, anschließend prügelten sich mehrere Personen. Die Polizei musste einschreiten.
Feuer und Prügelei: Schützenfest im Kreis Verden außer Kontrolle geraten
Drei Überfälle in 15 Monaten: „Da gehst du menschlich ans Limit“

Drei Überfälle in 15 Monaten: „Da gehst du menschlich ans Limit“

„Das ist jedes Mal ein großer Schock“, sagt die Verdenerin Rosi Bysäth. Ihre Tankstelle am Berliner Ring ist vorvergangenen Sonntag zum dritten Male innerhalb von 15 Monaten überfallen worden. 
Drei Überfälle in 15 Monaten: „Da gehst du menschlich ans Limit“
Verdener Stadtradeln: Domgymnasium knapp vor Focke-Team

Verdener Stadtradeln: Domgymnasium knapp vor Focke-Team

Vor neuen Bestmarken steht das Verdener Stadtradeln. Bis zum Wettbewerbsende am 21. Mai dürften neue Rekorde bei den Teilnehmerzahlen als auch den zurückgelegten Kilometern erzielt werden.
Verdener Stadtradeln: Domgymnasium knapp vor Focke-Team

Verdener Post: Standortsuche beendet

Nach nur vier Jahren wird der Standort in der Fußgängerzone geschlossen. Die Post zieht an die Ostertorstraße.
Verdener Post: Standortsuche beendet
Löcher in der Mauer: Die Baustellen der Verdener Justiz

Löcher in der Mauer: Die Baustellen der Verdener Justiz

Der Verdener Justizstandort steht vor großen Veränderungen. Sei erst die Staatsanwaltschaft ans Allerufer umgezogen, stehe als nächstes die Fassadensanierung des Amtsgerichts an, heißt es. 
Löcher in der Mauer: Die Baustellen der Verdener Justiz
BLG-Warenumschlag in Verden: 90 Prozent aus Übersee

BLG-Warenumschlag in Verden: 90 Prozent aus Übersee

Die Bremer Lagerhausgesellschaft hat einen der größten Hallenkomplexe im Landkreis Verden bezogen. Die erste Bilanz fällt verhalten-positiv aus. 
BLG-Warenumschlag in Verden: 90 Prozent aus Übersee
Verdener Krematorium an der Kapazitätsgrenze

Verdener Krematorium an der Kapazitätsgrenze

Verden – Der Klingelknopf muss noch installiert werden, die Gartenlandschaft drumherum braucht noch den endgültigen Schliff. Aber sonst hat das jüngste Projekt bei den Feuerbestattungen Verden am Waldfriedhof deutliche Konturen angenommen. Das neue Foyer ist dezent-gediegen eingerichtet, Trauernde können in kleinerer oder größerer Runde Platz nehmen und müssen nicht mehr wie früher vor der Tür warten. Noch ehe das jüngste Projekt allerdings richtig eingeweiht ist, steht schon das nächste Vorhaben an. Zum zweiten Mal in seiner 18-jährigen Geschichte soll das Krematorium im Verdener Osten erweitert werden. Eine dritte Einäscherungslinie ist geplant. „Die Kosten liegen im Millionenbereich“, sagt Vorstand Willy Hilling.
Verdener Krematorium an der Kapazitätsgrenze
Minus der Verdener Kliniken steigt und steigt: „Schmerzgrenze überschritten“

Minus der Verdener Kliniken steigt und steigt: „Schmerzgrenze überschritten“

Die Krankenhäuser in Achim und Verden kalkulieren aktuell mit Verlusten in diesem Jahr von 13 Millionen Euro. Landrat Peter Bohlmann übt scharfe Kritik an der Krankenausreform.
Minus der Verdener Kliniken steigt und steigt: „Schmerzgrenze überschritten“
Verdener Syndikatshof und Dom-Kita: 3,5 Millionen hüben, 3,8 Millionen drüben

Verdener Syndikatshof und Dom-Kita: 3,5 Millionen hüben, 3,8 Millionen drüben

Von Verdens Umgang mit der Demokratie am Beispiel von Syndikatshof und Dom-Kita
Verdener Syndikatshof und Dom-Kita: 3,5 Millionen hüben, 3,8 Millionen drüben
„Insekten aufgesaugt und gehäckselt“: Sicherheit am Wegesrand auf Kosten der Natur?

„Insekten aufgesaugt und gehäckselt“: Sicherheit am Wegesrand auf Kosten der Natur?

Die Debatte um Straßenränder im Kreis Verden nimmt neue Fahrt auf. Die Grünen fordern schonende Behandlung.
„Insekten aufgesaugt und gehäckselt“: Sicherheit am Wegesrand auf Kosten der Natur?

