Judith Tausendfreund

Judith Tausendfreund

Zuletzt verfasste Artikel:

Im Finteler Haushalt klafft ein Loch

Im Finteler Haushalt klafft ein Loch

Trotz guter Einnahmen sieht es in Fintel für den Haushalt 2023 aktuell nicht ganz so rosig aus, wie ursprünglich geplant. Perspektivisch muss die Gemeinde ihre Einnahmesituation verbessern.
Im Finteler Haushalt klafft ein Loch
Grundschulganztag: Herausforderung im Kreis Rotenburg

Grundschulganztag: Herausforderung im Kreis Rotenburg

Grundschulen und Schulträger im Landkreis Rotenburg beschäftigen sich intensiv mit der kommenden Einführung des Ganztagskonzepts.
Grundschulganztag: Herausforderung im Kreis Rotenburg
Scheeßeler Landwirt berichtet über Bau der „SuedLink“-Trasse: „Wird Nerven kosten“

Scheeßeler Landwirt berichtet über Bau der „SuedLink“-Trasse: „Wird Nerven kosten“

Scheeßel – Vor drei Tagen ging es los: Das erste „SuedLink“-Kabel im Kreis Rotenburg wurde geliefert, in etwa einem Jahr soll es für den Abschnitt von Stade bis Scheeßel in Sachen Stromnetzausbau ernst werden. Hinrich Meinke und weitere Grundstückseigentümer beschäftigen sich aber schon viel länger mit dem Thema „SuedLink“: Sie besitzen Grundstücke, die auf der Trasse der Hochspannungsgleichstrom-Leitung liegen.
Scheeßeler Landwirt berichtet über Bau der „SuedLink“-Trasse: „Wird Nerven kosten“
In Scheeßel entsteht der Gewerbepark Ost

In Scheeßel entsteht der Gewerbepark Ost

Scheeßel – Schritt für Schritt geht es weiter mit dem Gewerbepark Ost in Scheeßel, der als solcher seit Ende 2021 geplant wird. Damals konnte die Gemeinde das Gebiet, welches in Verlängerung zum Industriegebiet an der Rudolf-Diesel-Straße entsteht, erwerben. Vorangegangen war eine lange Suche nach geeigneten Flächen.
In Scheeßel entsteht der Gewerbepark Ost
Scheeßeler Bauausschuss lehnt Ladesäulen am Bahnhof ab

Scheeßeler Bauausschuss lehnt Ladesäulen am Bahnhof ab

Weitere Lademöglichkeiten für E-Autos sind in Scheeßel durchaus willkommen. Allerdings, darauf einigten sich die Mitglieder des Bauausschusses, bitte nicht direkt am Bahnhof. Die dortigen Parkflächen seien ohnehin knapp, Supermarktparkplätze seien die bessere Alternative.
Scheeßeler Bauausschuss lehnt Ladesäulen am Bahnhof ab
Im Landkreis Rotenburg ist Lehrermangel durchaus ein Thema

Im Landkreis Rotenburg ist Lehrermangel durchaus ein Thema

Rotenburg – Mehr Lehrkräfte für die Schulen, das fordert die Gewerkschaft Erziehung und Bildung (GEW). Das niedersächsische Kultusministerium gibt eine statistische Unterrichtsversorgung von 96,3 Prozent für das Schuljahr 2022/2023 in Niedersachsen an. Es besteht also eine Unterversorgung. Wir haben mit Cordula Mielke und Frank Beckmann, beide im GEW-Kreisverband Rotenburg aktiv, über das Thema gesprochen.
Im Landkreis Rotenburg ist Lehrermangel durchaus ein Thema
Rotenburger Kreistag fordert mehr Transparenz und Verteilungsgerechtigkeit in Sachen Windkraftausbau

Rotenburger Kreistag fordert mehr Transparenz und Verteilungsgerechtigkeit in Sachen Windkraftausbau

