Andreas Hapke

Andreas Hapke

Zuletzt verfasste Artikel:

Premiere im und am Bürgerhaus: Fahrenhorster feiern ihr erstes Matjes-Fest

Premiere im und am Bürgerhaus: Fahrenhorster feiern ihr erstes Matjes-Fest

Im und am Bürgerhaus Fahrenhorst steht am kommenden Sonntag eine Premiere an: das erste Fahrenhorster Matjes-Fest. Zur Feier des Tages haben die Organisatoren Gutscheine für die ersten 100 Filets ausgelobt. Die Veranstaltung soll dazu beitragen, das Profil des Hauses zu schärfen.
Premiere im und am Bürgerhaus: Fahrenhorster feiern ihr erstes Matjes-Fest
Kriminalität in Stuhr: „Alles sehr unauffällig“

Kriminalität in Stuhr: „Alles sehr unauffällig“

Selten stimmt die gefühlte Sicherheit mit dem tatsächlichen kriminellen Geschehen überein, die Statistik gibt das jedenfalls nicht her. Da bildet auch Stuhr keine Ausnahme, wie der Leiter des Polizeikommissariats Weyhe, Domenico Corbo, nun im Ausschuss für Verkehr, Sicherheit und Ordnung berichtet hat. 
Kriminalität in Stuhr: „Alles sehr unauffällig“
Rock am Wall: Festival-Premiere im Brinkumer Jugendtreff

Rock am Wall: Festival-Premiere im Brinkumer Jugendtreff

Das Jugendtreff Haus am Wall in Brinkum veranstaltet am Pfingstsamstag erstmals das Festival „Rock am Wall“. Dort gibt es Pop-Punk und Metal zu hören.
Rock am Wall: Festival-Premiere im Brinkumer Jugendtreff

Bau der sechs neuen Flüchtlingsunterkünfte in Stuhr startet

Am Löwenzahnweg in Neukrug starten am heutigen Mittwoch die vorbereitenden Arbeiten für den Bau dreier Flüchtlingsunterkünfte. Eine Woche später fällt der Startschuss für drei weitere Gebäude im Wohngebiet Auf dem Steinkamp in Brinkum. Anfang November sollen alle Häuser fertiggestellt sein.
Bau der sechs neuen Flüchtlingsunterkünfte in Stuhr startet
Austausch zum Thema Gewalt: Schüler organisieren Umfrage an KGS Brinkum

Austausch zum Thema Gewalt: Schüler organisieren Umfrage an KGS Brinkum

Zu einem Gedankenaustausch zum Thema „Gewalt in Bildungseinrichtungen – wie können wir gemeinsam dieser Entwicklung wirkungsvoll begegnen?“ laden die Freien Wähler Stuhr ein. Bloß nicht locker lassen beim Thema Gewalt hat sich der kürzlich gegründete Verein auf seine Fahnen geschrieben.
Austausch zum Thema Gewalt: Schüler organisieren Umfrage an KGS Brinkum
Jagdgenossen schaffen Drohnen an: Höhere Überlebenschancen für Rehkitze in Stuhr

Jagdgenossen schaffen Drohnen an: Höhere Überlebenschancen für Rehkitze in Stuhr

Vier Jagdgenossenschaften schaffen sich Drohnen für die Suche nach Wildtieren vor der Mahd an. Eine Lotterie unterstützt die Anschaffung.
Jagdgenossen schaffen Drohnen an: Höhere Überlebenschancen für Rehkitze in Stuhr
Can Rodenbostel aus Stuhr-Brinkum spielt im Erfolgsfilm „Das Lehrerzimmer“ mit

