Florian Naumann

Florian Naumann

Florian Naumann ist Teamleiter Politik in IPPEN.MEDIAs Zentralredaktion Süd. Sein thematischer Schwerpunkt liegt auf dem politischen Geschehen in Deutschland und EU: Von Grundsatzfragen im Bereich der Demokratie und Sozialem bis zu Entwicklungen in den Parteien, vor allem bei Grünen und CDU/CSU.

In München und im südschwedischen Lund hat Florian Naumann Politikwissenschaft studiert - mit Schwerpunkt auf Politischer Theorie und Philosophie. Nach einem Volontariat und freier Mitarbeit bei den Nachrichtenagenturen ddp, dapd und epd (darunter auch einige Monate im Bundesbüro Politik der dapd in Berlin) ist er seit Ende 2016 als Autor bei Merkur.de und den Ippen-Medien zu lesen; seit 2018 als Redakteur Politik, seit September 2020 leitet er das Politik-Team.

In seiner Freizeit kümmert sich der gebürtige Rosenheimer als ehrenamtlicher Vorstand eines Kulturvereins um den knappen Raum für ambitionierte Musik und Kunst in und um München - und begleitet die SpVgg Unterhaching durch die Untiefen des deutschen Profifußballs.

Zuletzt verfasste Artikel:

Grüne im Ampel-Poker „gerupft“? Habeck widerspricht: „Das war da vorher schon drin“

Grüne im Ampel-Poker „gerupft“? Habeck widerspricht: „Das war da vorher schon drin“

Die Grünen stehen nach dem Ampel-Kompromiss unter Druck - auch die Deutsche Umwelthilfe läuft Sturm. Doch Robert Habeck sieht keine Niederlage für seine Partei.
Grüne im Ampel-Poker „gerupft“? Habeck widerspricht: „Das war da vorher schon drin“

Scholz will Heizungs-Zoff im Bundestags-Verhör wegwettern – und ans Waffenrecht ran

Olaf Scholz ist zur Regierungsbefragung im Bundestag - just nach dem Ampel-Gipfel. Dem Kanzler könnten giftige Fragen drohen. News-Ticker.
Scholz will Heizungs-Zoff im Bundestags-Verhör wegwettern – und ans Waffenrecht ran

Explosionen auf der Krim: Dänische Experten sehen „peinliche Geschichte“ für Putins Armee

Die Ukraine feiert einen Schlag gegen russische Raketen auf der Krim. Experten halten einen „peinlichen“ Rückschlag für Putin für möglich.
Explosionen auf der Krim: Dänische Experten sehen „peinliche Geschichte“ für Putins Armee

Russlands „Schattenflotte“ weckt Sorge - droht in der Ostsee eine „Katastrophe“?

Die finnische Küstenwache sieht neue Entwicklungen bei Putins „Schattenflotte“. Ein Experte hält eine Umwelt-Katastrophe für möglich.
Russlands „Schattenflotte“ weckt Sorge - droht in der Ostsee eine „Katastrophe“?

Ukraine-Krieg: Neue Daten zu russischen Verlusten – Putin setzt auf Uralt-Panzer

Die Verluste von Russland im Ukraine-Krieg sind exorbitant hoch. Erneut sollen mehr als 900 Soldaten binnen 24 Stunden gefallen sein. Der News-Ticker.
Ukraine-Krieg: Neue Daten zu russischen Verlusten – Putin setzt auf Uralt-Panzer

Lukaschenko verheddert sich in Putins Chaos: Faschisten sind nun „liberal“ und „demokratisch“

Just an einer Gedenkstätte für ein Nazi-Massaker hat sich Belarus‘ Machthaber Lukaschenko in wirr anmutender Propaganda geübt - und der Opposition gedroht.
Lukaschenko verheddert sich in Putins Chaos: Faschisten sind nun „liberal“ und „demokratisch“
Showdown im Ampel-Streit übers Geld: Pläne für entscheidendes Treffen nun bekannt

Showdown im Ampel-Streit übers Geld: Pläne für entscheidendes Treffen nun bekannt