Die Ausweisung neuer Flächen für die Windenergie kommt, im Landkreis Rotenburg sind fast fünf Prozent der Gesamtfläche künftig für den Bau von Windkraftanlagen vorgesehen.
Rotenburger Kreistag fordert mehr Transparenz und Verteilungsgerechtigkeit in Sachen Windkraftausbau
Gemeinde Helvesiek investiert in ein neues Sporthaus

Gemeinde Helvesiek investiert in ein neues Sporthaus

Helvesiek – Der Helvesieker Haushalt für das laufende Jahr steht. Nach langen Diskussionen – die vor allem in den vergangenen Monaten geführt wurden – stehen auch die neuen Hebesätze fest. Demnach wird die Grundsteuer A mit 600, die Grundsteuer B mit 550 und die Gewerbesteuer mit 420 Prozentpunkten berechnet. „Die Gemeinde steht gut dar“, lobt Samtgemeindekämmerer Clemens Mahnken.
Gemeinde Helvesiek investiert in ein neues Sporthaus
Das sagen die Schulen: „ChatGTP“ und künstliche Intelligenz im Unterricht

Das sagen die Schulen: „ChatGTP“ und künstliche Intelligenz im Unterricht

Künstliche Intelligenz erobert immer stärker den Alltag, zum Beispiel durch Gesichterkennungstechnologie. Auch Texterstellung oder das Lösen von Mathematikaufgaben können auf Knopfdruck und kostenlos generiert werden. Doch wie gehen Lehrer und Schüler mit dem Thema um?
Das sagen die Schulen: „ChatGTP“ und künstliche Intelligenz im Unterricht
49-Euro-Ticket freut die Pendler

49-Euro-Ticket freut die Pendler

Der Nachfolger des Neun-Euro-Tickets ist ab April als 49-Euro-Ticket zu erwerben. Schon jetzt freuen sich einige Pendler auf die Sparmöglichkeiten. Doch wer nicht regelmäßig pendelt, profitiert von der Einführung eher wenig. Wir haben mit einigen Nutzern des Nahverkehrs gesprochen.
49-Euro-Ticket freut die Pendler
Der Rotenburger Kirchenkreisjugendwart Werner Burfeind wird Diakon in Sottrum

Der Rotenburger Kirchenkreisjugendwart Werner Burfeind wird Diakon in Sottrum

Kirchenkreisjugendwart Werner Burfeind tritt in der Kirchengemeinde Ahausen, Horstedt und Sottrum eine Stelle als Regionaldiakon an.
Der Rotenburger Kirchenkreisjugendwart Werner Burfeind wird Diakon in Sottrum
Endspurt für Kita-Neubau in Unterstedt

Endspurt für Kita-Neubau in Unterstedt

Die Vorfreude steigt: Die Unterstedter Strolche ziehen im Frühjahr in den neuen Kindergarten ein. Er ist für drei Gruppen ausgelegt.
Endspurt für Kita-Neubau in Unterstedt

„Easy Shoppen“ ohne Schlange an der Kasse in Rotenburg

Wer in Rotenburg einkaufen will, steht irgendwann am Ende in einer Schlange. Doch das ändert sich an diesem Montag. Der Edeka Center führt Einkaufen ohne Umpacken ein.
„Easy Shoppen“ ohne Schlange an der Kasse in Rotenburg
Lauenbrücker Feuerwehr gründet Förderverein

Lauenbrücker Feuerwehr gründet Förderverein

Die Lauenbrücker Feuerwehr stellt sich beim Thema Finanzen neu auf. Ein Förderverein steht vor der Gründung.
Lauenbrücker Feuerwehr gründet Förderverein
Fintel: Garantierte Kita-Plätze für Samtgemeinde-Mitarbeiter

