Horst Friedrichs

Horst Friedrichs

Zuletzt verfasste Artikel:

Idylle pur: Familie Twietmeyer aus Warpe öffnet Garten für Gäste

Idylle pur: Familie Twietmeyer aus Warpe öffnet Garten für Gäste

Warpe – Kaiserwetter erster Güte verschönte Spaziergänge in idyllischer Parklandschaft: Als Petra und Jörg Twietmeyer am Sonntag ihren Garten in Warpe für Besucher öffneten, trübte keine Wolke das Blau des Himmels und den strahlenden Sonnenschein. Und so strömten die Gäste in unablässig zunehmender Zahl auf den Hof, der stets ein Garant für Gartenerlebnisse der besonderen Art ist. 
Idylle pur: Familie Twietmeyer aus Warpe öffnet Garten für Gäste
Sperrung zwischen Hassel und Heidhüsen

Sperrung zwischen Hassel und Heidhüsen

Hassel – Alles neu im Osten der Gemeinde – und nicht nur das: Wenn in Kürze die Kreisstraße (K 151) zwischen Hassel und Heidhüsen ausgebaut wird, erhält sie zusätzlich einen Radweg.
Sperrung zwischen Hassel und Heidhüsen
Ganztagsgrundschule für den Weserbogen

Ganztagsgrundschule für den Weserbogen

Samtgemeinde – Die Grundschule Wechold soll Ganztagsschule werden. Das hat der Schulausschuss der Samtgemeinde Grafschaft Hoya in einer öffentlichen Sitzung am Mittwochabend im Hoyaer Rathaus einstimmig empfohlen. Adressaten der Beschlussempfehlung sind die übergeordneten zuständigen Gremien der Samtgemeinde und schließlich der Rat der Samtgemeinde Grafschaft Hoya.
Ganztagsgrundschule für den Weserbogen
Freibad-Saison in Eystrup beginnt am 1. Juni: Verein richtet Gelände her und sucht Personal

Freibad-Saison in Eystrup beginnt am 1. Juni: Verein richtet Gelände her und sucht Personal

Eystrup – Es sind keine Nordseewellen, die in Eystrup an den Strand rollen und den Sand „abfressen“. Aber dennoch benötigt das Naturfreibad in der Gemeinde jedes Jahr neuen Sand für den Strand. Nicht weniger als 75 Tonnen sind es, die auch jetzt wieder per Lastwagen ans Ufer des idyllisch gelegenen Badesees gekippt werden. „Die Menge entspricht dem jährlichen Schwund“, sagt Schwimmvereinsvorsitzender Andreas Ohling während eines ersten Arbeitseinsatzes im Gespräch mit der Kreiszeitung.
Freibad-Saison in Eystrup beginnt am 1. Juni: Verein richtet Gelände her und sucht Personal
Am 7. Mai eröffnet die Ausstellung zum Jubiläumsbürgerschießen

Am 7. Mai eröffnet die Ausstellung zum Jubiläumsbürgerschießen

Hoya – Was der Bärenkappenträger mit zwei Äxten macht, ist sein Geheimnis. Und er wird es auch nicht lüften, denn er ist ein Pappkamerad. Ein gut ausgerüsteter allerdings, wie er dasteht, im Heimatmuseum Grafschaft Hoya (Im Park 1).
Am 7. Mai eröffnet die Ausstellung zum Jubiläumsbürgerschießen
Bürgervereine der Stadt Hoya bald möglicherweise nicht mehr nur Männersache

Bürgervereine der Stadt Hoya bald möglicherweise nicht mehr nur Männersache

Hoya – Eine Männersache, die mehr als vier Jahrhunderte überdauerte. Das sind die Hoyaer Bürgervereine und ihr Veranstaltungs-Top-Hit, das Bürgerschießen. „In den kommenden Jahren werden wir darüber diskutieren, ob wir beim nächsten Bürgerschießen eine Generälin oder eine Bürgerkönigin haben werden.“ Das erklärte Harald Jüttner, erster Vorsitzender des Bürgervereins Erstes Viertel, zum Abschluss seines Vortrags „Die Bürgervereine nach ihrer Neugründung 1953 bis heute“, den er im Heimatmuseum Hoya hielt.
Bürgervereine der Stadt Hoya bald möglicherweise nicht mehr nur Männersache