E-Carsharing in Verden: Zwei Jahre Bewährung für die Mainstraße

Beim E-Carsharing in Verden stellen die Initiatoren sehr unterschiedliche Auslastung der Standorte fest. Innerhalb eines Jahres hat sich die Kundenzahl verfünffacht.
E-Carsharing in Verden: Zwei Jahre Bewährung für die Mainstraße
Lokführer-Streik: Einige Versprengte auf Verdener Geisterbahnhof

Lokführer-Streik: Einige Versprengte auf Verdener Geisterbahnhof

Einen halben Tag standen alle Räder auf Schienen still. Am Verdener Bahnhof tat sich dennoch einiges. 
Lokführer-Streik: Einige Versprengte auf Verdener Geisterbahnhof
Unfälle im Kreis Verden: Radler traf’s besonders schwer

Unfälle im Kreis Verden: Radler traf’s besonders schwer

Im Landkreis Verden sind die Unfallzahlen gestiegen. Acht Todesopfer waren vergangenes Jahr zu beklagen. „Handy am Steuer“ bleibt ein Problem.
Unfälle im Kreis Verden: Radler traf’s besonders schwer
Notfahrplan bleibt Dauerzustand im Kreis Verden

Notfahrplan bleibt Dauerzustand im Kreis Verden

Die Weser-Ems-Bus kann ihren reduzierten Fahrplan zuletzt halten. Aber bei der Bahn im Kreis Verden offenbaren sich neue Probleme.
Notfahrplan bleibt Dauerzustand im Kreis Verden
Ära der Betonplatten endet in Otersen

Ära der Betonplatten endet in Otersen

Die Straßenbaubehörde will die Ortsdurchfahrt Otersen in der Gemeinde Kirchlinteln mit zweiwöchiger Verzögerung Mitte Mai freigeben.
Ära der Betonplatten endet in Otersen
Verdens Innenstadtgärten müssen Mitte Mai blühen

Verdens Innenstadtgärten müssen Mitte Mai blühen

Auch die Arbeiten am dritten Verdener Innenstadtgarten, in der Predigerstraße, haben begonnen. Bis Mitte Mai muss alles fertig sein. Sonst kann‘s teuer werden.
Verdens Innenstadtgärten müssen Mitte Mai blühen

Verdener Klinik-Parkhaus geht in die zweite Runde

Die angespannte Parksituation in der Verdener Süderstadt soll es lindern, das kommende Parkhaus an der Klinik. Doch es droht deutlich teurer zu werden als zunächst geplant. 
Verdener Klinik-Parkhaus geht in die zweite Runde
Museen in Verden und Fischerhude bleiben im Regen stehen

Museen in Verden und Fischerhude bleiben im Regen stehen

Preissteigerungen, höhere Personalkosten und die explosionsartig gestiegenen Energieausgaben drücken die Museen im Landkreis Verden. Aber die Kreispolitik schiebt die Zuschuss-Entscheidung auf die lange Bank
Museen in Verden und Fischerhude bleiben im Regen stehen
Geflüchteten-Lage im Kreis Verden leicht entspannt

Geflüchteten-Lage im Kreis Verden leicht entspannt

Mehr als ein Jahr nach Beginn des Krieges in der Ukraine sinkt die Zahl der Geflüchteten, die in den Landkreis Verden kommen. Die, die bereits da sind, richten sich auf einen längeren Aufenthalt ein.
Geflüchteten-Lage im Kreis Verden leicht entspannt

Mehr Berufsverkehr: Pendlerwelle rollt auf Verden und Achim zu

Inzwischen muss jeder zweite Berufstätige die Kreisgrenzen passieren. Starke Zuwächse verzeichnen vor allem die Städte im Landkreis Verden.
Mehr Berufsverkehr: Pendlerwelle rollt auf Verden und Achim zu
Hönisch: „So schlimm war es mit dem Müll noch nie“

Hönisch: „So schlimm war es mit dem Müll noch nie“

Hönischer monieren Kunststoff und Co. am öffentlichen Radweg hinter der Aral-Tankstelle. Die Stationsleiterin wehrt sich.
Hönisch: „So schlimm war es mit dem Müll noch nie“
Schlechte Noten für Verdener Öffis

Schlechte Noten für Verdener Öffis

Passanten haben der Verdener Innenstadt Schulnoten gegeben. Die Themen Bus und Bahn sowie das Freizeitangebot liegen unter dem bundesweiten Schnitt.
Schlechte Noten für Verdener Öffis
Kochboxen-Erfinder HelloFresh will von Leiharbeitern abrücken

Kochboxen-Erfinder HelloFresh will von Leiharbeitern abrücken

Aktuell landet auffällig viel Lachsfilet in den Hallen im Verdener Osten. Demnächst ist es grüner und weißer Spargel, und zwischenzeitlich zum Beispiel Gnocchi in Herzform. „Wir reagieren damit auf die saisonalen Interessen, auf die Feiertage wie Ostern oder Muttertag“, sagt Martin Becker vom Verdener Expansions-Unternehmen Nummer eins, von HelloFresh.
Kochboxen-Erfinder HelloFresh will von Leiharbeitern abrücken
Klammheimliche Energiewende im Kreis Verden

Klammheimliche Energiewende im Kreis Verden

Tennet ertüchtigt nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit zwei Stromtrassen im Kreis Verden. Eine erste ist sogar schon in Bau. 
Klammheimliche Energiewende im Kreis Verden
Verden: Sport & Schau feiert Comeback

Verden: Sport & Schau feiert Comeback

„Sie geht ans Herz“, sagt Moderator Yared Dibaba über Norddeutschlands größte Sportgala. Jetzt kehrt die Sport & Schau nach drei Jahren Pause zurück. 
Verden: Sport & Schau feiert Comeback

Inhaberin in Verdener Süderstadt: Da kann man doch nicht sagen, es ist leer

Das Beispiel Deerns & Butjer: In der Verdener Süderstadt ist es zu einem Inhaberwechsel in schwierigem Umfeld gekommen.
Inhaberin in Verdener Süderstadt: Da kann man doch nicht sagen, es ist leer