Seit Wochen plagt sich die Ampel mit einem Haushaltsstreit. Nun ist ein möglicherweise entscheidender Termin angesetzt.
Showdown im Ampel-Streit übers Geld: Pläne für entscheidendes Treffen nun bekannt

Xi schließt Russland-Reise ab: Er spricht von „Veränderungen“ – und will sie mit Putin meistern

Mehrere Tage war Chinas Staatschef Xi bei Putin in Moskau zu Gast - und zeigte sich fest an dessen Seite. Der News-Ticker zum Staatsbesuch.
Xi schließt Russland-Reise ab: Er spricht von „Veränderungen“ – und will sie mit Putin meistern

Habeck erhebt in den „Tagesthemen“ Maulwurf-Vorwürfe: Heizungspläne „bewusst geleakt“

Die Grünen ziehen sich samt Habeck und Baerbock auf Klausur zurück. Gerade der Vizekanzler beklagt sich lautstark über die Ampel-Partner.
Habeck erhebt in den „Tagesthemen“ Maulwurf-Vorwürfe: Heizungspläne „bewusst geleakt“

Den Haag erlässt Haftbefehl gegen Putin: China lädt russischen Präsidenten nach Peking ein

Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat einen Haftbefehl gegen Wladimir Putin erlassen. Dmitri Medwedew droht Den Haag nun ziemlich direkt mit Vergeltung. Der News-Ticker.
Den Haag erlässt Haftbefehl gegen Putin: China lädt russischen Präsidenten nach Peking ein

Empfindlicher Schlag gegen Russland: Kiew meldet zerstörte Raketen auf der Krim

Auf der von Russland annektierten Krim kam es zur Explosion. Der Kreml wiederholt seine Propaganda von Nazis in der Ukraine. News-Ticker.
Empfindlicher Schlag gegen Russland: Kiew meldet zerstörte Raketen auf der Krim
Wahlen in Putins Vorhof: Kasachstans Präsident feiert Sieg - doch es gibt Zweifel

Wahlen in Putins Vorhof: Kasachstans Präsident feiert Sieg - doch es gibt Zweifel

Russlands langjähriger Verbündeter Kasachstan hat gewählt. Präsident Tokajew feiert sich bereits als Sieger, doch Wahlbeobachter kritisieren Missstände. News-Ticker.
Wahlen in Putins Vorhof: Kasachstans Präsident feiert Sieg - doch es gibt Zweifel

Putin räumt im TV Probleme in Russlands Armee ein – und wirft mit Erklärung zum Kriegsbeginn Fragen auf

Wladimir Putin nimmt in Russlands Staats-TV Stellung zu zwei Vorwürfen. Die Antworten fallen durchaus bemerkenswert aus.
Putin räumt im TV Probleme in Russlands Armee ein – und wirft mit Erklärung zum Kriegsbeginn Fragen auf
Türkei-Durchbruch bei Nato nur für Finnland: Schweden hofft weiter

Türkei-Durchbruch bei Nato nur für Finnland: Schweden hofft weiter

Seit Monaten ringt die Nato um den Beitritt von Finnland und Schweden. Aus der Türkei gibt es nun neue Signale – aber nur für Finnland.
Türkei-Durchbruch bei Nato nur für Finnland: Schweden hofft weiter
Zuversicht oder „Skandal“: Scholz appelliert – und muss sich für Zitatgeber bespötteln lassen

Zuversicht oder „Skandal“: Scholz appelliert – und muss sich für Zitatgeber bespötteln lassen

Olaf Scholz hat seine zweite Regierungserklärung im noch jungen März gehalten. Er fordert „Zuversicht“ - erntet aber Gelächter für die Wahl seines Zitatgebers.
Zuversicht oder „Skandal“: Scholz appelliert – und muss sich für Zitatgeber bespötteln lassen
Bundestags-Kreuzverhör: CSU rügt „ignorierte Hilfeschreie“ – Faeser äußert sich zu Österreich-Grenzkontrollen