Can Rodenbostel aus Stuhr-Brinkum spielt im Erfolgsfilm „Das Lehrerzimmer“ mit

Mit der Rolle als Ali im Erfolgsfilm „Das Lehrerzimmer“ ging für den Realschüler Can Rodenbostel ein Traum in Erfüllung. Nur allzu gerne würde der 16-Jährige eine Filmkarriere einschlagen. Für die Dreharbeiten sei er gerne morgens aufgestanden, sagt er. Für die Schule funktioniere das nicht so gut.
Can Rodenbostel aus Stuhr-Brinkum spielt im Erfolgsfilm „Das Lehrerzimmer“ mit

Ahmad Marji spricht über das Scheitern seines orientalischen Markts in Brinkum

Während des Gesprächs mit der Kreiszeitung tauchen zwei Jungen auf einem E-Roller auf: „Hey Ahmad, was geht? Warum hast du zu?“ Mitte April hat Ahmad Marji seinen orientalischen Supermarkt an der Bassumer Straße 103a geschlossen. Das Geschäft hat keine Zukunft mehr.
Ahmad Marji spricht über das Scheitern seines orientalischen Markts in Brinkum
Anlieger in Stuhr-Brinkum wollen das Hallenbad nicht vor ihrer Haustür

Anlieger in Stuhr-Brinkum wollen das Hallenbad nicht vor ihrer Haustür

Anwohner haben im Ausschuss für Bauen und Ortsteilentwicklung noch einmal den Bau des Hallenbads vor ihrer Haustür kritisiert. Sie befürchten eine nicht zumutbare Lärmbelästigung. Die Verwaltung verweist auf ein Gutachten, dessen Ergebnis unzulässige Lärmimmissionen ausschließt. 
Anlieger in Stuhr-Brinkum wollen das Hallenbad nicht vor ihrer Haustür
Empfang für französische Gastschüler im Stuhrer Ratssaal

Empfang für französische Gastschüler im Stuhrer Ratssaal

Über den Besuch von 34 Mädchen und Jungen aus dem französischen Le Mans freut sich zurzeit die Lise-Meitner-Schule in Moordeich. Gemeinsam mit den gastgebenden Jugendlichen wurden sie am Donnerstag im Stuhrer Ratssaal empfangen. Es war der erste Franzosen-Empfang seit Ausbruch der Pandemie.
Empfang für französische Gastschüler im Stuhrer Ratssaal
Brandbekämpfer ziehen um: Neuer Standort für Feuerwehrhaus in Stuhr-Heiligenrode

Brandbekämpfer ziehen um: Neuer Standort für Feuerwehrhaus in Stuhr-Heiligenrode

Der neue Standort für das Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Heiligenrode steht fest: Die Brandbekämpfer ziehen an die Neukruger Straße. Laut Verwaltung könnte das im vierten Quartal 2025 der Fall sein. Mit dem Vorentwurf zur Änderung des Flächennutzungsplans beschäfigt sich jetzt die Politik.
Brandbekämpfer ziehen um: Neuer Standort für Feuerwehrhaus in Stuhr-Heiligenrode
Vier Spieler, ein Trend - FTSV Jahn-Brinkum padelt jetzt

Vier Spieler, ein Trend - FTSV Jahn-Brinkum padelt jetzt

Der FTSV Jahn Brinkum lädt zur Eröffnung seiner neuen Sportanlage zu den Padeltagen an die Brinkumer Birkenstraße ein.
Vier Spieler, ein Trend - FTSV Jahn-Brinkum padelt jetzt
Hilfe per Knopfdruck: Notrufsäule am Silbersee in Stuhr soll für Sicherheit sorgen

Hilfe per Knopfdruck: Notrufsäule am Silbersee in Stuhr soll für Sicherheit sorgen

Wenn am kommenden Samstag die Badesaison am Silbersee beginnt, wartet die DLRG-Ortsgruppe Stuhr mit einer Neuheit auf: Eine Notrufsäule soll zusätzlich für Sicherheit sorgen – gerade dann, wenn die Rettungsstation nicht besetzt ist. Per Knopfdruck ist der Nutzer mit der Rettungsleitstelle verbunden.
Hilfe per Knopfdruck: Notrufsäule am Silbersee in Stuhr soll für Sicherheit sorgen
Verwaltung erwartet Ansturm auf Baugrundstücke in Brinkum

