Harald Bartels

Harald Bartels

Redakteur im Newsdesk Landkreis Diepholz Süd

Zuletzt verfasste Artikel:

Neu, aber nicht unbekannt bei Lloyd Shoes in Sulingen

Neu, aber nicht unbekannt bei Lloyd Shoes in Sulingen

Sulingen – Nein, die Namen der Besprechungsräume im Gebäude des Schuhherstellers Lloyd Shoes in Sulingen sind noch nicht präsent, aber ansonsten erweist sich Thomas Schmies als Kenner des Unternehmens: Der 51-Jährige ist neues Mitglied in der Geschäftsführung von Lloyd.
Neu, aber nicht unbekannt bei Lloyd Shoes in Sulingen
Mit guten Argumenten von Sulingen nach Berlin

Mit guten Argumenten von Sulingen nach Berlin

Sulingen – Finn Schünemann, Schüler des Gymnasiums Sulingen, bereitet sich auf eine Reise nach Berlin vor. So weit nicht ungewöhnlich, doch das Ziel des 14-Jährigen ist das Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“.
Mit guten Argumenten von Sulingen nach Berlin
Heimatforschung und Genuss

Heimatforschung und Genuss

Sulingen – Zur Frühjahrstagung versammelte sich der Fachausschuss Heimatforschung und Archivpflege des Kreisheimatbundes in Sulingen.
Heimatforschung und Genuss
Eine „Schleife“ für Läufer und Walker beim Sulinger Citylauf

Eine „Schleife“ für Läufer und Walker beim Sulinger Citylauf

Sulingen – Das Konzept des Sulinger Citylaufs ist bekannt – doch die sechste Auflage am Freitag, 9. Juni, hält einige Neuerungen bereit.
Eine „Schleife“ für Läufer und Walker beim Sulinger Citylauf
Kleiderschränke sind Mangelware im Sulinger Möbellager

Kleiderschränke sind Mangelware im Sulinger Möbellager

Sulingen – Dicht an dicht stehen Schränke, Regale, Kommoden und Tische, nur schmale Gänge erlauben das Bewegen in dem gut 60 Quadratmeter großen Raum: Das Möbellager der Flüchtlingsinitiative Sulingen ist gut gefüllt – jedoch nicht alles, was hier steht, wird auch benötigt.
Kleiderschränke sind Mangelware im Sulinger Möbellager
Neues Leitungsteam für das Hospiz „Zugvogel“ in Sulingen

Neues Leitungsteam für das Hospiz „Zugvogel“ in Sulingen

Sulingen – Mit einem „Tag der offenen Tür“ am kommenden Sonntag, 4. Juni, von 14 bis 18 Uhr begeht das stationäre Hospiz „Zugvogel“ in Sulingen seinen fünften Jahrestag.
Neues Leitungsteam für das Hospiz „Zugvogel“ in Sulingen
Von Groß Lessen wieder auf nach Klaipeda

Von Groß Lessen wieder auf nach Klaipeda

Groß Lessen – Noch wird fleißig gepackt, aber der Aufbruch steht kurz bevor: Am 5. Juni machen sich Friedhelm Hartkamp und seine Mitstreiter auf den Weg nach Litauen – es ist der 29. Hilfstransport.
Von Groß Lessen wieder auf nach Klaipeda
Sophia El-Moussa: „Der Umbau war eine wilde Fahrt“

Sophia El-Moussa: „Der Umbau war eine wilde Fahrt“

Sulingen – Ein neues Unternehmen hat sich in Sulingen angesiedelt: Vor wenigen Wochen eröffnete Sophia El-Moussa an der Langen Straße 82 ihr Kosmetikstudio „Beautyline El-Moussa“.
Sophia El-Moussa: „Der Umbau war eine wilde Fahrt“
Der nächste Schritt zur Sanierung Sulingen Zentrum

Der nächste Schritt zur Sanierung Sulingen Zentrum

Sulingen – Bei der geplanten Sanierung Sulingen Zentrum spielt das Areal rund um die ehemalige Grundschule an der Schmelingstraße eine wichtige Rolle, konkrete Planungen gibt es bisher jedoch nicht – kann es auch nicht geben, weil wichtige Fragen nicht geklärt sind. Das soll sich ändern, dafür gehen der Landkreis Diepholz und die Stadt Sulingen gemeinsam den nächsten Schritt.
Der nächste Schritt zur Sanierung Sulingen Zentrum
Fest unter den geschmückten Flügeln der Windmühle Labbus