Bundestags-Kreuzverhör: CSU rügt „ignorierte Hilfeschreie“ – Faeser äußert sich zu Österreich-Grenzkontrollen

Die nächste Regierungsbefragung steht an: Nancy Faeser und Svenja Schulze stehen dem Bundestag Rede und Antwort. Dabei gibt es Zündstoff.
Bundestags-Kreuzverhör: CSU rügt „ignorierte Hilfeschreie“ – Faeser äußert sich zu Österreich-Grenzkontrollen
Geld-Zoff um Geflüchtete: Neuer Gipfel-Plan durchgesickert - Scholz unter Druck

Geld-Zoff um Geflüchtete: Neuer Gipfel-Plan durchgesickert - Scholz unter Druck

Nicht nur aus der Ukraine flüchten viele Menschen nach Deutschland. Über die Verteilung der Kosten der Aufnahme gibt es Streit. Olaf Scholz reagiert nun wohl.
Geld-Zoff um Geflüchtete: Neuer Gipfel-Plan durchgesickert - Scholz unter Druck
Ampel will den Bundestag schrumpfen: Linke nennt Pläne „schäbig“ - auch CSU macht Front

Ampel will den Bundestag schrumpfen: Linke nennt Pläne „schäbig“ - auch CSU macht Front

Der Bundestag soll kleiner werden. Nach der nächsten Bundestagswahl sollen 105 Abgeordnete weniger im Parlament sitzen. Union und Linke kritisieren die Pläne.
Ampel will den Bundestag schrumpfen: Linke nennt Pläne „schäbig“ - auch CSU macht Front

„Bundeswehr fehlt es an allem“: Wehrbeauftragte zieht übles Fazit

Ein Jahr nach der „Zeitenwende“ schlägt die Wehrbeauftragte Alarm. Es mangele der Armee an „allem“, warnt Eva Högl.
„Bundeswehr fehlt es an allem“: Wehrbeauftragte zieht übles Fazit

Kreml kappt Kommunikation: Prigoschin wütend, weil Putin nicht ans Telefon geht

Wagner-Chef Prigoschin sieht sich vom Kreml ausgebootet. Angeblich hat Putin die Kommunikationswege gekappt. Offene Konfrontation scheint möglich.
Kreml kappt Kommunikation: Prigoschin wütend, weil Putin nicht ans Telefon geht
Einbürgerungs-Streit: FDP will Antisemitismus-„Test“ - Grüne wittert Ablenkungsstrategie

Einbürgerungs-Streit: FDP will Antisemitismus-„Test“ - Grüne wittert Ablenkungsstrategie

Ein Einbürgerungsstreit in der Ampel schlägt hohe Wellen. Grüne und SPD sind irritiert über eine FDP-Forderung, wie sie bei FR.de klarstellen.
Einbürgerungs-Streit: FDP will Antisemitismus-„Test“ - Grüne wittert Ablenkungsstrategie

Schweden hofft auf grünes Nato-Licht aus de Türkei - der König soll es richten

Schweden versucht verzweifelt, grünes Nato-Licht aus der Türkei zu bekommen - etwa mit verschärften Terror-Regeln. Ein Experte hofft gar auf den König.
Schweden hofft auf grünes Nato-Licht aus de Türkei - der König soll es richten

Nord-Stream-Explosionen: Neue Spur führt auf die Ostseeinsel Rügen

Recherchen zeigen, dass die Nord-Stream-Pipelines von einer kleinen Gruppe gesprengt wurden. Wer genau dahintersteckt, ist noch ungewiss.
Nord-Stream-Explosionen: Neue Spur führt auf die Ostseeinsel Rügen
Gerhard Schröder entgeht SPD-Strafe - Vielsagende Entscheidung: „Betrifft auch andere Politiker“

Gerhard Schröder entgeht SPD-Strafe - Vielsagende Entscheidung: „Betrifft auch andere Politiker“

