Daniel Wiechert

Daniel Wiechert

Zuletzt verfasste Artikel:

„Daddelei“ längst vorbei: Jannes Bremermann aus Drebber spielt in der Darts-Bundesliga

„Daddelei“ längst vorbei: Jannes Bremermann aus Drebber spielt in der Darts-Bundesliga

Jannes Bremermann ist ein hoffnungsvolles Darts-Talent. Der Drebberaner spielt Bundesliga und war auch schon auf der PDC Development Tour unterwegs. Der 20-Jährige fand zu dieser Sportart wie die meisten: am TV-Gerät. Seither ging es steil bergauf. Der Auszubildende der Diepholzer Stadtverwaltung über seine Ziele, ein Wunderkind und die Corona-Zeit, als er anfing, „wie ein Verrückter“ zu trainieren.
„Daddelei“ längst vorbei: Jannes Bremermann aus Drebber spielt in der Darts-Bundesliga
Teutonia-Trickecke knackt Rehden: 0:1 – BSV verliert Wasserschlacht gegen Ottensen

Teutonia-Trickecke knackt Rehden: 0:1 – BSV verliert Wasserschlacht gegen Ottensen

Am Ende machte diese eine Ecke den Unterschied. Fußball-Regionalligist BSV Rehden verlor am Samstagnachmittag das Heimspiel gegen FC Teutonia 05 Ottensen mit 0:1 (0:1). Nach dem verlorenen Duell auf dem vom Dauerregen tiefen Rasen appellierte Trainer Kristian Arambasic an die Fans.
Teutonia-Trickecke knackt Rehden: 0:1 – BSV verliert Wasserschlacht gegen Ottensen
Großer Sport, große Gefühle: Diepholzer Squasher fahren zur DM, emotionales Bennett-Goodbye

Großer Sport, große Gefühle: Diepholzer Squasher fahren zur DM, emotionales Bennett-Goodbye

Die Diepholzer Squasher haben das Ticket zur Deutschen Meisterschaft gelöst. Beim offiziellen Empfang der Stadt Diepholz mit Bürgermeister Florian Marré ließ es das Erfolgsteam „knallen“. Am Sonntag kam es dann zur tränenreichen Verabschiedung von Dylan Bennett.
Großer Sport, große Gefühle: Diepholzer Squasher fahren zur DM, emotionales Bennett-Goodbye
Memisevic und Niemann beim 2:1 zur Stelle – Rehden verschärft Atlas-Krise

Memisevic und Niemann beim 2:1 zur Stelle – Rehden verschärft Atlas-Krise

Der Fußball-Regionalligist BSV Rehden siegt mit Keeper Niemann, Stürmer Memisevic und „Quäntchen Glück“ in Delmenhorst. In der Schlussphase wurde es richtig wild.
Memisevic und Niemann beim 2:1 zur Stelle – Rehden verschärft Atlas-Krise
Rehden in Delmenhorst gefragt: Chance und Risiko

Rehden in Delmenhorst gefragt: Chance und Risiko

Ein brisantes Regionalliga-Duell steht am Samstag in Delmenhorst an: Der BSV Rehden kann, SV Atlas muss. Vor dem Kellerduell spricht die Formkurve jedoch klar für ein Team.
Rehden in Delmenhorst gefragt: Chance und Risiko
Arambasic vermisst Abgebrühtheit: 1:1 gegen St. Pauli II - Rehden startet mit Remis aus der Zwangspause

Arambasic vermisst Abgebrühtheit: 1:1 gegen St. Pauli II - Rehden startet mit Remis aus der Zwangspause

„Höher, höher, höher“, brüllte Kristian Arambasic – auch in der fünften Etage des angrenzenden Wohnblocks mit bestem Blick auf das Spielfeld im Edmund-Plambeck-Stadion in Norderstedt wird er zu hören gewesen sein. Seine Spieler gehorchten etwas zeitversetzt. Nach zu passiver Anfangsphase liefen die Fußballer des BSV Rehden höher an – und wurden direkt belohnt. Jhonny Peitzmeier, seines Zeichens Torwart beim gastgebenden FC St. Pauli II, passte auf Franz Roggow, der direkt von Rehdens Alexander Schmitt unter Druck gesetzt wurde. Bocar Djumo stibitzte sich den nun freien Ball und schoss aus 16 Metern unten links zum 1:0 (22.) für die Gäste ein. Vier Minuten später machte Roggow seinen Fehler wett, zirkelte einen 25-Meter-Freistoß mit links in den rechten Winkel – 1:1. Danach änderte sich die Anzeigetafel nicht mehr.
Arambasic vermisst Abgebrühtheit: 1:1 gegen St. Pauli II - Rehden startet mit Remis aus der Zwangspause
Titeltauglich? Wetschen startet mit Landesliga-Topspiel gegen die „Krähen“ in die Restrunde

