Gregor Hühne

Gregor Hühne

Zuletzt verfasste Artikel:

Bramstedter Glockenstuhl-Musikanten suchen nach Corona-Flaute neue Mitglieder

Bramstedter Glockenstuhl-Musikanten suchen nach Corona-Flaute neue Mitglieder

Musikalisch hoch her geht es mittwochs im neuen Gerätehaus der Feuerwehr in Bramstedt. Schon vor der Eingangstür sind die Instrumenten-Klänge von Trompeten und Saxofonen deutlich zu hören. Dabei handelt es sich um die Proben der Glockenstuhl-Musikanten. Die suchen Verstärkung.
Bramstedter Glockenstuhl-Musikanten suchen nach Corona-Flaute neue Mitglieder
Frühjahrsmarkt lockt viele Gäste am verkaufsoffenen Sonntag an

Frühjahrsmarkt lockt viele Gäste am verkaufsoffenen Sonntag an

Viel zu gucken und Zeit zum Klönen. So lässt sich der Frühjahrsmarkt zusammenfassen, der am Sonntag mit zahlreichen Ständen und Geschäften Besucher anlockte.
Frühjahrsmarkt lockt viele Gäste am verkaufsoffenen Sonntag an
Barrierefrei an Bord der „Weyher Kinderkogge“

Barrierefrei an Bord der „Weyher Kinderkogge“

Bürgermeister Frank Seidel weiht die neue „Weyher Kinderkogge“ auf dem inklusiven und barrierefreien Spielplatz am Marktplatz in Kirchweyhe ein.
Barrierefrei an Bord der „Weyher Kinderkogge“
Alte Ziegelei-Verein plant Kinderspiel-Areal

Alte Ziegelei-Verein plant Kinderspiel-Areal

Die Freunde der Alten Ziegelei Twistringen hoffen auf finanzielle Förderung. Ein Outdoor-Kinderkreativbereich soll an der Grabhorststraße entstehen. Umfassen soll das Projekt unter anderem eine Spielfläche, einen Lernpfad im Wald sowie eine Feuerstelle. Damit soll ein Freiraum für die Entwicklung von Kindern entstehen, aber auch ein Park für alle.
Alte Ziegelei-Verein plant Kinderspiel-Areal
Kaputter Fahrstuhl in Bassumer Ärztehaus sorgt für Frust

Kaputter Fahrstuhl in Bassumer Ärztehaus sorgt für Frust

Ein defekter Fahrstuhl sorgt im Gesundheitscentrum Bassum (GCB) an der Marie-Hackfeld-Straße für Frust. Einige Patienten haben Mühe, die Arztpraxen im zweiten Stock zu erreichen.
Kaputter Fahrstuhl in Bassumer Ärztehaus sorgt für Frust
Piazetta-Pläne in Bassum stehen: Fest am 20. und 21. Mai

Piazetta-Pläne in Bassum stehen: Fest am 20. und 21. Mai

Sieben Artisten-Gruppen sind beim diesjährigen internationalen Piazzetta Straßentheaterfestival in Bassum am 20. und 21. Mai dabei.
Piazetta-Pläne in Bassum stehen: Fest am 20. und 21. Mai
Mit 300 PS auf Verbrecherjagd - Ein Tag bei der Autobahnpolizei

Mit 300 PS auf Verbrecherjagd - Ein Tag bei der Autobahnpolizei

Die Kreiszeitung hat einen Tag lang eine Zivilstreife der Autobahnpolizei Ahlhorn auf der A 1 begleitet. Sie ist für etwa 150 Kilometer Strecke zuständig.
Mit 300 PS auf Verbrecherjagd - Ein Tag bei der Autobahnpolizei
Bassum räumt auf

Bassum räumt auf

Stadt Bassum plant zusammen mit der AWG eine Sammel-Aktion vom 20. bis 26. März. Vor allem Kitas und Schulen sind eingeladen, mitzumachen.
Bassum räumt auf
Schüler und Betriebe kommen auf der Berufsmesse an der OBS Bassum ins Gespräch

