Daniel Cottäus

Daniel Cottäus

Daniel Cottäus zählt seit 2017 als Reporter zum Team der DeichStube, das rund um die Uhr über den SV Werder Bremen berichtet. Der gebürtige Bremer war zuvor mehrere Jahre lang als Lokalsportredakteur für den Weser Kurier tätig. 2015 wurde er mit dem niedersächsischen Sportjournalistenpreis ausgezeichnet.

Zuletzt verfasste Artikel:

Werder-Transfergerüchte im Ticker: Ex-Bremer Ujah bleibt bei Braunschweig

Bremen – Wer wechselt zum SV Werder Bremen, wer verlässt den Verein und schließt sich einem neuen Club an? Und welche Ex-Bremer finden einen neuen Verein? Hier findet ihr alle Transfergerüchte und Transfer-News rund um Werder im Ticker! Hinweis: Nicht alle Transfergerüchte sind DeichStube-geprüft.
Werder-Transfergerüchte im Ticker: Ex-Bremer Ujah bleibt bei Braunschweig

Die Kanone und der blaue Müllsack: Werder-Stürmer Niclas Füllkrug fehlt ein letzter Schritt zur großen Auszeichnung

Niclas Füllkrug könnte am Samstag Torschützenkönig in der Fußball-Bundesliga werden - doch zuvor sorgt ein blauer Müllsack für neue Transfer-Aufregung um den Stürmer des SV Werder Bremen.
Die Kanone und der blaue Müllsack: Werder-Stürmer Niclas Füllkrug fehlt ein letzter Schritt zur großen Auszeichnung

Ex-Werder-Profi Ailton: „Füllkrug muss die Torjägerkanone nach Hause holen“

Am Samstag beim Auswärtsspiel gegen Union Berlin könnte sich Niclas Füllkrug zum ersten Bremer Torschützenkönig seit 2006 küren. Ailton hat deshalb einen klaren Auftrag an den Stürmer des SV Werder Bremen.
Ex-Werder-Profi Ailton: „Füllkrug muss die Torjägerkanone nach Hause holen“

Agiler Angreifer mit Lufthoheit: Werder-Neuzugang Dawid Kownacki in der Daten-Analyse

Der SV Werder Bremen hat mit Dawid Kownacki den ersten Sommer-Transfer eingetütet. Doch wo liegen eigentlich die Stärken und Schwächen des Angreifers - und passt er überhaupt ins Bremer System? Eine Analyse.
Agiler Angreifer mit Lufthoheit: Werder-Neuzugang Dawid Kownacki in der Daten-Analyse

„Wir haben zugestimmt“: So reagiert Werder Bremen auf die geplatzten DFL-Investoren-Pläne

Die Investoren-Pläne der Deutschen Fußball-Liga (DFL) sind gescheitert. So reagiert der SV Werder Bremen auf das Ergebnis der Abstimmung
„Wir haben zugestimmt“: So reagiert Werder Bremen auf die geplatzten DFL-Investoren-Pläne
Offiziell: Werder-Präsidium entsendet Gerrit Meier in den Aufsichtsrat

Offiziell: Werder-Präsidium entsendet Gerrit Meier in den Aufsichtsrat

Bremen - Es war der letzte Schritt, eine reine Formalie - am Dienstagabend wurde sie nun offiziell vollzogen: Das Präsidium des SV Werder Bremen hat Gerrit Meier einstimmig in den Aufsichtsrat der vereinseigenen Kapitalgesellschaft entsendet. Künftig wird der 52-Jährige dem Kontrollgremium angehören und dort den Platz von Marco Fuchs einnehmen.
Offiziell: Werder-Präsidium entsendet Gerrit Meier in den Aufsichtsrat

Klausel greift: Vertrag von Werder-Coach Ole Werner verlängert sich bis 2024 – bleiben soll er noch länger