Verwaltung erwartet Ansturm auf Baugrundstücke in Brinkum

Darauf haben potenzielle Häuslebauer in Stuhr lange gewartet: Noch in diesem Jahr verkauft die Gemeinde die ersten 10 von 30 Grundstücken im Brinkumer Wohngebiet Auf dem Steinkamp.
Verwaltung erwartet Ansturm auf Baugrundstücke in Brinkum
Remise auf dem Gut in Stuhr-Varrel: Damit die Wagen trocken bleiben

Remise auf dem Gut in Stuhr-Varrel: Damit die Wagen trocken bleiben

Mit dem Bau einer Remise ist zurzeit der Förderverein Gut Varrel beschäftigt. Die Ehrenamtlichen wollen dort ihre nostalgischen, landwirtschaftlichen Wagen unterstellen. Bis Ende des Jahres soll das Projekt abgeschlossen sein, für das die Förderer Kosten von ungefähr 25 000 bis 28 000 Euro veranschlagen.
Remise auf dem Gut in Stuhr-Varrel: Damit die Wagen trocken bleiben
Visionärin: Feuerwerk an Veranstaltungen zur Vielfalt in Unternehmen

Visionärin: Feuerwerk an Veranstaltungen zur Vielfalt in Unternehmen

Um die Vielfalt in Unternehmen geht es am kommenden Montag, 8. Mai, in der Visionärin 2023. In zahlreichen Einzelveranstaltungen erhalten die Teilnehmerinnen praktische Tipps, die sich an den Bedürfnissen in Betrieben orientieren. Das Treffen findet via Zoom statt – auch das, um Diversity zu leben. 
Visionärin: Feuerwerk an Veranstaltungen zur Vielfalt in Unternehmen
Jugendliche aus Stuhr-Brinkum rappen sich zum Friedenspreis

Jugendliche aus Stuhr-Brinkum rappen sich zum Friedenspreis

Über den ersten Preis beim Friedenswettbewerb der katholischen Friedensstiftung freuen sich sechs Jugendliche der Klasse G10a der KGS Brinkum und ihre Lehrerin Alexandra Deberding. Sie hatten ein Musikvideo mit dem Titel „Frieden so schön wie Musik“ eingereicht. 
Jugendliche aus Stuhr-Brinkum rappen sich zum Friedenspreis
Stuhrer Rat beschäftigt sich mit Abschlussbericht zum Radverkehrsgutachten

Stuhrer Rat beschäftigt sich mit Abschlussbericht zum Radverkehrsgutachten

Der Stuhrer Rat beschäftigt sich am Mittwoch, 26. April, mit dem Abschlussbericht zum Radverkehrsgutachten. Die Ratsfraktion der CDU nimmt vorab Stellung.
Stuhrer Rat beschäftigt sich mit Abschlussbericht zum Radverkehrsgutachten
ADHS bei Kindern: Expertin möchte Eltern in Stuhr „große Zuversicht mitgeben“

ADHS bei Kindern: Expertin möchte Eltern in Stuhr „große Zuversicht mitgeben“

Einen Vortrag über ADHS/ADS im Kindes- und Jugendalter hält Anke Lipps am Mittwoch in der Grundschule Brinkum. Lipps wirft einen ganzheitlichen Blick auf die Problematik. Ihr Anliegen: „Ich möchte den Eltern eine große Zuversicht mitgeben. Ich möchte ihnen sagen, dass sie tolle Kinder haben.“ 
ADHS bei Kindern: Expertin möchte Eltern in Stuhr „große Zuversicht mitgeben“
Kooperation ermöglicht bezahlbare Mieten im Herzen von Stuhr