Fest unter den geschmückten Flügeln der Windmühle Labbus

Sulingen – „Was soll man sagen – super!“ So lautete die Einschätzung von Helmut Hansing, 1. Vorsitzender des Mühlenvereins Labbus, zum Mühlenfest rund um die Windmühle Labbus am Montag.
Fest unter den geschmückten Flügeln der Windmühle Labbus
Vorerst keine schlaflosen Nächte mehr für die Geschäftsführung

Vorerst keine schlaflosen Nächte mehr für die Geschäftsführung

Sulingen – „Ich hoffe übermorgen“, antwortet lachend Eva Brischke-Bau, Geschäftsführerin der Lebenshilfe Grafschaft Diepholz, auf die Frage, wann die Bauarbeiten an der Wohnanlage am Schwafördener Weg in Sulingen beginnen. Inzwischen kann sie der Frage mit Humor begegnen, aber der Weg dahin war von Sorgen begleitet, wie sie einräumt.
Vorerst keine schlaflosen Nächte mehr für die Geschäftsführung
Allen die Freude an der Mühlentechnik vermitteln

Allen die Freude an der Mühlentechnik vermitteln

Sulingen – Der Mühlenverein Labbus präsentiert am Pfingstmontag zum ersten Mal am Deutschen Mühlentag die Galerieholländerwindmühle in Labbus unter drehenden Flügeln – sofern entsprechend Wind weht. Zum vielfältigen Programm gehört eine Besonderheit: Mitglied Carsten Lucht bietet Führungen durch die Mühle eigens für Gehörlose.
Allen die Freude an der Mühlentechnik vermitteln
Gemeinsam für ein fahrradfreundliches Sulingen einsetzen

Gemeinsam für ein fahrradfreundliches Sulingen einsetzen

Sulingen – Im Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) wird regelmäßig auch Sulingen bewertet. Jetzt wollen sich Aktive vor Ort darum kümmern, dass die Stadt künftig besser abschneidet: Am Montag gründeten elf Radbegeisterte den ADFC-Ortsverband Sulingen und wählten Michael Wegner zum Sprecher.
Gemeinsam für ein fahrradfreundliches Sulingen einsetzen
Ausflug nach „Mümmelmannshausen“ und mehr

Ausflug nach „Mümmelmannshausen“ und mehr

Lindern – Die Mitglieder des Tierschutzvereins Sulingen und Umgebung laden für Pfingstsonntag, 28. Mai, ab 10 Uhr ein zum ersten „Tag der offenen Tür“ nach mehrjähriger Pause im Tierheim Lindern.
Ausflug nach „Mümmelmannshausen“ und mehr
Sulingen schafft Anreiz für die umweltfreundliche Mobilität

Sulingen schafft Anreiz für die umweltfreundliche Mobilität

Sulingen – An den Fahrradständern vor dem Sulinger Rathaus haben zwei neue Gefährte ihren Platz: Ab sofort stehen hier die Lastenfahrräder, die von der Stadtverwaltung zum Ausleihen angeboten werden.
Sulingen schafft Anreiz für die umweltfreundliche Mobilität
Auftakt für das vierte „Megavolksfest“ in Sulingen

Auftakt für das vierte „Megavolksfest“ in Sulingen

Bereits am Freitagnachmittag zu Beginn des vierten „Megavolksfestes“ auf dem Informa-Gelände am Hasseler Weg in Sulingen lockten die verschiedenen Attraktionen zahlreiche Besucher an.
Auftakt für das vierte „Megavolksfest“ in Sulingen
NLWKN seit 60 Jahren in Sulingen - „Wir sind die Wächter des Wassers“

NLWKN seit 60 Jahren in Sulingen - „Wir sind die Wächter des Wassers“

Seit 60 Jahren sind Experten für Wasserwirtschaft in Sulingen ansässig. „Die Daseinsvorsorge für die Bevölkerung“ sei ihre Aufgabe, sagt Bernd Lehmann, Leiter der Sulinger Stelle des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). Was er damit meint? Es geht um gutes Wasser - mit allem, was dahinter steckt. Und das schon seit 60 Jahren.
NLWKN seit 60 Jahren in Sulingen - „Wir sind die Wächter des Wassers“
Aufbau für das vierte Sulinger „Mega-Volksfest“ hat begonnen