Durch den vorzeitigen Klassenerhalt des SV Werder Bremen verlängert sich der Vertrag von Ole Werner automatisch um ein Jahr. Jetzt spricht der Trainer über die Zukunft an der Weser und fordert „frisches Blut“.
Klausel greift: Vertrag von Werder-Coach Ole Werner verlängert sich bis 2024 – bleiben soll er noch länger

Wann verlängert Werner bei Werder? Fritz: „Unser Ziel ist es, das Thema vor dem Start in die neue Saison erledigt zu haben“

Durch den Klassenerhalt verlängert sich der Vertrag von Trainer Ole Werner beim SV Werder Bremen automatisch um ein Jahr. Dem Club ist das nicht genug, der Coach soll langfristig gebunden werden - und zwar zeitnah.
Wann verlängert Werner bei Werder? Fritz: „Unser Ziel ist es, das Thema vor dem Start in die neue Saison erledigt zu haben“

Werder Bremen in Noten gegen Köln: Niklas Stark überzeugt als Fels in der Brandung - Schmid der Mann des Tages

Der SV Werder Bremen holt einen Punkt gegen den 1. FC Köln und macht damit den Klassenerhalt perfekt. Die Noten zum Spiel.
Werder Bremen in Noten gegen Köln: Niklas Stark überzeugt als Fels in der Brandung - Schmid der Mann des Tages

Selbstkritisch zum Klassenerhalt: Werder Bremen feiert, ist aber nicht rundum zufrieden

Der SV Werder Bremen hat mit einem 1:1 gegen den 1. FC Köln den Klassenerhalt perfekt gemacht. Der Club feiert nach dem Unentschieden, ist aber nicht rundum glücklich.
Selbstkritisch zum Klassenerhalt: Werder Bremen feiert, ist aber nicht rundum zufrieden

„Klassenerhalt nochmal höher zu bewerten als der Aufstieg“ - die Werder-Stimmen zum Bundesliga-Verbleib und Spiel gegen Köln

Der SV Werder Bremen hat mit einem 1:1 gegen den 1. FC Köln den Klassenerhalt in der Bundesliga perfekt gemacht. Die Stimmen zum Spiel und zum Ligaverbleib.
„Klassenerhalt nochmal höher zu bewerten als der Aufstieg“ - die Werder-Stimmen zum Bundesliga-Verbleib und Spiel gegen Köln

Werder Bremen bleibt erstklassig: Joker Schmid sichert den Bremer Ligaverbleib gegen Köln

Das ist der Klassenerhalt! Der SV Werder Bremen hat im Bundesliga-Spiel gegen den 1. FC Köln 1:1 gespielt. Der Spielbericht der DeichStube.
Werder Bremen bleibt erstklassig: Joker Schmid sichert den Bremer Ligaverbleib gegen Köln

Kommentar zum Leistungszentrum: Werder braucht Mut zur Veränderung

Ein Kommentar von Daniel Cottäus. Das, was sich der SV Werder Bremen ursprünglich einmal ausgemalt hat, geht nicht. Die bisherigen Pläne für ein neues Leistungszentrum (LZ) in der Pauliner Marsch sind gescheitert, weil es trotz aufwendigem Moderationsverfahren nicht gelungen ist, eine Kompromisslösung mit den Anwohnern zu finden.
Kommentar zum Leistungszentrum: Werder braucht Mut zur Veränderung

Freie Sitzreihen, früherer Einlass und ein Empfangskomitee: Wie Werder die Gästefan-Problematik gegen Köln in den Griff bekommen will

Die Fans des FC Bayern München zündeten während des Spiels beim SV Werder Bremen im Gästeblock des Wohninvest Weserstadions massiv Pyrotechnik - und gefährdeten damit die Fans im Unterrang. Mit welchen Maßnahmen die Bremer nun gegen den 1. FC Köln die Gästefan-Problematik in den Griff bekommen will.
Freie Sitzreihen, früherer Einlass und ein Empfangskomitee: Wie Werder die Gästefan-Problematik gegen Köln in den Griff bekommen will