Kooperation ermöglicht bezahlbare Mieten im Herzen von Stuhr

Bezahlbare Mieten im Herzen Brinkums: Dies ermöglicht eine Zusammenarbeit der Wohnbau Diepholz mit der Gemeinde Stuhr. Im Mai ziehen die ersten Parteien in die Gebäude an der Bahnhofstraße 31 und 33, und das zu einer auf zehn Jahre gedeckelten Kaltmiete von 7,50 Euro pro Quadratmeter.
Kooperation ermöglicht bezahlbare Mieten im Herzen von Stuhr
Interessengemeinschaft Stuhrer Unternehmen feiert ihren 35. Geburtstag

Interessengemeinschaft Stuhrer Unternehmen feiert ihren 35. Geburtstag

Ihren 35. Geburtstag feiert die Interessengemeinschaft Stuhrer Unternehmen (Isu) am Samstag, 22. April. Seit der letzten Party vor fünf Jahren ist viel passiert. Im Gespräch mit dieser Zeitung thematisiert Chef Volker Twachtmann unter anderem die Herausforderungen der Pandemie und des Wechsels an der Isu-Spitze.
Interessengemeinschaft Stuhrer Unternehmen feiert ihren 35. Geburtstag
Neue Busstation Marktplatz in Stuhr-Brinkum: Eine Baustelle wie ein Überraschungsei

Neue Busstation Marktplatz in Stuhr-Brinkum: Eine Baustelle wie ein Überraschungsei

Die Arbeiten zur Verlegung des Brinkumer Zob hin zum ehemaligen Hotel Bremer Tor könnten weiter sein. Unterschiedliche Gründe haben dies verhindert, etwa nicht entdeckte Sicker- und Klärgruben sowie falsche Informationen über die Lage von Versorgungsleitungen. Dennoch soll die neue Haltestelle Marktplatz zum Fahrplanwechsel im Sommer fertig sein.
Neue Busstation Marktplatz in Stuhr-Brinkum: Eine Baustelle wie ein Überraschungsei
15. Frühjahrs- und Gewerbemarkt in Stuhr-Brinkum bleibt in guter Erinnerung

15. Frühjahrs- und Gewerbemarkt in Stuhr-Brinkum bleibt in guter Erinnerung

Eine zufriedenstellende Bilanz ziehen die Organisatoren des 15. Stuhrer Frühjahrs- und Gewerbemarkts. Demnach sind am Wochenende bis zu 15 000 Besucher auf das Festgelände an der Bassumer Straße geströmt. Auf der Messe haben sich das Gewerbe sowie Vereine und Institutionen präsentiert. 
15. Frühjahrs- und Gewerbemarkt in Stuhr-Brinkum bleibt in guter Erinnerung
Akkordeonale in Stuhr-Varrel: Instrument der unbegrenzten Möglichkeiten

Akkordeonale in Stuhr-Varrel: Instrument der unbegrenzten Möglichkeiten

Nach dreijähriger pandemiebedingter Auszeit macht die Akkordeonale am Freitag, 21. April, um 20 Uhr in der Varreler Gutsscheune Station. Internationale Künstler demonstrieren die Vielfalt des Instruments. Sie kommen aus Slowenien, Frankreich, Belgien, Gabun und den Niederlanden.
Akkordeonale in Stuhr-Varrel: Instrument der unbegrenzten Möglichkeiten
Stuhrtopia: Ein Kulturprojekt für die Wünsche, Ängste und Träume der Jugend

Stuhrtopia: Ein Kulturprojekt für die Wünsche, Ängste und Träume der Jugend

Zwischen der Aufgabe des Restaurantbetriebs und dem Abriss des Gebäudes kommt das altehrwürdige Bremer Tor noch einmal zur Geltung: Teile des Jugendkulturprojekts Stuhrtopia gehen in dem ehemaligen Brinkumer Hotel über die Bühne. „Wann hat man dazu mal die Möglichkeit?“, fragt Bürgermeister Stephan Korte.
Stuhrtopia: Ein Kulturprojekt für die Wünsche, Ängste und Träume der Jugend
Die Messe der sympathischen Gesichter: 15. Brinkumer Frühjahrs- und Gewerbemarkt öffnet