Aufbau für das vierte Sulinger „Mega-Volksfest“ hat begonnen

Weithin sichtbar ist bereits eine der Hauptattraktionen für das vierte „Mega-Volksfest“ vom 19. bis 22. Mai auf dem Sulinger Informa-Gelände am Hasseler Weg – das 40 Meter hohe Kettenkarussell „Fly Over“.
Aufbau für das vierte Sulinger „Mega-Volksfest“ hat begonnen
Kommunen am „Sulinger Kreuz“ werben für Bahnreaktivierung

Kommunen am „Sulinger Kreuz“ werben für Bahnreaktivierung

Sulingen – Den Bemühungen zur Wiederaufnahme des Bahnverkehrs zwischen Bassum und Rahden leistet nun eine Gruppe der betroffenen Kommunen Vorschub: In einem gemeinsamen Schreiben an die Niedersächsische Landesnahverkehrsgesellschaft beantragen die Städte Sulingen, Bassum und Diepholz sowie die Samtgemeinden Rehden und Schwaförden, gemeinsam mit der nordrhein-westfälischen Stadt Rahden, die Aufnahme der Verbindungen des Sulinger Kreuzes in die Vorauswahl für das Reaktivierungsprogramm.
Kommunen am „Sulinger Kreuz“ werben für Bahnreaktivierung
Wohnmobil-Stellplatz am Sulinger Stadtsee öffnet am 17. Mai

Wohnmobil-Stellplatz am Sulinger Stadtsee öffnet am 17. Mai

Sulingen – Stefanie Eiting aus dem Fachbereich III (Bauen, Planung und Ordnung) der Sulinger Stadtverwaltung hat gute Nachrichten: Der Wohnmobilstellplatz am Stadtsee in Sulingen wird am Mittwoch, 17. Mai, wieder zur Nutzung freigegeben.
Wohnmobil-Stellplatz am Sulinger Stadtsee öffnet am 17. Mai

Feuerwehren aus drei Kommunen löschen Moorbrand bei Freistatt

Ein Moorbrand bei Freistatt beschäftigte am Mittwoch gleich sechs Ortsfeuerwehren.
Feuerwehren aus drei Kommunen löschen Moorbrand bei Freistatt
Gesucht wird die „Jubiläumsmajestät“ für Nechtelsen

Gesucht wird die „Jubiläumsmajestät“ für Nechtelsen

Nordsulingen – Der jüngste der Sulinger Schützenverein begeht „runden Geburtstag“: Am Freitag, 22. September, feiert der Schützenverein von 1923 Nechtelsen und Umgebung sein 100-jähriges Bestehen.
Gesucht wird die „Jubiläumsmajestät“ für Nechtelsen
Besuch vom „Bienenpapst“ und mehr

Besuch vom „Bienenpapst“ und mehr

Sulingen – Der Weltbienentag wird am Samstag, 20. Mai, begangen, um an die Bedeutung der Insekten als Bestäuber für Ernährungssicherheit und Artenvielfalt zu erinnern. Ein wichtiges Datum vor allem für Imker, und so nutzt der Ortsverein Sulingen im Kreisimkerverein Diepholz diesen Tag, um sein Jubiläum nachzuholen.
Besuch vom „Bienenpapst“ und mehr
Deckenverkleidung über Tresen im Sulinger Hallenbad stürzt herab

Deckenverkleidung über Tresen im Sulinger Hallenbad stürzt herab

Sulingen – Mit dem Stichwort „Gebäudeeinsturz“ rief die Leitstelle am Sonntag gegen 21.20 Uhr die Sulinger Feuerwehren zum Hallenbad an der Breslauer Straße gerufen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte nach Angaben eines Sprechers der Feuerwehr fest, dass im in dem Gebäude ansässigen Gastronomiebetrieb die Deckenverkleidung über dem Tresen, zusammen mit diversen Getränkeflaschen, herabgestürzt war.
Deckenverkleidung über Tresen im Sulinger Hallenbad stürzt herab
Das neue Sulinger Stadtmobiliar ist nahezu komplett

Das neue Sulinger Stadtmobiliar ist nahezu komplett

Sulingen – Die beiden bunten Spielpunktgeräte auf dem Neuen Markt an der Langen Straße in Sulingen sind ein Hingucker – und zugleich Teil des neuen Stadtmobiliars, dessen Aufstellung nahezu abgeschlossen ist.
Das neue Sulinger Stadtmobiliar ist nahezu komplett
Sulingen ab dem 15. Mai zum dritten Mal beim Stadtradeln dabei

