Timo Strömer

Timo Strömer

Timo Strömer ist Leiter Digitale Inhalte der DeichStube und verantwortet als solcher seit 2017 die digitale Ausrichtung des Werder-Portals www.deichstube.de samt aller dazugehöriger Online-Kanäle. Der gebürtige Bremer ist zudem Host von Werder-Podcast- und YouTube-Show #eingeDeicht.

Vor seiner Zeit bei der DeichStube war Timo Strömer in leitender Funktion beim Fußball-Online-Portal Transfermarkt.de tätig. Er ist bei Twitter sehr aktiv, Experte für alle Themen rund um den SV Werder Bremen und stets via E-Mail erreichbar.

Zuletzt verfasste Artikel:

Transfergerüchte im Ticker: Werders Eren Dinkci heißbegehrt – weiterer Zweitligist hinterlegt Interesse

Bremen – Wer wechselt zum SV Werder Bremen, wer verlässt den Verein und schließt sich einem neuen Club an? Und welche Ex-Bremer finden einen neuen Verein? Hier findet ihr alle Transfergerüchte und Transfer-News rund um Werder im Ticker! Hinweis: Nicht alle Transfergerüchte sind DeichStube-geprüft.
Transfergerüchte im Ticker: Werders Eren Dinkci heißbegehrt – weiterer Zweitligist hinterlegt Interesse

Saisonabschluss und Leihspieler-Check: Wer hilft dem SV Werder weiter? | eingeDEICHt Folge 25 mit Nicolai Rapp

Bremen - Drin geblieben, Torjäger-Kanone eingesackt, Saison vorbei! Der SV Werder Bremen geht erstklassig in die Sommerpause und die Werder-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) im Staffelfinale in die Analyse: Was bleibt von der Saison hängen und wie geht es jetzt weiter? Im Fokus: Die Leih-Transfers des SV Werder Bremen. Welche verliehenen Spieler kommen zurück, wer hilft dem SVW weiter? Zu Gast ist Werder-Profi Nicolai Rapp, der in der abgelaufenen Saison auf Leihbasis für den 1. FC Kaiserslautern spielte und sich jetzt bei Werder durchsetzen will.
Saisonabschluss und Leihspieler-Check: Wer hilft dem SV Werder weiter? | eingeDEICHt Folge 25 mit Nicolai Rapp

Werder-Transfergerüchte im Ticker: Ex-Bremer Ujah bleibt bei Braunschweig

Bremen – Wer wechselt zum SV Werder Bremen, wer verlässt den Verein und schließt sich einem neuen Club an? Und welche Ex-Bremer finden einen neuen Verein? Hier findet ihr alle Transfergerüchte und Transfer-News rund um Werder im Ticker! Hinweis: Nicht alle Transfergerüchte sind DeichStube-geprüft.
Werder-Transfergerüchte im Ticker: Ex-Bremer Ujah bleibt bei Braunschweig

„Gibt einige Sachen, die wir im Sommer aufarbeiten werden“ – die Stimmen zu Werder Bremens Niederlage in Berlin

Berlin – Der SV Werder Bremen verliert die letzte Bundesliga-Partie der Saison mit 0:1 bei Union Berlin, stellt in Niclas Füllkrug aber trotzdem den Torschützenkönig – die Stimmen zum Spiel.
„Gibt einige Sachen, die wir im Sommer aufarbeiten werden“ – die Stimmen zu Werder Bremens Niederlage in Berlin

Werder Bremen live im TV und im Livestream gegen den 1. FC Köln: Wo läuft das Bundesliga-Spiel heute, wer kommentiert?

Der SV Werder Bremen spielt am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga im Weserstadion gegen den 1. FC Köln. So können Fans die Partie am Samstag um 15.30 Uhr live im TV und im Livestream schauen.
Werder Bremen live im TV und im Livestream gegen den 1. FC Köln: Wo läuft das Bundesliga-Spiel heute, wer kommentiert?
Vor Werder gegen den 1. FC Köln: Die Highlights der Pressekonferenz in 189,9 Sekunden
Video

Vor Werder gegen den 1. FC Köln: Die Highlights der Pressekonferenz in 189,9 Sekunden

Bremen - Für den SV Werder Bremen steht gegen den 1. FC Köln das letzte Heimspiel der laufenden Bundesliga-Saison an. Wieder mit dabei: Torjäger Niclas Füllkrug. Werder-Trainer Ole Werner spricht über die Partie gegen den Effzeh – die Highlights der Werder-Pressekonferenz in 189,9 Sekunden. 
Vor Werder gegen den 1. FC Köln: Die Highlights der Pressekonferenz in 189,9 Sekunden

Kniffliger Transfer-Sommer: Was wird aus dem SV Werder? | eingeDEICHt Folge 24 mit Kaderplaner Tim Steidten

Bremen – Endspurt in der Fußball-Bundesliga – den Blick nach vorne gerichtet, steht dem SV Werder Bremen ein überaus kniffliger Transfer-Sommer bevor. Im Fokus: Die möglichen Wechsel von Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch sowie die Kaderplanung des SVW. Die Werder-Podcast-Show eingeDEICHt geht in die Analyse: Mit welcher Strategie agiert Werder auf dem Transfermarkt, wie wird sich die Mannschaft verändern? Droht vielleicht sogar ein Ausverkauf? Zu Gast im Studio: Kaderplaner Tim Steidten, der viele Jahre die Transfergeschicke beim SV Werder verantwortet hat und zuletzt für Bayer 04 Leverkusen tätig gewesen ist.
Kniffliger Transfer-Sommer: Was wird aus dem SV Werder? | eingeDEICHt Folge 24 mit Kaderplaner Tim Steidten