Die Messe der sympathischen Gesichter: 15. Brinkumer Frühjahrs- und Gewerbemarkt öffnet

Vier Jahre nach dem letzten Frühjahrs- und Gewerbemarkt hat die Brinkumer Regionalmesse am Freitag wieder die Pforten geöffnet. Bis Sonntag präsentieren Gewerbe, Vereine und Institutionen ihre Produkte und Dienstleistungen auf einer Zeltfläche von 2400 Quadratmetern und einem üppigen Außengelände.
Die Messe der sympathischen Gesichter: 15. Brinkumer Frühjahrs- und Gewerbemarkt öffnet
Ralf Mohrmann erhält Stuhrer Wolf vor allem für sein Engagement im Haus am Wall

Ralf Mohrmann erhält Stuhrer Wolf vor allem für sein Engagement im Haus am Wall

Hauptsächlich für sein vielfältiges Engagement im Jugendtreff Haus am Wall in Brinkum hat Ralf Mohrmann den Ehrenamtspreis Stuhrer Wolf erhalten. Der 58-Jährige hilft auch hin und wieder beim Sozialen Service aus, schiebt Wachdienst für die DLRG am Steller See und ist als Nachtwanderer unterwegs.
Ralf Mohrmann erhält Stuhrer Wolf vor allem für sein Engagement im Haus am Wall
Der Tote auf dem Schlachthof: Ex-Laves-Trio veröffentlicht Krimi

Der Tote auf dem Schlachthof: Ex-Laves-Trio veröffentlicht Krimi

Verschiedene Schlachthofskandale sind der Anlass für den neuen Roman der früheren Laves-Kollegen Jutta Gerecke, Uwe Jark und Werner Kunst.
Der Tote auf dem Schlachthof: Ex-Laves-Trio veröffentlicht Krimi
Stuhrer Wolf für Rita Wolff: „Die Auszeichnung ehrt mich ungemein“

Stuhrer Wolf für Rita Wolff: „Die Auszeichnung ehrt mich ungemein“

Für ihr Engagement in Sachen Naturschutz hat die Moordeicherin Rita Wolff jetzt die höchste Auszeichnung der Gemeinde bekommen: den Stuhrer Wolf. Als Mitglied des örtlichen Nabu kümmert sich die 66-Jährige um Nistkästen, Wildbienenhäuser und Blühstreifen. Außerdem bekämpft sie das Jacobskreuzkraut.
Stuhrer Wolf für Rita Wolff: „Die Auszeichnung ehrt mich ungemein“
Gewerbemarkt in Stuhr-Brinkum: Aufbau nimmt Formen an

Gewerbemarkt in Stuhr-Brinkum: Aufbau nimmt Formen an

Der Aufbau des 15. Frühjahrs- und Gewerbemarkts nimmt Formen an. Die drei Zelte mit einer Ausstellungsfläche von insgesamt 2 400 Quadratmetern stehen. Die dreitägige Schau beginnt am Freitag, 14. April, um 14 Uhr. Unterdessen hat Jürgen Schmidt seinen endgültigen Rücktritt als Marktmeister angekündigt. 
Gewerbemarkt in Stuhr-Brinkum: Aufbau nimmt Formen an
Mitmischen in der Kommunalpolitik: Freie Wähler Stuhr gründen sich

Mitmischen in der Kommunalpolitik: Freie Wähler Stuhr gründen sich

Der Verein Freie Wähler Stuhr hat sich gegründet, Wolfgang Kitow ist der erste Vorsitzende. Die Verantwortlichen versprechen mehr Basiswissen und mehr Transparenz.
Mitmischen in der Kommunalpolitik: Freie Wähler Stuhr gründen sich