Sulingen ab dem 15. Mai zum dritten Mal beim Stadtradeln dabei

Sulingen – 26 Teams mit zusammen 99 Teilnehmern haben sich – Stand Freitag – bereits angemeldet, weitere sind herzlich willkommen: Ab Montag, 15. Mai, werden in Sulingen wieder Fahrradkilometer gezählt für die Aktion Stadtradeln.
Sulingen ab dem 15. Mai zum dritten Mal beim Stadtradeln dabei
Online-Spendenwahl: Grundschule Groß Lessen wünscht sich Bauwagen

Online-Spendenwahl: Grundschule Groß Lessen wünscht sich Bauwagen

Groß Lessen – Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Groß Lessen sind wieder auf „Stimmenfang“: Bei der „SpardaSpendenwahl 2023“ steht noch bis zum 23. Mai ein Projekt der Schule zur Abstimmung.
Online-Spendenwahl: Grundschule Groß Lessen wünscht sich Bauwagen
Die Mieter brauchen Wochen nach dem Brand weiter Geduld

Die Mieter brauchen Wochen nach dem Brand weiter Geduld

Sulingen – Mehr als ein Monat ist vergangen seit dem Kellerbrand in einem Wohnblock an der Straße „In den Feldgärten“ in Sulingen. Noch konnten aber nicht alle Mieter in ihre Wohnungen zurückkehren, was nicht immer auf Verständnis stößt.
Die Mieter brauchen Wochen nach dem Brand weiter Geduld
Rund um die Uhr einkaufen: „Tante Enso“ auf dem Weg nach Siedenburg

Rund um die Uhr einkaufen: „Tante Enso“ auf dem Weg nach Siedenburg

Siedenburg – Ein neuer Supermarkt für Siedenburg, in dem sich rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche einkaufen lässt? Dieser Wunsch könnte Wirklichkeit werden, wenn die Kampagne zur Ansiedlung eines „Tante Enso“-Marktes im Flecken Erfolg hat. Ein erster Schritt dazu ist eine Bürgerversammlung am Donnerstag, 11. Mai, um 19 Uhr im Gasthaus Block in Siedenburg.
Rund um die Uhr einkaufen: „Tante Enso“ auf dem Weg nach Siedenburg
Mehr als 130 Teams aus acht Nationen am Start

Mehr als 130 Teams aus acht Nationen am Start

Sulingen – Viel zu sehen für Motorsportbegeisterte verspricht die 34. „ADAC Actronics Rallye Sulingen“ vom 4. bis 6. Mai in Sulingen, ausgerichtet von der Motorsportgemeinschaft (MSG) Sulinger Land im ADAC.
Mehr als 130 Teams aus acht Nationen am Start
Zurück zu den Wurzeln für den Zuschauerrundkurs

Zurück zu den Wurzeln für den Zuschauerrundkurs

Sulingen – Die 34. „ADAC Actronics Rallye Sulingen“, die am 5. und 6. Mai im Sulinger Land ausgetragen wird, bietet wieder als eine der Wertungsprüfungen einen Zuschauerrundkurs. Und damit kehren die Ausrichter von der Motorsportgemeinschaft (MSG) Sulinger Land wie einst zurück zu den Wurzeln, denn angesiedelt ist die Strecke erneut im Gewerbegebiet Sulingen-Ost.
Zurück zu den Wurzeln für den Zuschauerrundkurs
Die Sulinger „Lindenblüte“ wächst weiter

Die Sulinger „Lindenblüte“ wächst weiter

Lindern – Die Erweiterung der Kindertagesstätte „Lindenblüte“ der Lebenshilfe Grafschaft Diepholz in Lindern nimmt Gestalt an: Am Mittwoch feierte die Einrichtung mit zahlreichen Gästen das Richtfest für den Anbau.
Die Sulinger „Lindenblüte“ wächst weiter
Es tut sich was in der Vorwerker Heide: Mehr als die Hälfte der Fläche ist vergeben

Es tut sich was in der Vorwerker Heide: Mehr als die Hälfte der Fläche ist vergeben

Von 107.000 Quadratmetern Gesamtfläche sind mittlerweile 55.000 vergeben - was ahnen lässt: Das Gewerbegebiet Vorwerker Heide in Sulingen wird kein Brachland bleiben. Weitere Unternehmen siedeln sich an.
Es tut sich was in der Vorwerker Heide: Mehr als die Hälfte der Fläche ist vergeben
Mehr als die Hälfte der Fläche in der Vorwerker Heide vergeben