Kein Parteiausschluss für Gerhard Schröder: Ein SPD-Schiedsgericht hat einem Bericht zufolge entschieden.
Gerhard Schröder entgeht SPD-Strafe - Vielsagende Entscheidung: „Betrifft auch andere Politiker“
Geflüchtete, Lindner-Geld und „Kreisschärfe“: Grüner stichelt im Bundestag gegen Söder - was dahintersteckt

Geflüchtete, Lindner-Geld und „Kreisschärfe“: Grüner stichelt im Bundestag gegen Söder - was dahintersteckt

Eigentlich standen Christian Lindner und Klara Geywitz im Kreuzverhör. Doch ein oberbayerischer Grüner stichelt gegen Bayerns Umgang mit Geldern für Geflüchtete.
Geflüchtete, Lindner-Geld und „Kreisschärfe“: Grüner stichelt im Bundestag gegen Söder - was dahintersteckt

Heikle Berichte über „Blutbad“: Ukrainische Armee steht vor Bachmut-Rückzug – nur eine Straße bleibt

In Russland sind offenbar mehrere Drohnen abgestürzt. Die ukrainische Armee will angeblich Bachmut aufgeben. Der News-Ticker zum Kriegsgeschehen.
Heikle Berichte über „Blutbad“: Ukrainische Armee steht vor Bachmut-Rückzug – nur eine Straße bleibt

Verhandlungen zum Kriegs-Ende – hinter Putins Rücken? Plan läuft laut Ukraine bereits

Verhandlungen mit Wladimir Putin? Viele Experten halten das für sinnlos. Eine Expertin schlägt vor, Vertraute zu adressieren – womöglich passiert das bereits.
Verhandlungen zum Kriegs-Ende – hinter Putins Rücken? Plan läuft laut Ukraine bereits

Geheimer Putin-Plan aufgedeckt? Russland will offenbar im Stillen Belarus annektieren

Wladimir Putin plant wohl, die vollständige Macht über Belarus zu übernehmen. Diese Absicht soll ein Geheim-Papier belegen. Alle diplomatischen Entwicklungen im Ticker.
Geheimer Putin-Plan aufgedeckt? Russland will offenbar im Stillen Belarus annektieren
Brisante Krim-Frage plötzlich auf der Agenda: Selenskyj äußert klares Ziel – doch US-Offizieller weicht aus

Brisante Krim-Frage plötzlich auf der Agenda: Selenskyj äußert klares Ziel – doch US-Offizieller weicht aus

Die Krim könnte zum Knackpunkt im Ukraine-Krieg werden: Wolodymyr Selenskyj lässt am Ziel der Ukraine keinen Zweifel – doch die USA weichen aus und ein Experte warnt.
Brisante Krim-Frage plötzlich auf der Agenda: Selenskyj äußert klares Ziel – doch US-Offizieller weicht aus

Kann man Putin und Hitler vergleichen? Experten warnen vor „Tabu“ – und erklären Parallelen

Als „Putler“ firmiert Wladimir Putin oft auf Demo-Transparenten. Doch lassen sich Hitler und Putin tatsächlich vergleichen?
Kann man Putin und Hitler vergleichen? Experten warnen vor „Tabu“ – und erklären Parallelen

„Putin Gefallen nicht tun“: Steinmeier gibt Versprechen - Panzerwrack vor russischer Botschaft erregt Aufsehen

Auch Deutschland gedenkt am Jahrestag der Ukraine-Invasion der Opfer. In Berlin macht ein Panzerwrack vor Russlands Botschaft Schlagzeilen.
„Putin Gefallen nicht tun“: Steinmeier gibt Versprechen - Panzerwrack vor russischer Botschaft erregt Aufsehen

Ukraine-News: Auch Wagner-Gruppe von Sanktionen gegen Russland abgestraft

Die EU bestätigte am Samstag neue Sanktionen gegen die Wagner-Söldner. Für Selenskyj gehen die Maßnahmen jedoch nicht weit genug. Der News-Ticker.
Ukraine-News: Auch Wagner-Gruppe von Sanktionen gegen Russland abgestraft
Besser „eiskalt“: Schweden setzt noch auf Erdogan-Durchbruch im März – nun regt sich Kritik