Schüler und Betriebe kommen auf der Berufsmesse an der OBS Bassum ins Gespräch

Die Schülerinnen und Schüler der OBS Bassum mit gymnasialem Zweig informieren sich über Praktikums- und Ausbildungsplätze von Betrieben aus der Region. Es ist die zweite Veranstaltung dieser Art.
Schüler und Betriebe kommen auf der Berufsmesse an der OBS Bassum ins Gespräch
Frittier- und Altfette gehören in die blaue Ocko-Box

Frittier- und Altfette gehören in die blaue Ocko-Box

Das neue Verwertungssystem für Speisefette aus privaten Haushalten startet in vier Wertstoffhöfen im Landkreis Diepholz.
Frittier- und Altfette gehören in die blaue Ocko-Box
AGB-Änderungen: Wer nicht zustimmt, dem droht die Konto-Kündigung

AGB-Änderungen: Wer nicht zustimmt, dem droht die Konto-Kündigung

Ohne Zustimmung gibt’s kein Geld: Wer mit seiner Bank oder Sparkasse Geschäfte machen will, muss dafür den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zustimmen. Das gilt neuerdings auch nach jeder Änderung der AGB bei den Geldinstituten. Und heißt in letzter Konsequenz: Wer nicht zustimmt, droht sein Konto zu verlieren.
AGB-Änderungen: Wer nicht zustimmt, dem droht die Konto-Kündigung
Das Auge der Ordnungshüter: Ein Flug mit der Polizei-Hubschrauberstaffel

Das Auge der Ordnungshüter: Ein Flug mit der Polizei-Hubschrauberstaffel

Die Kreiszeitung hat die Hubschrauber-Staffel der Landespolizei Niedersachsen begleitet. Mehr als 1000 Einsätze absolviert sie jährlich.
Das Auge der Ordnungshüter: Ein Flug mit der Polizei-Hubschrauberstaffel
Wird die KGS Brinkum benachteiligt? Rat beschließt Ausbau der Lise-Meitner-Schule

Wird die KGS Brinkum benachteiligt? Rat beschließt Ausbau der Lise-Meitner-Schule

Der Rat der Gemeinde Stuhr beschließt den Ausbau der KGS Moordeich. Währenddessen demonstrieren Schüler, Lehrer und Eltern von der KGS Brinkum gegen angeblichen Schimmel in den Containerbauten und wittern eine Verzugsbehandlung zugunsten der benachbarten Lise-Meitner-Schule.
Wird die KGS Brinkum benachteiligt? Rat beschließt Ausbau der Lise-Meitner-Schule
13.243 registrierte Schusswaffen im Landkreis Diepholz

13.243 registrierte Schusswaffen im Landkreis Diepholz

Die Behörde registriert 13.243 legale Schusswaffen im Landkreis Diepholz. Vor der geplanten Verschärfung des Waffenrechts durch das Bundesinnenministerium in Berlin gibt es jedoch laut Landkreis keine Hamsterkäufe von Schusswaffen durch heimische Jäger, Sportschützen oder Sammler.
13.243 registrierte Schusswaffen im Landkreis Diepholz
Limit erreicht: Die Gemeinde Stuhr will für 3,75 Millionen Euro mehr Wohnraum für Flüchtlinge schaffen

Limit erreicht: Die Gemeinde Stuhr will für 3,75 Millionen Euro mehr Wohnraum für Flüchtlinge schaffen

Der Zuzug von Flüchtlingen hält ungebremst an, doch es fehlt an Wohnraum. Der Stuhrer Gemeinderat entscheidet am Mittwoch, 1. März, ob rund 3,75 Millionen Euro für den Bau weiterer Häuser bereitgestellt werden. Laut Landkreis-Quote muss die Kommune 220 zusätzliche Flüchtlinge versorgen. Es gebe jedoch keine geeigneten Wohnungen mehr zur Miete oder zum Kauf. Die einzige Alternative sei das Aufstellen von Containern, die jedoch erheblich teurer sei.
Limit erreicht: Die Gemeinde Stuhr will für 3,75 Millionen Euro mehr Wohnraum für Flüchtlinge schaffen
Konzertabend: „Sound-Gewitter“ zieht über Weyhe