Mehr als die Hälfte der Fläche in der Vorwerker Heide vergeben

Sulingen – Über Monate war das Gebäude einer Steuerberatungskanzlei der einzige Beleg für Ansiedlungen von Unternehmen im Gewerbegebiet Vorwerker Heide. Inzwischen ist jedoch Bewegung auf dem Areal: In diesem Jahr kam ein Standort des Klein Lessener Bauunternehmens Witte hinzu, und weitere Gebäude sollen folgen.
Mehr als die Hälfte der Fläche in der Vorwerker Heide vergeben
Die erste Wohnung ist schon vermietet

Die erste Wohnung ist schon vermietet

Sulingen – Pünktlich zum Beginn der Feier am Freitag endete der Regen, und die Gäste konnten ihre Schirme einklappen: Für das neue Mehrfamilienhaus, das der Bauverein Sulingen als Niederlassung der Volksbank Niedersachsen-Mitte an der Straße „Am Wolfsbaum“ in Sulingen baut, wurde der Richtkranz aufgestellt.
Die erste Wohnung ist schon vermietet
Tauziehen über die „ganz Kleine Aue“ in Groß Lessen

Tauziehen über die „ganz Kleine Aue“ in Groß Lessen

Groß Lessen – „Das war eine absolut gelungene Veranstaltung, und wir hatten richtig Glück mit dem Wetter“, freute sich Lars Fischer, 1. Vorsitzender des SV Lessen. Der Grund seiner Freude: Die Veranstaltung „Tau in den Mai“, mit der sich der Verein feuchtfröhlich von seinem früheren B-Platz in Groß Lessen verabschiedete.
Tauziehen über die „ganz Kleine Aue“ in Groß Lessen
Der Großteil des Weges zur neuen Orgel in Sulingen ist geschafft

Der Großteil des Weges zur neuen Orgel in Sulingen ist geschafft

Sulingen – Die Dreiviertelmillion ist fast erreicht: Der aktuelle Finanzmittelbestand für den Neubau der Orgel in der Sankt-Nicolai-Kirche in Sulingen liegt bei 736 104,45 Euro.
Der Großteil des Weges zur neuen Orgel in Sulingen ist geschafft
Ein Wechsel „im Ruhigen“: Neuer Chef für Sulinger Traditionsbäckerei

Ein Wechsel „im Ruhigen“: Neuer Chef für Sulinger Traditionsbäckerei

Die seit 1926 bestehende Bäckerei Voss-Döring hat einen neuen Chef. Thorsten Korte übernimmt den Platz von Bäcker- und Konditormeister Hermann Döring.
Ein Wechsel „im Ruhigen“: Neuer Chef für Sulinger Traditionsbäckerei
Gütesiegel für die Sulinger Kindertagesstätte  „Regenbogen“

Gütesiegel für die Sulinger Kindertagesstätte „Regenbogen“

Sulingen – „Das ist unser Tag“, stellte Kerstin Adler, Leiterin der Kita, zur Begrüßung fest: Im Rahmen einer Feierstunde erhielt jetzt die evangelisch-lutherische Kindertagesstätte „Regenbogen“ in Sulingen das Gütesiegel für geprüfte Qualität der Bundesvereinigung evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder (BETA) verliehen.
Gütesiegel für die Sulinger Kindertagesstätte „Regenbogen“

Ist Sulingen reif für die Sushi-Insel?

Sulingen – Das E-Center in Sulingen eröffnet am morgigen Donnerstag ein neues Angebot: Eine Sushi-Insel bietet künftig frisch zubereitete Gerichte zum Mitnehmen.
Ist Sulingen reif für die Sushi-Insel?
„Sule-Muckefuck“: Vom heimischen Acker in die Tasse

„Sule-Muckefuck“: Vom heimischen Acker in die Tasse

Sulingen – Kaffeesträucher haben sich bisher in den hiesigen Breiten nicht außerhalb von Gewächshäusern durchsetzen können – anders als Lupinen. Und genau die liefern den Rohstoff für den „Sule-Muckefuck“, die neueste Kreation der Sulinger Kaffeemanufaktur „Sulebun“.
„Sule-Muckefuck“: Vom heimischen Acker in die Tasse
Das Miteinander steht im Vordergrund

Das Miteinander steht im Vordergrund

Sulingen – „Willkommen“ steht in großen Lettern auf der Einladung – und auch noch auf Persisch, Kurdisch, Französisch, Ukrainisch, Arabisch und Englisch: Die Flüchtlingsinitiative Sulingen bittet zum interkulturellen Sommerfest, das am Samstag, 6. Mai, von 16 bis 19 Uhr im Gemeindezentrum der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde an der Edenstraße in Sulingen gefeiert werden soll.
Das Miteinander steht im Vordergrund
Weg frei für den Wandel der Sulinger Innenstadt