Fintel: Garantierte Kita-Plätze für Samtgemeinde-Mitarbeiter

Die Samtgemeinde Fintel will künftig Mitarbeitern mit Kindern einen Kindergartenplatz anbieten können, auch wenn diese ihren Wohnsitz eben nicht in der Samtgemeinde haben. So soll dem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden.
Fintel: Garantierte Kita-Plätze für Samtgemeinde-Mitarbeiter
Rotenburger Kunstverein lädt Schüler und Erwachsene ein, Social Media zu hinterfragen

Rotenburger Kunstverein lädt Schüler und Erwachsene ein, Social Media zu hinterfragen

Social Media – dieses Thema steht im Mittelpunkt einer Ausstellung, die im Rotenburger Kunstturm zu sehen ist.
Rotenburger Kunstverein lädt Schüler und Erwachsene ein, Social Media zu hinterfragen
Ausgabe des Achimer Kreisblatts erweitert die Sammlung des Schweizers Werner Steiner

Ausgabe des Achimer Kreisblatts erweitert die Sammlung des Schweizers Werner Steiner

Achim / Zürich – Der Schweizer Werner Steiner sammelt nicht etwa Briefmarken oder Münzen – nein, seine Leidenschaft ist seit 1983 das Archivieren von Zeitungstiteln. Auf eine stattliche Sammlung von 2 600 unterschiedlichen Ausgaben aus aller Welt hat er es bereits gebracht.
Ausgabe des Achimer Kreisblatts erweitert die Sammlung des Schweizers Werner Steiner
Samtgemeinde Fintel braucht mehr Platz für Kita-Kinder

Samtgemeinde Fintel braucht mehr Platz für Kita-Kinder

Auf der Suche nach Raum für mehr Kindergartenplätze ist die Samtgemeinde Fintel offenbar in Stemmen fündig geworden. Die ehemalige Grundschule liegt im Fokus des Interesses.
Samtgemeinde Fintel braucht mehr Platz für Kita-Kinder
Finteler Klimaschutzkonzept kommt im Sommer

Finteler Klimaschutzkonzept kommt im Sommer

In Fintel arbeitet man derzeit an einem Klimaschutzkonzept. Der Zuständige im Rathaus möchte es im Sommer vorlegen. Im Klimaausschuss möchte man dagegen mehr mitreden.
Finteler Klimaschutzkonzept kommt im Sommer
Samtgemeinde Fintel: Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Samtgemeinde Fintel: Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Die Samtgemeinde Fintel möchte bis 2035 vollständig klimaneutral werden. Der Plan ist ambitioniert, die Umsetzung in der Politik umstritten.
Samtgemeinde Fintel: Auf dem Weg zur Klimaneutralität
Bahnbrücke bei Riepe: Umfangreiche Sanierung

Bahnbrücke bei Riepe: Umfangreiche Sanierung

Sie droht zu einer Gefahr zu werden, die Bahnbrücke nördlich von Riepe. Die Samtgemeinde Fintel muss das alte Bauwerk bald sichern. Doch das kostet: 800.000 Euro sind veranschlagt. Monatelang werden sich die Bauarbeiten – meistens nachts – ab dem Jahr 2024 hinziehen.
Bahnbrücke bei Riepe: Umfangreiche Sanierung
Karitative Küken aus Lauenbrück

Karitative Küken aus Lauenbrück

Die Leas aus Lauenbrück nähen Küken für den guten Zweck. Aus der Nähwerkstatt soll zukünftig ein eigenes Label entstehen.
Karitative Küken aus Lauenbrück
Die vergessenen Kinder von Lüdingen

Die vergessenen Kinder von Lüdingen

In Nazi-Deutschland gehörten Verbrechen in unmittelbarer Nachbarschaft zum Alltag. Daran erinnern sollen drei Gräber auf dem Lüdinger Friedhof. Sie sind Säuglingen gewidmet, die ihr erstes Lebensjahr nicht überlebt haben – Kinder von Zwangsarbeiterinnen.
Die vergessenen Kinder von Lüdingen