Besser „eiskalt“: Schweden setzt noch auf Erdogan-Durchbruch im März – nun regt sich Kritik

Noch im März will Schweden wieder in der Türkei vorstellig werden. Doch Regierungschef Kristersson gerät in die Kritik. Für Finnland gibt es einen kühlen Rat.
Besser „eiskalt“: Schweden setzt noch auf Erdogan-Durchbruch im März – nun regt sich Kritik

Pistorius besucht ukrainische Soldaten: „Geht nicht nur um Waffen und Munition“

Selenskyj warnt vor einem Weltkrieg, sollte China sich einmischen. Russland kundschaftet Ziele in der Nordsee aus. Die aktuellen News im Ukraine-Krieg.
Pistorius besucht ukrainische Soldaten: „Geht nicht nur um Waffen und Munition“
Baerbock will „Botschafter*in“ für feministische Außenpolitik – Papier räumt ein: „Keine Zauberformel“

Baerbock will „Botschafter*in“ für feministische Außenpolitik – Papier räumt ein: „Keine Zauberformel“

Ein 41-seitiges Papier aus dem Auswärtigen Amt zeigt: Annalena Baerbock will eine „Botschafterin für feministische Außenpolitik“ ernennen.
Baerbock will „Botschafter*in“ für feministische Außenpolitik – Papier räumt ein: „Keine Zauberformel“
„Putin kann nicht aufhören“: Chodorkowski warnt vor Angriff auf Nato - und äußert These zu „Oligarchen“-Toden

„Putin kann nicht aufhören“: Chodorkowski warnt vor Angriff auf Nato - und äußert These zu „Oligarchen“-Toden

Ein Atomschlag wäre für Wladimir Putin „Suizid“, meint Michail Chodorkowski. Im Falle eines Sieges in der Ukraine sei aber Krieg gegen die Nato zu erwarten.
„Putin kann nicht aufhören“: Chodorkowski warnt vor Angriff auf Nato - und äußert These zu „Oligarchen“-Toden
Putins Partner ohne „Überzeugung“? Grüne will Südafrika die Hand reichen

Putins Partner ohne „Überzeugung“? Grüne will Südafrika die Hand reichen

Südafrika zählt zu Russlands Partnern. Doch laut der Grünen Jamila Schäfer ist die Überzeugung unter Diplomaten gering. Sie fordert deutsche Schritte.
Putins Partner ohne „Überzeugung“? Grüne will Südafrika die Hand reichen

„Können nicht x-beliebig viele Menschen aufnehmen“: CDU-Landrat fordert schnelles Rückführen

Ukraine-Krieg, Erdbeben, Konflikte: Viele Menschen flüchten nach Deutschland. Auch nach dem Flüchtlingsgipfel mit Faeser gibt es viele offene Fragen.
„Können nicht x-beliebig viele Menschen aufnehmen“: CDU-Landrat fordert schnelles Rückführen

Berlin-Wahl: Neun CDU-Stimmen nicht mitgezählt – Union liegt doch vor Linke in Lichtenberg

Doch kein Losentscheid: In Lichtenberg haben Nachzählungen der Stimmen nach der Berlin-Wahl das Ergebnis verändert. Der News-Ticker.
Berlin-Wahl: Neun CDU-Stimmen nicht mitgezählt – Union liegt doch vor Linke in Lichtenberg

Erste neue Zahlen zur Berlin-Wahl: Übersehene Wahlzettel ausgezählt – Giffey droht Herzschlag-Finale

Noch immer werden Stimmen der Berlin-Wahl gezählt. Der Abstand zwischen SPD und Grünen bleibt hauchdünn. Der News-Ticker.
Erste neue Zahlen zur Berlin-Wahl: Übersehene Wahlzettel ausgezählt – Giffey droht Herzschlag-Finale
Los-Entscheid bei Berlin-Wahl? Wahlpanne könnte nun folgenreichen „Domino-Effekt“ auslösen

Los-Entscheid bei Berlin-Wahl? Wahlpanne könnte nun folgenreichen „Domino-Effekt“ auslösen