Ein Spuckschutz für den Gästeblock: Werder baut im Sommer um

Um die Fans des SV Werder Bremen im Unterrang der Westtribüne des Weserstadions besser zu schützen, soll vor dem Gästeblock im Oberrang ein Spuckschutz montiert werden.
Ein Spuckschutz für den Gästeblock: Werder baut im Sommer um

Rückkehr von Werder-Stürmer Füllkrug gegen Köln möglich - Ducksch und Groß wieder fit 

Bremen – Fünf Spiele hat Niclas Füllkrug zuletzt wegen anhaltender Wadenprobleme verpasst, am Samstag könnte der Top-Stürmer des SV Werder Bremen nun auf den Platz zurückkehren und gegen den 1. FC Köln dabei mithelfen, die letzten Punkte für den Klassenerhalt einzufahren. Nachdem Füllkrug bereits am Mittwoch wieder mit der Mannschaft trainiert hatte, war er auch während der nicht-öffentlichen Einheit am Donnerstag dabei, wie Werder auf Nachfrage mitteilte.
Rückkehr von Werder-Stürmer Füllkrug gegen Köln möglich - Ducksch und Groß wieder fit 

Ex-Werder-Kaderplaner Steidten zu Tottenham? „Es gibt Angebote aus der Premier League“

Im März wurde Tim Steidten, ehemaliger Kaderplaner des SV Werder Bremen, bei Bayer Leverkusen freigestellt. In der DeichStube-Podcast-Show „eingeDEICHt“ sprach der 44-Jährige über seine Zukunft und den Reiz eines möglichen Engagement in der englischen Premier League. Bei welchem englischen Top-Club Steidten nun auf dem Zettel stehen soll.
Ex-Werder-Kaderplaner Steidten zu Tottenham? „Es gibt Angebote aus der Premier League“

So bitter! Werder Bremen verliert ganz spät in Leipzig

Der SV Werder Bremen verliert auf ganz bittere Art und Weise mit einem Gegentor in der sechsten Minute der Nachspielzeit mit 1:2 gegen RB Leipzig. Der Spielbericht der DeichStube.
So bitter! Werder Bremen verliert ganz spät in Leipzig

Klassenerhalt noch vor dem Leipzig-Spiel? Werder Bremen will sich nur auf sich selbst verlassen

Einen Sieg benötigt der SV Werder Bremen noch, um den Klassenerhalt im Bundesliga-Endspurt endgültig perfekt zu machen. Womöglich gelingt der Ligaverbleib aber auch schon vor dem kommenden Auswärtsspiel bei RB Leipzig, weil die Konkurrenz zuvor spielt. Auf Schützenhilfe will sich beim SVW aber niemand verlassen.
Klassenerhalt noch vor dem Leipzig-Spiel? Werder Bremen will sich nur auf sich selbst verlassen

Debatte um Werder-Gästeblock: Senatorin Vogt kontert Kritik der Grünen

Der Pyro-Ärger und die anschließende Gästeblock-Debatte rund ums Heimspiel des SV Werder Bremen gegen den FC Bayern München zieht nun auch politischen Ärger im Land Bremen nach sich. Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Die Linke) wehrt sich nun gegen die Vorwürfe der Grünen.
Debatte um Werder-Gästeblock: Senatorin Vogt kontert Kritik der Grünen

Nach Pyro-Wahnsinn: Werder Bremen will den Gästeblock verlegen - Sonderlösung bei Köln-Spiel

Am vergangenen Wochenende im Heimspiel gegen den FC Bayern hat sich die Gästeblock-Problematik des SV Werder Bremen zugespitzt. Eine Verlegung des Gästeblocks scheint nun unumgänglich zu sein.
Nach Pyro-Wahnsinn: Werder Bremen will den Gästeblock verlegen - Sonderlösung bei Köln-Spiel