Weg frei für den Wandel der Sulinger Innenstadt

Sulingen – Die Planung konkreter Maßnahmen kann beginnen: Am Donnerstagabend verabschiedete der Sulinger Stadtrat einstimmig den Rahmenplan für die Sanierung „Sulingen Zentrum“.
Weg frei für den Wandel der Sulinger Innenstadt
Es herrscht wieder Bahnbetrieb am Sulinger Kreuz

Es herrscht wieder Bahnbetrieb am Sulinger Kreuz

Sulingen – Es herrscht wieder Zugbetrieb am Sulinger Bahnhof. Zusteigen können allerdings nur Fahrgäste in Daumennagelgröße, denn gefahren wird auf der Modellanlage des Aktionsbündnisses Eisenbahnstrecke Bassum-Bünde (AEBB), aufgebaut in der ehemaligen Grundschule in Sulingen.
Es herrscht wieder Bahnbetrieb am Sulinger Kreuz
Räumungsverkauf im Sulinger Juwelierfachgeschäft Koch bis Ende Mai

Räumungsverkauf im Sulinger Juwelierfachgeschäft Koch bis Ende Mai

Sulingen – Das Ende kam vorzeitig: „Wir hätten noch zwei Jahre machen wollen“, sagt Marietta Koch. Dazu kommt es nicht mehr, weil ihr Ehemann, Uhrmachermeister und Juwelier Eckhard Koch, am 1. März überraschend starb. Stattdessen bereitet jetzt ein Räumungsverkauf die Schließung des Fachgeschäftes vor.
Räumungsverkauf im Sulinger Juwelierfachgeschäft Koch bis Ende Mai
Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten in der Carl-Prüter-Schule

Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten in der Carl-Prüter-Schule

Sulingen – Premiere in der Sulinger Carl-Prüter-Schule (CPS): Am Donnerstag veranstaltete die Oberschule ihre erste eigene Berufsmesse, bei der rund 40 Unternehmen und Institutionen aus dem Sulinger Land und darüber hinaus sich und ihre Ausbildungsberufe vorstellten.
Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten in der Carl-Prüter-Schule
Schulsozialarbeit: Hilfe zu suchen gilt nicht mehr als „uncool“

Schulsozialarbeit: Hilfe zu suchen gilt nicht mehr als „uncool“

Sulingen – Für die Schulsozialarbeit an der Carl-Prüter-Schule (CPS) in Sulingen ist seit Ende 2021 Daniel Reddehase zuständig. Nun hat er Verstärkung erhalten: Erstmals verfügt die Oberschule mit Alena Glandorf über eine Schulsozialarbeiterin im Anerkennungsjahr.
Schulsozialarbeit: Hilfe zu suchen gilt nicht mehr als „uncool“
Vermarktung der Bauplätze in Staffhorst kann bald beginnen

Vermarktung der Bauplätze in Staffhorst kann bald beginnen

Staffhorst – In kleiner Besetzung tagte jetzt der Gemeinderat Staffhorst, da mit Lena Bartels, Marvin Campe und Torben Seger gleich drei Mitglieder entschuldigt fehlten; beschlussfähig war das Organ dennoch.
Vermarktung der Bauplätze in Staffhorst kann bald beginnen
Ein Sulinger im Wettstreit mit den Prominenten

Ein Sulinger im Wettstreit mit den Prominenten

Sulingen – Gebannt vor dem Fernseher sitzen wird am Sonntag, 16. April, ab 20.15 Uhr Karl Hausknecht aus Sulingen: Die erste Folge der neuen Spielshow „Die Unschlagbaren – Wer besiegt die Stars?“ des Senders „ProSieben“ wird ausgestrahlt – und der 34-Jährige ist einer der Kandidaten.
Ein Sulinger im Wettstreit mit den Prominenten
Das Publikum im Sulinger „Jozz“ entscheidet beim Bandcontest

Das Publikum im Sulinger „Jozz“ entscheidet beim Bandcontest

Sulingen – Sechs Bands nacheinander – bei manchen Festivals ist das schon ein komplettes Tagesprogramm. In Sulingen ist es der Teilnehmerkreis für den „Reload“-Bandcontest am Samstag, 22. April, im Jugendzentrum „Jozz“.
Das Publikum im Sulinger „Jozz“ entscheidet beim Bandcontest