Konzertabend: „Sound-Gewitter“ zieht über Weyhe

In der Gemeinde Weyhe gibt es am Samstag, 4. März, einen Konzertabend: Ein Rockband-Trio spielt im Jugendhaus Trafo. Der Eintritt kostet drei Euro.
Konzertabend: „Sound-Gewitter“ zieht über Weyhe
Ukrainische Familie in Weyhe blickt auf ein Jahr Krieg zurück

Ukrainische Familie in Weyhe blickt auf ein Jahr Krieg zurück

„In Weyhe begann glückliche Zeit“: Die ukrainische Familie Klushyn lebt seit dem russischen Überfall auf ihr Heimatland im Landkreis Diepholz und ist voller Dankbarkeit für die großherzigen Deutschen.
Ukrainische Familie in Weyhe blickt auf ein Jahr Krieg zurück
Hilfsboxen für Syrien und die Türkei: Rotary Clubs bitten um Spenden für Erdbeben-Opfer

Hilfsboxen für Syrien und die Türkei: Rotary Clubs bitten um Spenden für Erdbeben-Opfer

Die drei Rotary Clubs Syke, Bruchhausen-Vilsen und Syke-Utbremen bitten um Geldspenden für die Notleidenden der verheerenden Erdbeben in Syrien und der Türkei. Mit speziellen Hilfsboxen der Hilfsorganisation Shelterbox soll eine provisorische Erstversorgung für wohnungslose Menschen ermöglicht werden.
Hilfsboxen für Syrien und die Türkei: Rotary Clubs bitten um Spenden für Erdbeben-Opfer
Sozialverband VdK in Bassum sucht Nachfolger an der Spitze

Sozialverband VdK in Bassum sucht Nachfolger an der Spitze

Wie geht es weiter beim VdK-Ortsverband Bassum? Der bisherige Vorsitzende Horst-Dieter Simon will sich nach Ablauf seiner vier Jahre Amtszeit im Sommer dieses Jahres nicht erneut zur Wahl stellen. Außerdem werden im Sozialverband die Stellen des Stellvertreters und Schriftführers frei. Der Vorstand sucht jetzt nach Bewerbern.
Sozialverband VdK in Bassum sucht Nachfolger an der Spitze
Frauen des Weyher Umsonstladens geht es um Wertschätzung

Frauen des Weyher Umsonstladens geht es um Wertschätzung

Bis zu 100 Menschen besuchen jeden Mittwoch in Weyhe das Haus Im Bruch 17. Für einen Euro Eintritt können die Besucher dort mit einer Einkaufstüte in der Hand für rund 20 Minuten durch das Angebot stöbern.
Frauen des Weyher Umsonstladens geht es um Wertschätzung
Bassumer Recyclingpark plant Abholzung für den Brandschutz

Bassumer Recyclingpark plant Abholzung für den Brandschutz

Der Recyclingpark GAR plant die Abholzung und Neupflanzung an der Böschung der Nordseite des Betriebsgeländes. Der Grund sind Brandschutz-Bedenken seitens der Feuerwehr, teilt das Unternehmen mit. Betroffen ist der bestehende Baumbestand sowie das dortige Strauchwerk.
Bassumer Recyclingpark plant Abholzung für den Brandschutz
„Rechte, Reichsbürger, Verschwörungsanhänger. Das wird größer“

„Rechte, Reichsbürger, Verschwörungsanhänger. Das wird größer“

„Pauschal gesagt, es gibt zerstreut im Landkreis Reichsbürger“, bestätigt Polizei-Sprecher Thomas Gissing. Auch in Bassum gebe es Personen, die der Reichsbürger-Szene angehörten. „Davon sind hier etwa zehn bekannt“, heißt es auf Anfrage der Kreiszeitung aus Ermittlerkreisen.
„Rechte, Reichsbürger, Verschwörungsanhänger. Das wird größer“
Tafel Syke dankt Helfern und sieht Armut im Anmarsch