Titeltauglich? Wetschen startet mit Landesliga-Topspiel gegen die „Krähen“ in die Restrunde

Pflichtbewusst stopften die Fußballer des TSV Wetschen nach dem finalen Vorbereitungsspiel am Dienstag die Löcher in ihrem Rasenplatz, ehe es bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt unter die wohlverdiente Dusche ging. „Und Phil Schwierking wird da in den nächsten Tagen sicherlich auch wieder rumrennen und den Platz abschleppen und walzen“, sagt Trainer Oliver Marcordes über seinen baumlangen Verteidiger mit dem grünen Daumen.
Titeltauglich? Wetschen startet mit Landesliga-Topspiel gegen die „Krähen“ in die Restrunde

Sportlerwahl: Witte, Pallentien und Löwinnen triumphieren - mit Video und Fotostrecke

Karla Witte war die Frau des Abends bei der Sportlerwahl-Gala in der Gutsscheune in Varrel. Die 22-Jährige vom Handball-Oberligisten HSG Hunte-Aue Löwen räumte gleich doppelt ab - in den Kategorien Sportlerin des Jahres und Mannschaft des Jahres. Als Sportler des Jahres wurde Marc Pallentien vom Fußball-Bezirksligisten TuS St. Hülfe-Heede ausgezeichnet. Hier gibt es jetzt alles zur Sportlerwahl 2022 - inklusive Fotostrecke, Video, Reaktionen und Bekanntgabe aller Sachpreis-Gewinner der Verlosung. Und verpassen Sie auch nicht die Videoclips bei Instagram (lokalsportlandkreisdiepholz).
Sportlerwahl: Witte, Pallentien und Löwinnen triumphieren - mit Video und Fotostrecke
Vor Phönix-Heimspiel: Interner Wettkampf in Rehden nimmt zu

Vor Phönix-Heimspiel: Interner Wettkampf in Rehden nimmt zu

Quantität sorgt auch für Qualität: Durch Wintertransfers und die Rückkehr von Langzeitverletzten wird das Gerangel um die Startelfplätze beim Fußball-Regionalligisten BSV Rehden größer. Im März könnte gar ein für diese Saison schon abgeschriebener Mittelfeldspieler wieder angreifen.
Vor Phönix-Heimspiel: Interner Wettkampf in Rehden nimmt zu
Vizeeuropameister! Mateo Späthe wiederholt sein Kunststück

Vizeeuropameister! Mateo Späthe wiederholt sein Kunststück

Der Skip-Karateka Mateo Späthe erlebt zum zweiten Mal in Serie eine erfolgreiche Europameisterschaft, schnappt sich die Silbermedaille in Larnaka/Zypern – und hadert dennoch etwas.
Vizeeuropameister! Mateo Späthe wiederholt sein Kunststück
Ex-Nationalspieler Biras brennt auch für die Verbandsliga: Kapitän sieht Aufwärtstrend bei den Löwen

Ex-Nationalspieler Biras brennt auch für die Verbandsliga: Kapitän sieht Aufwärtstrend bei den Löwen

Schnelle Trippelschritte. Hampelmänner, die in Zeitlupe noch schnell aussehen. Seitspagate, die beim Hinschauen wehtun: Allein das Aufwärmprogramm von Donatas Biras bietet Entertainment. Wenn der Handballtorhüter der HSG Hunte-Aue Löwen dann auf der Platte heiß läuft, die Würfe krakenmäßig entschärft, sich gestenreich und lautstark pusht, dann kocht die Diepholzer Mühlenkamphalle. Seit nunmehr zwölf Jahren.
Ex-Nationalspieler Biras brennt auch für die Verbandsliga: Kapitän sieht Aufwärtstrend bei den Löwen