Ex-Werder-Kaderplaner Steidten zu Tottenham? „Es gibt Angebote aus der Premier League“

Im März wurde Tim Steidten, ehemaliger Kaderplaner des SV Werder Bremen, bei Bayer Leverkusen freigestellt. In der DeichStube-Podcast-Show „eingeDEICHt“ sprach der 44-Jährige über seine Zukunft und den Reiz eines möglichen Engagement in der englischen Premier League. Bei welchem englischen Top-Club Steidten nun auf dem Zettel stehen soll.
Ex-Werder-Kaderplaner Steidten zu Tottenham? „Es gibt Angebote aus der Premier League“
Nach Werder-Niederlage gegen FC Bayern: Kritik an Deichstube-Noten, Füllkrug-Verletzung und Tabellenrechnerei | NachspielDEICH-Podcast Folge 7

Nach Werder-Niederlage gegen FC Bayern: Kritik an Deichstube-Noten, Füllkrug-Verletzung und Tabellenrechnerei | NachspielDEICH-Podcast Folge 7

Bremen - Die neue Folge des NachspielDEICH-Podcasts ist da! Host Alexandra von Lingen spricht in der siebten Episode mit DeichStube-Chefredakteur Björn Knips über die knappe 1:2-Niederlage des SV Werder Bremen gegen den FC Bayern München.
Nach Werder-Niederlage gegen FC Bayern: Kritik an Deichstube-Noten, Füllkrug-Verletzung und Tabellenrechnerei | NachspielDEICH-Podcast Folge 7

Ducksch, Füllkrug, neuer Sechser: Werder-Kaderplanung mit Ex-Bremer Prödl und der KI von Chat GPT | eingeDEICHt 23

Bremen – Die Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) geht in Folge 23 wieder in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse, spricht mit Ex-Bremer Sebastian Prödl über die Lage des SV Werder Bremen und bastelt mit künstlicher Intelligenz an der Werder-Mannschaft der Zukunft: Taugt Chat GPT als Kaderplaner?
Ducksch, Füllkrug, neuer Sechser: Werder-Kaderplanung mit Ex-Bremer Prödl und der KI von Chat GPT | eingeDEICHt 23

Fan-Frust: Angst um den SV Werder - So machen Kevin Möhwald und Arnd Zeigler Mut | eingeDEICHt Folge 22

Bremen – Und plötzlich ist die Stimmung rund um den SV Werder Bremen doch wieder angespannt: Mit nur zwei Punkten aus den letzten sechs Bundesliga-Spielen ist der Trend negativ. Viele Fans sind gefrustet, die Abstiegs-Angst ist zurück und sogar Trainer Ole Werner gerät in die Kritik. Was jetzt, Werder? Die Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) geht in Folge 22 wieder in die Analyse und ist bemüht, Optimismus zu verbreiten– unterstützt von Ex-Bremer und Union-Profi Kevin Möhwald sowie von Werder-Stadionsprecher Arnd Zeigler.
Fan-Frust: Angst um den SV Werder - So machen Kevin Möhwald und Arnd Zeigler Mut | eingeDEICHt Folge 22
NachspielDEICH-Podcast Folge 5: Fan-Wahnsinn und Disco-Besuch - So feierte Werder die Big Points gegen Hertha auf dem Weg zum Klassenerhalt

NachspielDEICH-Podcast Folge 5: Fan-Wahnsinn und Disco-Besuch - So feierte Werder die Big Points gegen Hertha auf dem Weg zum Klassenerhalt

Die neue Folge des DeichStube-Podcasts NachspielDEICH ist da! Host Alexandra von Lingen spricht in der 5. Episode mit DeichStube-Chefredakteur Björn Knips über einen ganz besonderen Bundesliga-Tag des SV Werder Bremen Berlin.
NachspielDEICH-Podcast Folge 5: Fan-Wahnsinn und Disco-Besuch - So feierte Werder die Big Points gegen Hertha auf dem Weg zum Klassenerhalt

„Die Fans haben uns getragen“ – Stimmen zu Werders „unglaublichem Auswärtsspiel“ in Berlin

Berlin - Der SV Werder Bremen gewinnt mit der Unterstützung von rund 20.000 Fans mit 4:2 (2:0) in Berlin gegen Hertha BSC und holt dank eines Dreierpacks von Marvin Ducksch drei ganz wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Die Stimmen zum Spiel.
„Die Fans haben uns getragen“ – Stimmen zu Werders „unglaublichem Auswärtsspiel“ in Berlin

Ex-Bremer Kevin Möhwald vor Absprung bei Union Berlin: „Werder ist immer eine Option“

Kevin Möhwald spielt in den Planungen von Union Berlin offenbar keine Rolle mehr. In der laufenden Bundesliga-Saison stand der ehemalige Profi des SV Werder Bremen nicht ein einziges Mal im Spieltags-Kader. Ein Wechsel im Sommer ist demzufolge sehr wahrscheinlich – ist sogar eine Rückkehr nach Bremen denkbar?
Ex-Bremer Kevin Möhwald vor Absprung bei Union Berlin: „Werder ist immer eine Option“