Tafel Syke dankt Helfern und sieht Armut im Anmarsch

Die Tafel Syke blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurück und wagt den Ausblick auf das laufende Jahr. Vor allem die Maßnahmen in der Corona-Pandemie haben die ehrenamtlichen Helfer stark belastet, aber auch der plötzliche Ansturm von Ukraine-Flüchtlingen brachten die Helfer an den Rand des Kollaps.
Tafel Syke dankt Helfern und sieht Armut im Anmarsch
Mörsen: Viele Bewohner aus dem Provitalis-Haus kommen in Twistringen unter

Mörsen: Viele Bewohner aus dem Provitalis-Haus kommen in Twistringen unter

Die Bewohner des Provitalis-Hauses in Mörsen müssen raus. Viele von ihnen haben aber mittlerweile eine neue Bleibe in Twistringen gefunden.
Mörsen: Viele Bewohner aus dem Provitalis-Haus kommen in Twistringen unter
Bodenrichtwerte 2023: Stärkster Anstieg in günstigsten Orten

Bodenrichtwerte 2023: Stärkster Anstieg in günstigsten Orten

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte hat neue Bodenrichtwerte für Bauland im Landkreis Diepholz ermittelt. Der Norden bleibt am teuersten.
Bodenrichtwerte 2023: Stärkster Anstieg in günstigsten Orten
Bassum: Info-Kurs zu den Themen Sterben, Tod und Trauer

Bassum: Info-Kurs zu den Themen Sterben, Tod und Trauer

Die Seniorenberatungsstelle Bassum bietet den Kurs „Letzte Hilfe“ an. Der soll den Teilnehmers das kleine Einmaleins der Sterbebegleitung lehren.
Bassum: Info-Kurs zu den Themen Sterben, Tod und Trauer
Wegen Kündigung: Bassumer Mieter sind sauer auf ihren Vermieter

Wegen Kündigung: Bassumer Mieter sind sauer auf ihren Vermieter

Das Haus an der Bremer Straße 19 in Bassum soll totalsaniert werden. Den privaten und geschäftlichen Mietern ist daher gekündigt worden. Die reagieren mit Unverständnis.
Wegen Kündigung: Bassumer Mieter sind sauer auf ihren Vermieter
Neue Bodenrichtwerte für Agrarflächen für 2023 im Landkreis Diepholz

Neue Bodenrichtwerte für Agrarflächen für 2023 im Landkreis Diepholz

Der Gutachterausschuss registriert rückläufige Verkäufe und steigende Preise.
Neue Bodenrichtwerte für Agrarflächen für 2023 im Landkreis Diepholz
Tonnenweise zu tun ‒ auf Tour in einem Müllwagen

Tonnenweise zu tun ‒ auf Tour in einem Müllwagen

Die Kreiszeitung hat AWG-Fahrer Carsten Pehl auf einer Entsorgungstour begleitet. Er erzählt von den Veränderungen im Business und den Reaktionen der Mitmenschen.
Tonnenweise zu tun ‒ auf Tour in einem Müllwagen
„Der Krieg rückt näher“ ‒ Nienburger Bundeswehrverbände ziehen Bilanz

„Der Krieg rückt näher“ ‒ Nienburger Bundeswehrverbände ziehen Bilanz

Beim Bilanzgespräch für das Jahr 2022 lassen die Kommandeure der Nienburger Spezialverbände Eloka und Cimic keine Zweifel: „Der Krieg rückt näher.“
„Der Krieg rückt näher“ ‒ Nienburger Bundeswehrverbände ziehen Bilanz
Warnstreik bei der Post: Zusteller legen in Bruchhausen-Vilsen die Arbeit nieder

Warnstreik bei der Post: Zusteller legen in Bruchhausen-Vilsen die Arbeit nieder

Die Paket- und Postzusteller aus der Region legen am Freitag und Samstag die Arbeit nieder. Dabei bestreiken die Mitarbeiter den Zustellstützpunkt Bruchhausen-Vilsen.
Warnstreik bei der Post: Zusteller legen in Bruchhausen-Vilsen die Arbeit nieder