Die Berlin-Wahl treibt auch 2023 schillernde Blüten: In Lichtenberg gibt es ein „Patt“. Ein Losentscheid ist möglich - und eine entscheidende Verschiebung.
Los-Entscheid bei Berlin-Wahl? Wahlpanne könnte nun folgenreichen „Domino-Effekt“ auslösen
Ex-Oligarch Chodorkowski fordert „Revolution“ - und schreibt den Bauplan für Russland „nach Putin“

Ex-Oligarch Chodorkowski fordert „Revolution“ - und schreibt den Bauplan für Russland „nach Putin“

Der Ex-Oligarch Michail Chodorkowski ruft zur „Revolution“ gegen Putins Regime. Er fordert eine „linke“ Politik - und warnt vor alten russischen Mechanismen.
Ex-Oligarch Chodorkowski fordert „Revolution“ - und schreibt den Bauplan für Russland „nach Putin“

Rot-Grün-Rot „unanständig“: CDU schießt heftig - Warum wenige SPD-Stimmen alles entscheiden könnten

Die Berlin-Wahl ist geschlagen - doch wer künftig regiert, scheint komplett offen. Alle Blicke richten sich auf Grüne und SPD. Die CDU warnt lautstark.
Rot-Grün-Rot „unanständig“: CDU schießt heftig - Warum wenige SPD-Stimmen alles entscheiden könnten

Letzte Umfragen vor der Berlin-Wahl: Giffey muss zittern – CDU vor wertlosem Sieg?

Berlin hat turbulente Monate hinter sich - und eine ebenso brisante Wahl vor der Brust. Was sagen die letzten Umfragen?
Letzte Umfragen vor der Berlin-Wahl: Giffey muss zittern – CDU vor wertlosem Sieg?

Petition an Scholz: Wagenknecht und Alice Schwarzer warnen vor Putins „maximalem Gegenschlag“

Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht fordern mit drastischen Worten einen neuen Ukraine-Kurs. Von einem „maximalen Gegenschlag“ Putins ist die Rede.
Petition an Scholz: Wagenknecht und Alice Schwarzer warnen vor Putins „maximalem Gegenschlag“
Zwei Tote bei Anschlag in Israel

Zwei Tote bei Anschlag in Israel

Bei einem wohl gezielten Angriff mit einem Auto werden in Ost-Jerusalem an einer Bushaltestelle sechs Menschen verletzt, darunter zwei Kinder.
Zwei Tote bei Anschlag in Israel

„Wie Goebbels“: Borrell warnt vor „Waffe“ Putin-Propaganda – EU unterstützt Exil-Medien

In ungewöhnlich deutlichen Worten hat die EU vor russischer Propaganda gewarnt. Außenbeauftragter Josep Borrell zog einen Goebbels-Vergleich.
„Wie Goebbels“: Borrell warnt vor „Waffe“ Putin-Propaganda – EU unterstützt Exil-Medien
Brisante Regierungserklärung: Scholz erklärt Migrations-Plan - Merz sieht Deutschland „nicht vorbereitet“

Brisante Regierungserklärung: Scholz erklärt Migrations-Plan - Merz sieht Deutschland „nicht vorbereitet“

Olaf Scholz erklärt im Bundestag seine Politik – schon wieder. Thema ist wohl die Ukraine. Aber auch ein drohender Migrations-Streit auf EU-Ebene. News-Ticker.
Brisante Regierungserklärung: Scholz erklärt Migrations-Plan - Merz sieht Deutschland „nicht vorbereitet“

„Lage ist katastrophal“: Wie Putin Medienschaffende bedrängt – und den „Informationskrieg“ in Russland lehren lässt

Ist Journalismus in Russland zu Zeiten des Ukraine-Kriegs noch möglich? Zwei Experten schildern IPPEN.MEDIA die Lage in Putins Regime.
„Lage ist katastrophal“: Wie Putin Medienschaffende bedrängt – und den „Informationskrieg“ in Russland lehren lässt