„Bereue es, nach Deutschland gegangen zu sein“: Johan Mina ist zurück beim SV Werder – soll aber wieder gehen

2020 wechselte Johan Mina als großes Talent aus Ecuador von CS Emelec zum SV Werder Bremen. Auf sein erstes Pflichtspiel für den Verein wartet der 20-Jährige noch immer. Auch in der kommenden Saison spielt Mina keine Rolle in den Planungen des Bundesligisten - und schiebt entsprechend Frust.
„Bereue es, nach Deutschland gegangen zu sein“: Johan Mina ist zurück beim SV Werder – soll aber wieder gehen

Werder-Leistungszentrum: Moderationsverfahren droht zu scheitern - Entfremdung statt Annäherung

Das Leistungszentrum des SV Werder Bremen in der Pauliner Marsch muss modernisiert werden, doch von den Anwohnern gibt es Widerstand - mithilfe eines Moderationsverfahrens sucht der Club seit dem vergangenen Sommer das Gespräch, doch das Verfahren droht nun zu scheitern.
Werder-Leistungszentrum: Moderationsverfahren droht zu scheitern - Entfremdung statt Annäherung

Romano Schmid blickt wieder nach vorn: Nach Wochen der Unzufriedenheit meldet sich der Werder-Profi zurück

Romano Schmid gehörte beim SV Werder Bremen in der ersten Saisonhälfte zum Stammpersonal, konnte sich nach seinem Innenbandriss im Knie in der Winter-Vorbereitung aber bislang nicht dauerhaft in die erste Elf zurückspielen. Gegen den FC Bayern München zeigte der 23-Jährige eine gute Leistung - darf der Mittelfeldprofi jetzt auf weitere Startelf-Einsätze hoffen?
Romano Schmid blickt wieder nach vorn: Nach Wochen der Unzufriedenheit meldet sich der Werder-Profi zurück

Weinende Kinder: FC Bayerns Pyro-Fans und Werder Bremen in der Kritik

Beim Spiel des SV Werder Bremen gegen den FC Bayern gab es mal wieder großen Ärger mit dem Gästeblock im Oberrang der Westtribüne: Weil Fans heftig Pyro zündeten, flüchteten sogar Familien aus Angst aus dem Weserstadion. Auch Werder gerät in die Kritik.
Weinende Kinder: FC Bayerns Pyro-Fans und Werder Bremen in der Kritik

Transfer? Werder-Stürmer Marvin Ducksch angeblich ein Thema bei Borussia Dortmund

Neues Transfergerücht um Marvin Ducksch: Borussia Dortmund soll sich mit dem Stürmer des SV Werder Bremen beschäftigen. Wechselt der Torjäger im Sommer?
Transfer? Werder-Stürmer Marvin Ducksch angeblich ein Thema bei Borussia Dortmund
Werners Stimme hat er sicher: Werder-Profi Schmidt erzielt potenzielles „Tor des Monats“

Werners Stimme hat er sicher: Werder-Profi Schmidt erzielt potenzielles „Tor des Monats“

Niklas Schmidt schießt gegen den FC Bayern München ein Traumtor für Werder Bremen. Wird der Kunstschuss sogar „Tor des Monats“? Die Stimme seines Trainers hätte er sicher.
Werners Stimme hat er sicher: Werder-Profi Schmidt erzielt potenzielles „Tor des Monats“

„Wir hätten einfach das erste Tor machen müssen“: Die Stimmen zur Werder-Niederlage gegen den FC Bayern

Der SV Werder Bremen hat das Bundesliga-Duell gegen den FC Bayern München knapp mit 1:2 (0:0) verloren. Nach der Partie ist die Enttäuschung bei den Grün-Weißen zwar groß, aber der ordentliche Auftritt macht auch Mut. Die Stimmen zum Spiel.
„Wir hätten einfach das erste Tor machen müssen“: Die Stimmen zur Werder-Niederlage gegen den FC Bayern

Schmidts Traumtor bringt nichts ein: Werder Bremen verliert knapp gegen den FC Bayern

Werder Bremen im Liveticker gegen den FC Bayern München: Marvin Ducksch und Serge Gnabry mit frühen Torchancen in Halbzeit zwei
Schmidts Traumtor bringt nichts ein: Werder Bremen verliert knapp gegen den FC Bayern
Ein Brasilianer für Bassum: Das sagt Ex-Werder-Star Ailton vor seinem Comeback in der 3. Kreisklasse

Ein Brasilianer für Bassum: Das sagt Ex-Werder-Star Ailton vor seinem Comeback in der 3. Kreisklasse

Ailton knipste in der Fußball-Bundesliga für Werder Bremen, Schalke 04 und den Hamburger SV. Jetzt steht der 49-Jährige vor seinem Comeback - in der 3. Kreisklasse. Den TSV Bassum III soll er am Sonntag, 30. April, so der Plan, zum Derbysieg gegen den Erzrivalen SC Twistringen IV schießen. Wie es der Dritten gelang, den „Kugelblitz“ für dieses eine Spiel zu verpflichten und was Ailton selbst vor seinem Auftritt sagt.
Ein Brasilianer für Bassum: Das sagt Ex-Werder-Star Ailton vor seinem Comeback in der 3. Kreisklasse

Werder-Training am Dienstag: Füllkrug fehlt weiterhin, auch Stark und Groß nur individuell

Vor dem Spiel des SV Werder Bremen gegen FC Bayern München fehlen mit Niclas Füllkrug, Niklas Stark und Christian Groß drei Leistungsträger im Training. Ist ein Einsatz am Samstag in Gefahr?
Werder-Training am Dienstag: Füllkrug fehlt weiterhin, auch Stark und Groß nur individuell

„Wir werden unser Ziel erreichen“: Keine Angst vor dem großen Zittern bei Werder

Der SV Werder Bremen hat es verpasst, mit einem Sieg beim FC Schalke 04 einen weiteren großen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Stattdessen ist der Vorsprung auf den Relegationsplatz auf sieben Punkte geschrumpft. Warum bei Werder vor dem Duell mit dem FC Bayern München trotzdem keine Angst vor dem großen Zittern herrscht.
„Wir werden unser Ziel erreichen“: Keine Angst vor dem großen Zittern bei Werder

Rückschlag statt Rettung: Wie Werder Bremen mit der Niederlage gegen den FC Schalke 04 umgeht

Im Bundesliga-Topspiel des 30. Spieltags beim FC Schalke 04 hat der SV Werder Bremen eine späte 1:2-Niederlage kassiert. Wie die Bremer mit dem Rückschlag umgehen und welche Folgen die Pleite für den Endspurt im Kampf um den Klassenerhalt halt.
Rückschlag statt Rettung: Wie Werder Bremen mit der Niederlage gegen den FC Schalke 04 umgeht

Werder Bremen gehen die Stürmer aus - und Füllkrugs Rückkehr ist weiter offen

Werder Bremen sind gegen den FC Schalke 04 die Stürmer ausgegangen - ein deutlicher Nachteil. Der SVW hofft gegen den FC Bayern auf das Comeback von Niclas Füllkrug, aber reicht es für den Torjäger wirklich?
Werder Bremen gehen die Stürmer aus - und Füllkrugs Rückkehr ist weiter offen

Werder Bremen in Noten gegen Schalke 04: Niklas Stark überzeugt, Maxi Philipp glücklos

Der SV Werder Bremen hat das Bundesliga-Topspiel beim FC Schalke 04 verloren. Die Bremer kassierten trotz einer 1:0-Pausenführung in der Veltins-Arena eine späte 1:2-Niederlage. Die Werder-Profis in der Einzelkritik mit Noten.
Werder Bremen in Noten gegen Schalke 04: Niklas Stark überzeugt, Maxi Philipp glücklos

Die verflixte 30 und ein beliebtes Ausflugsziel: Das Angeberwissen zum Werder-Spiel auf Schalke

Am Samstagabend trifft der SV Werder Bremen auf den FC Schalke 04 (18.30 Uhr im DeichStube-Liveticker). Das Angeberwissen zum Duell der Aufsteiger.
Die verflixte 30 und ein beliebtes Ausflugsziel: Das Angeberwissen zum Werder-Spiel auf Schalke

„Wir spüren einen enormen Werder-Hype“: Hess-Grunewald über die Strahlkraft des Clubs und eine große Chance, neue Mitglieder zu gewinnen

Werder Bremens Präsident Hubertus Hess-Grunewald spricht im DeichStube-Interview über den Fan-Auflauf in Berlin, seinen Traum von 100.000 Mitgliedern und eine Reform der Mitgliedschafts-Modelle.
„Wir spüren einen enormen Werder-Hype“: Hess-Grunewald über die Strahlkraft des Clubs und eine große Chance, neue Mitglieder zu gewinnen

Marvin Duckschs großer Traum: Werder-Stürmer schießt sich ins Rampenlicht – und sehnt sich nach dem DFB-Team

Marvin Ducksch ist aktuell der Mann der Stunde beim SV Werder Bremen. Mit dem Dreierpack gegen Hertha BSC hat er seinen enormen Wert noch einmal unterstrichen. Im Sommer hat der 29-Jährige einige Optionen und könnte die Bremer mithilfe einer Ausstiegsklausel verlassen.
Marvin Duckschs großer Traum: Werder-Stürmer schießt sich ins Rampenlicht – und sehnt sich nach dem DFB-Team

Einnahmen, Aufwand, Aussichten: Was das Länderspiel in Werders „Wohnzimmer“ bedeutet 

Nach elfjähriger Abstinenz kehrt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft im Juni ins Wohninvest Weserstadion des SV Werder Bremen zurück. Wie die Bremer Weserstadion GmbH als Besitzer das Länderspiel angeht und mit welchen Einnahmen sie rechnen kann.
Einnahmen, Aufwand, Aussichten: Was das Länderspiel in Werders „Wohnzimmer“ bedeutet 

Werder Bremen erhält Bundesliga-Lizenz ohne Bedingungen

Nach dem Sieg gegen Hertha BSC, kam am Sonntag die nächste gute Nachricht: Der SV Werder Bremen erhält ohne Bedingungen die Bundesliga-Lizenz für die kommende Saison.
Werder Bremen erhält Bundesliga-Lizenz ohne Bedingungen

Ducksch-Dreierpack gegen die Hertha krönt Werder-„Heimspiel“ in Berlin

Der SV Werder Bremen gewinnt gegen Hertha BSC mit 4:2 (2:0). Das ist ein ganz wichtiger Dreier im Kampf gegen den Abstieg. Der Spielbericht der DeichStube.
Ducksch-Dreierpack gegen die Hertha krönt Werder-„Heimspiel“ in Berlin

Dardais bittere Bremen-Bilanz und Werders Torgarantie: Das Angeberwissen zum Spiel in Berlin 

Wissenswertes und interessante Fakten rund um den SV Werder Bremen: Das Angeberwissen zum Auswärtsspiel bei Hertha BSC (Samstag, 15.30 Uhr).
Dardais bittere Bremen-Bilanz und Werders Torgarantie: Das Angeberwissen zum Spiel in Berlin 

Endlich ein Faktor: Werder-Trainer Werner setzt große Hoffnungen in Philipp, dem in Berlin trotzdem die Bank droht

Startelf-Debütant Maximilian Philipp erzielte beim 1:2 des SV Werder Bremen gegen den SC Freiburg sein Premierentor für die Grün-Weißen. Trotzdem droht dem 28-Jährigen im anstehenden Spiel bei Hertha BSC (Samstag, 15.30 Uhr) nur ein Platz auf der Bank.
Endlich ein Faktor: Werder-Trainer Werner setzt große Hoffnungen in Philipp, dem in Berlin trotzdem die Bank droht

Werder atmet auf: Niclas Füllkrug im Abschlusstraining dabei

Bremen - Gute Nachrichten für den SV Werder Bremen: Einen Tag vor dem wichtigen Auswärtsspiel bei Hertha BSC (Samstag, 15.30 Uhr) steht Niclas Füllkrug auf den Platz, um mit der Mannschaft von Cheftrainer Ole Werner das Abschlusstraining am Freitagvormittag zu absolvieren. 
Werder atmet auf: Niclas Füllkrug im Abschlusstraining dabei

Vor Werder-Spiel gegen Hertha BSC: Geplanter Fanmarsch sorgt für großen Wirbel

Mehr als 20.000 Fans des SV Werder Bremen könnten am Samstag zum Bundesliga-Auswärtsspiel bei Hertha BSC reisen, doch ein geplanter Marsch der Bremer Anhänger in Berlin sorgt für Wirbel. Vor welchen Herausforderungen beide Vereine und die Berliner Polizei nun stehen.
Vor Werder-Spiel gegen Hertha BSC: Geplanter Fanmarsch sorgt für großen Wirbel

Vorne wichtig für Werder, hinten zuletzt fehlerhaft: Warum Coach Werner Weiser nicht verändern will 

Mitchell Weiser zeigte sich in der Defensive zuletzt fehlerhaft. Für Werder Bremen ist er mit seinen offensiven Qualitäten aber weiterhin ein ungemein wichtiger Faktor - das sieht auch Trainer Ole Werner so.
Vorne wichtig für Werder, hinten zuletzt fehlerhaft: Warum Coach Werner Weiser nicht verändern will 

„Es war eine komische Situation“: Werders Stark im Interview über Hertha-Trainer Dardai, verhängnisvolle Fehler und einen verunglückten Slogan

Am Samstag trifft Niklas Stark mit Werder Bremen auf seinen Ex-Verein Hertha BSC (15.30 Uhr im DeichStube-Liveticker). Die DeichStube hat im Interview mit dem Verteidiger über seinen Abschied aus Berlin, die aktuelle Werder-Situation und Pal Dardai gesprochen.
„Es war eine komische Situation“: Werders Stark im Interview über Hertha-Trainer Dardai, verhängnisvolle Fehler und einen verunglückten Slogan

Zieht Borussia Dortmund die Kaufoption bei Werder-Leihgabe Justin Njinmah? Entscheidung steht unmittelbar bevor

Justin Njinmah zählt bei der U23 von Borussia Dortmund zu den Leistungsträgern. Die Leihgabe des SV Werder Bremen überzeugte zuletzt mit sechs Scorerpunkten in fünf Spielen. Der BVB beschäftigt sich längst mit einem festen Transfer - kommt es im Sommer zum Wechsel?
Zieht Borussia Dortmund die Kaufoption bei Werder-Leihgabe Justin Njinmah? Entscheidung steht unmittelbar bevor

Big Points verschenkt: Werder Bremen kassiert unnötige Niederlage gegen Freiburg

Trotz zwischenzeitlicher Führung hat der SV Werder Bremen das Bundesliga-Spiel am 28. Spieltag gegen den SC Freiburg mit 1:2 (0:0) verloren. Der Spielbericht der DeichStube.
Big Points verschenkt: Werder Bremen kassiert unnötige Niederlage gegen Freiburg

„Das ist dann eben der Unterschied“: Die Stimmen zu Werders Heimniederlage gegen Freiburg

Ernüchterung bei Werder Bremen: Die Mannschaft von Ole Werner verliert völlig unnötig mit 1:2 (0:0) gegen den SC Freiburg. Die Stimmen zum Spiel.
„Das ist dann eben der Unterschied“: Die Stimmen zu Werders Heimniederlage gegen Freiburg